Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
o mein gott ist das alles böse, wir werden sogar zum leben gezwungen,
alle wollen sie unser geld und nur das wir leiden müssen und die firmen sich an unser hart verdientes geld bereichern...
sorry, aber ich versteh das manchmal nicht, nur am meggern und kotzen
kann das alles sein???
Ach du findest es also toll das ein Mieter zu etwas gezwungen wird was er gar nicht will?
Sicher wird in Deutschland viel zu viel gemeckert. Nur sollte man gerechtfertigte Kritik nicht ins lächerliche ziehen... .
Im Fernsehmarkt ist Deutschland einfach nur arm und dort und dort wird unnötig Geld verlangt...
IN anderen Ländern ist man viel weiter. Zwangskabel gibt es selten und auch zertifzierten receiver schrott gibt es z.B. in der schweiz dank der CI Pflicht nicht.
Der Gesetzgeber ist doch sonst immer so gegen Ausnutzung von Monopolen nur hier wird nichts unternommen
Und wegen des "Zwangskabels" darf ich als AUSLÄNDER trotzdem keine Schüssel aufstellen (Wegen einer "frisch" renovierten Fassade...)...ist das gerecht? Umziehen usw. ist auch nicht drin( gesudheitliche Gründe!)...also was tun? Immer schön ruhig bleiben? NEIN Man kann wohl durchaus "konstruktive Kritik" in einen offiziellen "demokratischen" Land sagen dürfen...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Ach du findest es also toll das ein Mieter zu etwas gezwungen wird was er gar nicht will?
Wer redet denn von Zwangskabel?
Wenn Mieter etwas gegen den Vertrag zwischen Vermieter und Kabelgesellschaft haben, müssen sie sich in erster Linie an den Vermieter wenden, oder eine Mieterversammlung einberufen, die dann eine rechtsgültige Abstimmung enthält. Erst dann kann man den Druck auf die Hausverwaltungen etc... erhöhen, und auch Forderungen stellen.
Der Gesetzgeber ist doch sonst immer so gegen Ausnutzung von Monopolen nur hier wird nichts unternommen
Also ehrlich, ich kann hier kein Monopol erkennen.
Es gibt aber auch Hausverwaltungen die sich stur stellen! Da kann ich ein Lied davon singen...und wie gesagt, es ist nicht einfach auszuziehen und in eine andere Wohnung einziehen, wenn man es aus gesundheitlichen Gründen nicht kann...da muss man in den sauren Apfel beissen!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Wer wirklich "bockt", ist mir auch nicht so ganz klar, werde es aber sobald ich der Verwaltung schreibe, erfahren! Denn der Hausmeister-Heini meinte das es die KDG ist, die "bockt"...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Wer wirklich "bockt", ist mir auch nicht so ganz klar, werde es aber sobald ich der Verwaltung schreibe, erfahren! Denn der Hausmeister-Heini meinte das es die KDG ist, die "bockt"...
So´n Käse ! Wieso sollte KDG "bocken". Wenn die Hausverwaltung den Gesamt- oder Rahmenvertrag kündigen will, so kann sie das auch tun. Die KDG wird sicherlich versuchen, die Hausverwaltung längerfristig zu binden, aber zwingen kann man nun wirklich niemanden.
Es geht um den Hausverstärker und wer da "bockt", nicht um den Rahmenvertrag...ausserdem hatte der alte Hausbesitzer/Hausverwalter der das Objekt letztes Jahr an eine neue (englisch-türkische) Verwaltung verkauft hat, vor knapp 4 Jahren eigenmächtig und ohne Zustimmung der Mieter den Kabelanschluss gekündigt...und wir alle waren gut 1 Monat ohne Fernsehen! Also wenn das nicht skandalös ist, dann weiss ich auch nicht...und wenn die Mehrzahl der Mieter aus alten und kranken Menschen besteht, dann ist das schon gar nicht in Ordnung!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!