wahrscheinlich wurden meine kommenden Fragen schon 1000x durchgekaut aber auch durch "stöbern im Forum" bin ich bisher auf keinen grünen Zweig gekommen.
Hier mal der kurze Sachverhalt:
Ich wohne in einem Studentenwohnheim mit einem analogen Kabelanschluss. Der Anschluss ist in der Miete enthalten, bezahle also den Anschluss nicht extra. Wenn man dem Verfügbarkeitscheck Glauben schenken kann ist Kabel Deutschland in meiner Str. verfügbar.
Da stellt sich als erstes mal die Frage nutze ich bereits Kabelfernsehen oder nicht? Ich geh einfach mal plump davon aus. Demnach würde ein TV Upgrade von KD für mich in Frage kommen, richtig?
Ich interessiere mich im Wesentlichen, bzw. eigentlich nur für die Sportprogramme ==> Sportdigital.tv; ESPN A; Eurosport 2; Sport1+
Ich tendiere in dem Fall dann eher zu Kabel Digital Home HD oder Kabel Digital Home +. Mir ist nur wichtig keine Receiver kaufen zu müssen, da die Vertragslaufzeit eh nur 1 Jahr beträgt. In dem einen Fall würde man mir ein CI+ Modul zur Verfügung stellen, in dem anderen Fall einen HD Receiver. Jetzt habe ich hier gelesen das es mit dem CI+ Modul ein paar Probleme gibt, u.a. habe ich gelesen das es Schwierigkeiten mit dem Empfang von Sport1+ geben soll, stimmt das ? Demnach wäre die Alternative "+" für mich günstiger.
Zusammengefasst ergeben sich folgende Fragen

1. Besitze ich einen Kabelanschluss? Bzw. ist für mich die Produktübersicht "Sie nutzen noch kein Kabelanschluss?" oder "Sie nutzen bereits Kabelanschluss?" relevant?
2. Wäre es aus eurer Sicht eher empfehlenswert Kabel Digital Home + zu buchen? ( inkl. Ausleihe HD Receiver ) oder eher Kabel Digital Home HD ( CI+ Modul ) ?
Ich hoffe ihr fühlt euch mit meinen Fragen nicht auf den Schlips getreten!

LG
SillikonV