Toshiba 19AV733 - Bildstörungen bei schnellen Bewegungen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.04.2011, 21:25
Toshiba 19AV733 - Bildstörungen bei schnellen Bewegungen
Hallo,
ich habe kürzlich meinen Eltern für den Schreibtisch meines Dads den ersten Digitalen LCD gekauft. Da das Bild (beim direkt davor sitzen) rein analog grausam pixelig ist schaut mein Vater (nun dank diesem Forum mit Alpha Crypt Light! Danke!) primär Digital.
Doch leider trüben ab und zu mal auftretende Bildstörungen / Blockbildung im Bild das Digitalvergnügen...
Was könnte das sein? Ich dachte immer bei digitalem Fernsehempfang gibt es nur Bild oder kein Bild. Und nicht wie bei analogem ein schlechtes Bild...
ich habe kürzlich meinen Eltern für den Schreibtisch meines Dads den ersten Digitalen LCD gekauft. Da das Bild (beim direkt davor sitzen) rein analog grausam pixelig ist schaut mein Vater (nun dank diesem Forum mit Alpha Crypt Light! Danke!) primär Digital.
Doch leider trüben ab und zu mal auftretende Bildstörungen / Blockbildung im Bild das Digitalvergnügen...
Was könnte das sein? Ich dachte immer bei digitalem Fernsehempfang gibt es nur Bild oder kein Bild. Und nicht wie bei analogem ein schlechtes Bild...
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Toshiba 19AV733 - Bildstörungen bei schnellen Bewegungen
Das kann zum Beispiel auftreten, wenn die Signalqualität sehr stark schwankt.
Wichtig zu wissen wäre:
- WELCHE Sender sind betroffen?
- Wie alt ist die Dose?
- Wie lang das Antennenkabel?
- Ist es hochwertig oder ein billiges Kabel?
- Wo wohnt ihr? Block/MFH/EFH?
Wichtig zu wissen wäre:
- WELCHE Sender sind betroffen?
- Wie alt ist die Dose?
- Wie lang das Antennenkabel?
- Ist es hochwertig oder ein billiges Kabel?
- Wo wohnt ihr? Block/MFH/EFH?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.04.2011, 21:25
Re: Toshiba 19AV733 - Bildstörungen bei schnellen Bewegungen
Hallo,
meine Eltern haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1980. Die Kabel und Dosen sind damaliger Standard und wurden unverändert vom damaligen Antennenanschluss übernommen. Das Haus nutzt im Keller (von hier geht die Verkabelung los) Kabel Internet und Kabel Phone. Dort kommt ein gutes Signal rein (wurde schon mal wegen einer Störung geprüft und dann wurde ein "abgesoffener" Verteiler in der Straße aufgegraben und ausgetauscht). Von dort aus geht das Kabel im Bus hoch in den 1sten, von da in den 2ten und dann unters Dach. Von dort gehts wieder in den 2ten zum Schreibtisch LCD der das Problem macht. Ergo ist der so ziemlich am Ende des Bus.
Da kann ich mir schon vorstellen das dort das Signal nicht mehr so gut ist bei den ganzen Metern altem Kabel und den alten Dosen davor. Aber wieso sollte das Signal schwanken???
Welche Sender betroffen sind lass ich Ihn mal aufschreiben.
meine Eltern haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1980. Die Kabel und Dosen sind damaliger Standard und wurden unverändert vom damaligen Antennenanschluss übernommen. Das Haus nutzt im Keller (von hier geht die Verkabelung los) Kabel Internet und Kabel Phone. Dort kommt ein gutes Signal rein (wurde schon mal wegen einer Störung geprüft und dann wurde ein "abgesoffener" Verteiler in der Straße aufgegraben und ausgetauscht). Von dort aus geht das Kabel im Bus hoch in den 1sten, von da in den 2ten und dann unters Dach. Von dort gehts wieder in den 2ten zum Schreibtisch LCD der das Problem macht. Ergo ist der so ziemlich am Ende des Bus.
Da kann ich mir schon vorstellen das dort das Signal nicht mehr so gut ist bei den ganzen Metern altem Kabel und den alten Dosen davor. Aber wieso sollte das Signal schwanken???
Welche Sender betroffen sind lass ich Ihn mal aufschreiben.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.04.2011, 21:25
Re: Toshiba 19AV733 - Bildstörungen bei schnellen Bewegungen
So,
ersten Beobachtungen zufolge sind primär "die Ersten" und "Dritten Programme" betroffen. Die privaten eher weniger. Kann man da was ableiten???
ersten Beobachtungen zufolge sind primär "die Ersten" und "Dritten Programme" betroffen. Die privaten eher weniger. Kann man da was ableiten???
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Toshiba 19AV733 - Bildstörungen bei schnellen Bewegungen
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.04.2011, 21:25
Re: Toshiba 19AV733 - Bildstörungen bei schnellen Bewegungen
OK, aber wo bekomme ich so einen "Hochpassfilter UKW/S2 Filter" her?
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Toshiba 19AV733 - Bildstörungen bei schnellen Bewegungen
Von DIESER Website 
Aber bevor du des machst, würd ich ne neue Dose besorgen. So alte sind eh scheiße für Digital.

