Damit sind sie wohl einer evtl. analogen Aufschaltung bei der KDG (was aber im Moment hier in Berlin eher unwahrscheinlich erscheint) zuvorgekommen.Die Berliner DVB-T-Zuschauer müssen sich in der kommenden Woche (12. Juli) auf gleiche mehrere Änderungen beim Empfang des digitalen terrestrischen Fernsehens einstellen.
Denn morgens um 5.00 Uhr wird der von ProSiebenSat.1 veranstaltete Frauensender Sixx aufgeschaltet, der über Kanal 56 auf Sendung geht, teilte der Netzbetreiber Media Broadcast am Dienstag mit. Bislang wird das Programm nur über Satellit, IPTV und Kabel ausgestrahlt, nicht aber über DVB-T.
sixx startet in Berlin über DVB-T
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35945
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
sixx startet in Berlin über DVB-T
Quelle: http://satundkabel.de/index.php/nachric ... er-kanaele
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27100
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35945
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: sixx startet in Berlin über DVB-T
Danke, hatte dein Beitrag beim Schreiben dieses Threads noch nicht gesehen. Interessant wird auch sein, ob 9 Live weiter auf E 56 bleibt oder nicht, nach der Media Broadcast PM müsste 9 Live weiter drin bleiben. Und das dann vor allem Berlin Mix 1 auf E 59 (ganz alleine?!) weitersendet...naja, nächste Woche wissen wir dann mehr. 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27100
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: sixx startet in Berlin über DVB-T
Ja, ist in der Tat fraglich... ich persönlich denke 9 Live wird verschwinden.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35945
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: sixx startet in Berlin über DVB-T
Mal schauen, es wäre schon krass wenn 5 Sender da senden würden. Obwohl, wir kennen so was ähnliches ja von woanders... 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27100
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: sixx startet in Berlin über DVB-T
Nunja, aber weniger krass als woanders, da 14,75 Mbit/s zur Verfügung stehen und nicht nur 13,27 Mbit/s. Wäre dann durchschnittlich gesehen "nur" ca. 0,3 Mbit/s schlechter als die Standardkonfiguration, 4 Sender auf 13,27 Mbit/s.twen-fm hat geschrieben:Mal schauen, es wäre schon krass wenn 5 Sender da senden würden. Obwohl, wir kennen so was ja von woanders...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35945
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: sixx startet in Berlin über DVB-T
Mal schauen ob der ehemalige "Medienbote" aka Dr. Krieger recht behält:
http://www.rapidtvnews.com/index.php/rt ... dvb-t.html
http://www.rapidtvnews.com/index.php/rt ... dvb-t.html
Das wars also mit dem "meistgehassten" Sender Deutschlands...andere Verbreitungswege werden sicherlich bald folgen.Der Frauenkanal sixx ist ab 12. Juli 2011 via DVB-T im Großraum Berlin zu empfangen. Die Verbreitung erfolgt auf Kanal 56 auf dem ehemaligen Sendeplatz von 9Live.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27100
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: sixx startet in Berlin über DVB-T
Bei dehnmedia stehts genauso und die Seite find ich eigentlich recht seriös.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35945
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: sixx startet in Berlin über DVB-T
Okay, dann hat wohl die MABB oder die Media Broadcast die Infos bzw. die Ergänzung offiziell rausgegeben. Bis gestern wusste ja niemand davon.
BTW: Habe gestern mir einen kleinen Sangean DAB+ Empfänger gbestellt, sollte dann morgen ankommen.
BTW: Habe gestern mir einen kleinen Sangean DAB+ Empfänger gbestellt, sollte dann morgen ankommen.

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: sixx startet in Berlin über DVB-T
Ich habe gestern auch überlegt, nachdem ich einen Beitrag auf drdish.tv gesehen habe, einen zu bestellen.
War dann auf der BR-Seite zwecks Empfang...
So viel zum Thema "überallfernsehen" und "überallradio".
Sowohl DVB-T als auch DAB+ wären bei uns - bestenfalls - mit Außenantenne zu empfangen.
Der Kanal 11D (glaub ich) sogar gar nicht! Und da liegen die meisten Sender drauf...
Wenn das so bleibt, wird es UKW nie ablösen können...
Im Garten brauch ich kein DAB+ -Radio - geschweige denn DVB-T
War dann auf der BR-Seite zwecks Empfang...
So viel zum Thema "überallfernsehen" und "überallradio".
Sowohl DVB-T als auch DAB+ wären bei uns - bestenfalls - mit Außenantenne zu empfangen.
Der Kanal 11D (glaub ich) sogar gar nicht! Und da liegen die meisten Sender drauf...
Wenn das so bleibt, wird es UKW nie ablösen können...
Im Garten brauch ich kein DAB+ -Radio - geschweige denn DVB-T
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01