Hi!
Ich habe zwei Fernseher. Einen Samsung UE32C6700 (CI-Plus-Modul mit einer G09-Karte) und einen Samsung P2370HD. Für den P2370HD will ich mir nun eine Smartcard bestellen, aber ich weiß nicht genau, was dort für ein CI-Modul verbaut ist und was für eine Karte ich brauche. Das wäre das erste kleine Problem. Nun zum eigentlichen Zweck des Threads. Ich will mir auf meine bereits vorhandene G09-Karte die Premium Sender (KD Home) freischalten lassen und dann zu Hause Cardsharing machen, um auf beiden Fernsehern die Premium-Sender gucken zu können. Brauche ich dafür noch weiteres Equipment und wie bekomme ich es zum Laufen?
EDIT: Ich habe W-LAN zu Hause (32 MBit), also ein D-Link DIR-615 W-LAN-Router und ein Motorola Kabel-Modem.
Samsung TV (CI-Plus-Modul), G09-Karte: Cardsharing zu Hause
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 11.06.2010, 18:18
-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.12.2010, 20:37
Re: Samsung TV (CI-Plus-Modul), G09-Karte: Cardsharing zu Ha
Dafür wirst du hier keinen Support bekommen. Such doch mal bei Google die richtigen Schlagwörter kennst du ja schon.
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 11.06.2010, 18:18
Re: Samsung TV (CI-Plus-Modul), G09-Karte: Cardsharing zu Ha
Schade. Werde mir dann ein entsprechendes Forum suchen.
Geil auch, dass ich beim googlen diesen Thread schon auf Seite 2 der Suchergebnisse finde. Falls jemand ein gutes Forum kennt, bitte PN an mich. Danke.

-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Samsung TV (CI-Plus-Modul), G09-Karte: Cardsharing zu Ha
Wir können aber generell mal drüber spekulieren.
Die üblichen Module, die generell empfohlen werden können sowas nicht. Die Module benötigen einen eigenen Netzwerkanschluss(Alternativ WLan). Der vom TV ist dafür nicht geeignet, da das Modul darauf keinen Zugriff hat. Und dann brauchen wir noch eine Firmware für alle Beteiligten, die damit umgehen kann. Ich vermute: Verabschiede dich von deiner G09 und sag Hallo zu einer D02-Karte...
Ich vermute: Ohne Computer oder eine geflashte Box(dBox2, Dreambox) wird das nichts werden.
Die üblichen Module, die generell empfohlen werden können sowas nicht. Die Module benötigen einen eigenen Netzwerkanschluss(Alternativ WLan). Der vom TV ist dafür nicht geeignet, da das Modul darauf keinen Zugriff hat. Und dann brauchen wir noch eine Firmware für alle Beteiligten, die damit umgehen kann. Ich vermute: Verabschiede dich von deiner G09 und sag Hallo zu einer D02-Karte...
Ich vermute: Ohne Computer oder eine geflashte Box(dBox2, Dreambox) wird das nichts werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.12.2010, 20:37
Re: Samsung TV (CI-Plus-Modul), G09-Karte: Cardsharing zu Ha
Da an dem Basismodel der Dreambox nix verwerfliches dran ist hier mal ein Link zu Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreambox .
Wenn du dich für eine Dreambox entscheiden solltest dann achte darauf das "HD" im Namen steht. Das sind die neuen Modelle die auch einen HDMI Ausgang haben. Alternativ gibt es für den kleinen Geldbeutel noch andere Linux boxen, such einfach mal bei Google. Aber die meisten Plug-ins und die größte Community hat die Dreambox Fraktion. Im übrigen kann die dBox2 kein HD verarbeiten das musst du natürlich beachten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreambox .
Wenn du dich für eine Dreambox entscheiden solltest dann achte darauf das "HD" im Namen steht. Das sind die neuen Modelle die auch einen HDMI Ausgang haben. Alternativ gibt es für den kleinen Geldbeutel noch andere Linux boxen, such einfach mal bei Google. Aber die meisten Plug-ins und die größte Community hat die Dreambox Fraktion. Im übrigen kann die dBox2 kein HD verarbeiten das musst du natürlich beachten.