Hallo,
meine Situation schildert sich wie folgt:
Bis zum 31.12.2010 wurde ich über meine Wohnungsgesellschaft von KD versorgt. Seit dem 1.1.2011 hat die Deutsche Telekabel die Versorgung übernommen.
Ich zahle meine Versorgung über die Mietnebenkosten (~10€ pro Monat).
Nun kann ich seit dem 1.4. keine digitalen Sender mehr empfangen. Der Mitreceiver von Sky und auch mein Fernseher (DVB-C) findet keine digitalen Sender mehr.
Die Deutsche Telekabel sagt ich hätte die ersten 3 Monate das ganze noch kostenlos testen können. Ab jetzt wären pro Monat 10,15€ extra für die digitale Versorgung fällig.
VOR dem 1.1.2011 konnte ich über KD zwar keine normalen digitalen Sender (Pro7, Sat.1 usw.) sehen, aber ARD, ZDF und das von mir abonnierte Sky.
Die Aussage meine Wohnungsgesellschaft ist, dass KD vorher den Fehler gemacht hätte mir ohne einen Vertrag die digitalen Kanäle zur Verfügung zu stellen.
Da mein Sky Vertrag zu den "SuperSport" Konditionen im September 2011 ausläuft sehe ich eigentlich nicht ein mich jetzt für 24 Monate à 10€ zu verpflichen über die Deutsche Telekabel Fernsehen zu empfangen. Da komme ich mit meinem Alice TV für 4,95€ deutlich besser weg (mehr HDTV, Mediathek usw.).
Stimmt die Aussage, der Deutschen Telekabel, das eine Versorgung mit Sky nur möglich ist, wenn man die normalen Sender (Sat1, Pro7 usw.) auch digital dazubucht?
Ich bin mir sicher, dass ich vor dem 1.1.2011 mit KD nur Sky und die öffentlich rechtlichen sehen konnte!
Grüße
Berlin_over
Digitaler Zugriff auf Sky umsonst?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.04.2011, 12:00
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Digitaler Zugriff auf Sky umsonst?
Das war kein Fehler.berlin_over hat geschrieben:Die Aussage meine Wohnungsgesellschaft ist, dass KD vorher den Fehler gemacht hätte mir ohne einen Vertrag die digitalen Kanäle zur Verfügung zu stellen.
Mit jedem voll versorgten Kabelanschluss (analog oder dogotal) kann man digital die ÖR und die SKY-Programme schauen, ohne dass man weitere Kosten bei der KDG hat.
Das waren bei der KDG 2,90 Euro.berlin_over hat geschrieben:Ab jetzt wären pro Monat 10,15€ extra für die digitale Versorgung fällig.
Du bist nicht der einzige, der dieses Problem hat.
Bei der KDG nur Jahresverträge.berlin_over hat geschrieben:sehe ich eigentlich nicht ein mich jetzt für 24 Monate à 10€ zu verpflichen
soweit mir bekannt, werden im Keller Bereichsfilter eingebaut. also digital nur mit Vertrag.berlin_over hat geschrieben:Stimmt die Aussage, der Deutschen Telekabel, das eine Versorgung mit Sky nur möglich ist, wenn man die normalen Sender (Sat1, Pro7 usw.) auch digital dazubucht?
Hier in Berlin dachte auch eine Wohnungsbaugesellschaft, dass Ihr Tochterunternehmen (Deutsche Telekabel) eigentlich besser geeignet ist, die Kunden zu versorgen. (Vielleicht bist Du ja sogar in dieser)
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.04.2011, 12:00
Re: Digitaler Zugriff auf Sky umsonst?
Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ich dachte die Deutsche Telekabel ist Tochter der Versatel? Komme ja auch aus Berlin, scheinbar haben meine Wohnungsgesellschaft und die DTK da einen schönen Deal eingefäldet, wenn alle von jetzt an soviel mehr zahlen...
Grüße
Berlin_over
Grüße
Berlin_over
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Digitaler Zugriff auf Sky umsonst?
Die AKF (umfimiert in Versatel telekabel, umfirmiert in Deutsche Telekabel) war mal eine Tochter der "Deutsche Wohnen".
MB-Berlin
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.06.2011, 11:48
Re: Digitaler Zugriff auf Sky umsonst?
Hallo belin_over,
kurz zur allgemeinen Richtigstellung und um alle Unklarheiten zu beseitigen:
1. Über Ihre Nebenkosten zahlen Sie ca. 3,-€ / Monat für eine sog. Grundversorgung (GV). Diese enthält ca. 10 analoge TV-Programme, sowie das UKW-Angebot. Diese GV hätten Sie eigentlich auch über die KDG bekommen sollen, nur hat es die KDG versäumt GV-Filter zu setzen.
2. Für die 10,15€ / Monat erhalten Sie eine Vollversorgung (VV). Diese beinhaltet alle analogen TV-Programme, alle analogen UKW-Programme, ALLE digitalen Free-TV-Sender UNVERSCHLÜSSELT (!), alle digitalen Radioprogamme der ARD-Anstalten, sowie einige weitere, freie, digitale Radioprogramme und die Möglichkeit SKY-Abos zu nutzen (inkl. derz. 10 HD-Programme).
3. Mit einer VV besteht die Möglichkeit weitere digitale Programme über uns zu abonnieren, wie z.B. in Kürze die HD-Programme der privaten.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und alle Fragen beantworten.
Ihre DTK Deutsche Telekabel GmbH
kurz zur allgemeinen Richtigstellung und um alle Unklarheiten zu beseitigen:
1. Über Ihre Nebenkosten zahlen Sie ca. 3,-€ / Monat für eine sog. Grundversorgung (GV). Diese enthält ca. 10 analoge TV-Programme, sowie das UKW-Angebot. Diese GV hätten Sie eigentlich auch über die KDG bekommen sollen, nur hat es die KDG versäumt GV-Filter zu setzen.
2. Für die 10,15€ / Monat erhalten Sie eine Vollversorgung (VV). Diese beinhaltet alle analogen TV-Programme, alle analogen UKW-Programme, ALLE digitalen Free-TV-Sender UNVERSCHLÜSSELT (!), alle digitalen Radioprogamme der ARD-Anstalten, sowie einige weitere, freie, digitale Radioprogramme und die Möglichkeit SKY-Abos zu nutzen (inkl. derz. 10 HD-Programme).
3. Mit einer VV besteht die Möglichkeit weitere digitale Programme über uns zu abonnieren, wie z.B. in Kürze die HD-Programme der privaten.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und alle Fragen beantworten.
Ihre DTK Deutsche Telekabel GmbH
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitaler Zugriff auf Sky umsonst?
Also doch günstiger als KD 
Aber dennoch liebe Herren von der DTK:
Der Beitrag ist fast 2 Monate alt

Aber dennoch liebe Herren von der DTK:
Der Beitrag ist fast 2 Monate alt

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01