Kabelanschluss? CI+ Modul? Totale Überforderung!!!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
SillikonV
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 22.07.2011, 10:52

Kabelanschluss? CI+ Modul? Totale Überforderung!!!

Beitrag von SillikonV »

Hey Forummitglieder,

wahrscheinlich wurden meine kommenden Fragen schon 1000x durchgekaut aber auch durch "stöbern im Forum" bin ich bisher auf keinen grünen Zweig gekommen.

Hier mal der kurze Sachverhalt:

Ich wohne in einem Studentenwohnheim mit einem analogen Kabelanschluss. Der Anschluss ist in der Miete enthalten, bezahle also den Anschluss nicht extra. Wenn man dem Verfügbarkeitscheck Glauben schenken kann ist Kabel Deutschland in meiner Str. verfügbar.

Da stellt sich als erstes mal die Frage nutze ich bereits Kabelfernsehen oder nicht? Ich geh einfach mal plump davon aus. Demnach würde ein TV Upgrade von KD für mich in Frage kommen, richtig?

Ich interessiere mich im Wesentlichen, bzw. eigentlich nur für die Sportprogramme ==> Sportdigital.tv; ESPN A; Eurosport 2; Sport1+

Ich tendiere in dem Fall dann eher zu Kabel Digital Home HD oder Kabel Digital Home +. Mir ist nur wichtig keine Receiver kaufen zu müssen, da die Vertragslaufzeit eh nur 1 Jahr beträgt. In dem einen Fall würde man mir ein CI+ Modul zur Verfügung stellen, in dem anderen Fall einen HD Receiver. Jetzt habe ich hier gelesen das es mit dem CI+ Modul ein paar Probleme gibt, u.a. habe ich gelesen das es Schwierigkeiten mit dem Empfang von Sport1+ geben soll, stimmt das ? Demnach wäre die Alternative "+" für mich günstiger.

Zusammengefasst ergeben sich folgende Fragen :D

1. Besitze ich einen Kabelanschluss? Bzw. ist für mich die Produktübersicht "Sie nutzen noch kein Kabelanschluss?" oder "Sie nutzen bereits Kabelanschluss?" relevant?
2. Wäre es aus eurer Sicht eher empfehlenswert Kabel Digital Home + zu buchen? ( inkl. Ausleihe HD Receiver ) oder eher Kabel Digital Home HD ( CI+ Modul ) ?

Ich hoffe ihr fühlt euch mit meinen Fragen nicht auf den Schlips getreten! :D

LG

SillikonV
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabelanschluss? CI+ Modul? Totale Überforderung!!!

Beitrag von Newty »

SillikonV hat geschrieben: Ich wohne in einem Studentenwohnheim mit einem analogen Kabelanschluss. Der Anschluss ist in der Miete enthalten, bezahle also den Anschluss nicht extra. Wenn man dem Verfügbarkeitscheck Glauben schenken kann ist Kabel Deutschland in meiner Str. verfügbar.
Wichtig ist hier die Hausnummer. Weiterhin solltest du in jedem Fall mit dem Verwaltung Rücksprache halten, um zu klären, wie dein Kabelanschluss zur Stande kommt. Bei mir ist z.B. es augenscheinlich so, dass der komplette Wohnheimkomplex am Campus ein Privatnetz mit eigener Sateinspeisung ist.
Wenn man dir keine Auskunft geben kann: Du schreibst u.A. vom CI+ Modul - dann solltest du bereits einen DVB-C fähigen Tuner haben. Nach dem digitalen Sendersuchlauf sollte dieser irgendwo eine Netzwerk-ID anzeigen, an dieser lässt sich feststellen, wer dein Provider ist(Alternativ in Ausbaunetzen: SelectKino, RedXClub und Kabel Digital Info empfangbar, Nichtausbaunetze z.B. an 13th Street HD einfach zu erkennen) Sollte der Sendersuchlauf trotz Digitalkabel fehlschlagen(und somit keine Netzwerk-ID herauskommen), ist anzunehmen, dass man eine eigene Zuführung auf die Beine stellt und damit auch kein KD zu empfangen ist.
Da stellt sich als erstes mal die Frage nutze ich bereits Kabelfernsehen oder nicht? Ich geh einfach mal plump davon aus. Demnach würde ein TV Upgrade von KD für mich in Frage kommen, richtig?
Du nutzt dann Kabelfernsehen, wenn ein Signal von Kabeldeutschland an der Dose anliegt und dieses auch von dir, direkt oder indirekt, bezahlt wird.
Jetzt habe ich hier gelesen das es mit dem CI+ Modul ein paar Probleme gibt, u.a. habe ich gelesen das es Schwierigkeiten mit dem Empfang von Sport1+ geben soll, stimmt das ? Demnach wäre die Alternative "+" für mich günstiger.
Allgemein sollte kein Sport1+ kein Problem fürs CI+ Modul darstellen. Thema Miete: Die Miete kostet dich pro Jahr 12*3€, also 36€ - für 62€ bekommst du bereits bei Amazon das CI+ Modul und kannst es nach Nutzung wieder verkaufen.
2. Wäre es aus eurer Sicht eher empfehlenswert Kabel Digital Home + zu buchen? ( inkl. Ausleihe HD Receiver ) oder eher Kabel Digital Home HD ( CI+ Modul ) ?
Wenn ich die Wahl zwischen CI+ Miete und HD-Recorder hätte, ich würde für die 5€ Aufpreis den Recorder nehmen, das ist mir Timeshift und Aufnahme einfach wert.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]