Aber bevor du des machst, würd ich ne neue Dose besorgen. So alte sind eh scheiße für Digital.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.04.2011, 21:25
Re: Toshiba 19AV733 - Bildstörungen bei schnellen Bewegungen
Sorry! Bin Blind
Sehe da keinen Shop / keine Preise...
Ist es günstiger gleich die Dose zu ersetzen? Das wäre für mich auch möglich...

Ist es günstiger gleich die Dose zu ersetzen? Das wäre für mich auch möglich...
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Toshiba 19AV733 - Bildstörungen bei schnellen Bewegungen
Is auch kein Shop.
Da musst denen ne Mail schreiben
Kostet mit Versand so 30€
Ne gscheide Dose is billiger, wobei ich diese Lösung trotzdem nicht sooo toll find.
Aber schau mal in Ebay oder so.
Da musst denen ne Mail schreiben

Kostet mit Versand so 30€
Ne gscheide Dose is billiger, wobei ich diese Lösung trotzdem nicht sooo toll find.
Aber schau mal in Ebay oder so.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 71
- Registriert: 18.04.2010, 09:19
- Wohnort: Region 67...
Re: Toshiba 19AV733 - Bildstörungen bei schnellen Bewegungen
Hallo LoboNr1
2rangerfan0 hat schon nach allem gefragt:
- WELCHE Sender sind betroffen?
- Wie alt ist die Dose?
- Wie lang das Antennenkabel?
- Ist es hochwertig oder ein billiges Kabel?
Bei mir liegen das Erste (SD) und fast alle Dritten-Programme auf den Frequenzen 113MHz und 121MHz.
In den alten TV-Dosen wird das TV- Signal (VHF und UHF) vom Radiosignal (UKW) gefiltert.
Gute signaltrennente Dosen schwächen/filtern die TV-Frequenzen z.B. um die 100MHz stark ab.
Bei mir kam kein Sender mit 113MHz an, und die auf 121MHz hatten starke Bildartefakte, Tonaussetzer bis zu komplettem Signalausfall.
Ene andere alte TV-Wanddose hatte keine Probleme mit den Sendern auf 113 und 121MHz.
Heutige digitaltaugliche Breitbandkabeldosen haben einen durchgehenden Frequenzbereich von 47-862MHz.
Tausche die alte TV-Dose aus.
Schaue nach welche Bezeichnungen auf der Dose stehen und besorge eine Neue mit den gleichen Werten.
--
Wenn du dann immer noch zeitweise Probleme mit Bildfehlern hast hilft vielleicht noch folgendes.
Falls Koax-Zwischenstecker/Verteiler, Video-/DVD-Recorder, oder ähnliches in der Anschlussleitung dazwischen geschaltet sind, entferne diese.
Wenn das TV-Anschlusskabel alt ist (1980?), dann kaufe ein neues digitaltaugliches "Class-A" Kabel (Mindestens doppelt geschirmt, event. Ferritkerne und nicht länger als nötig).
--
Die Frequenzen der gestörten Sender kannst du über das TV-Menü herausfinden, oder schaue nach den Sender-Belegungen bei Euch zu Hause:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Damit kannst du nachprüfen ob ihr überhaupt alle Sender empfangen könnt.
Mit einem Adapterstück in der Radiobuchse der alten TV-Dose kannst kannst du testen du das "Erste" und die "Dritten" besser empfangen kannst.
2rangerfan0 hat schon nach allem gefragt:
- WELCHE Sender sind betroffen?
- Wie alt ist die Dose?
- Wie lang das Antennenkabel?
- Ist es hochwertig oder ein billiges Kabel?
Bei mir liegen das Erste (SD) und fast alle Dritten-Programme auf den Frequenzen 113MHz und 121MHz.
In den alten TV-Dosen wird das TV- Signal (VHF und UHF) vom Radiosignal (UKW) gefiltert.
Gute signaltrennente Dosen schwächen/filtern die TV-Frequenzen z.B. um die 100MHz stark ab.
Bei mir kam kein Sender mit 113MHz an, und die auf 121MHz hatten starke Bildartefakte, Tonaussetzer bis zu komplettem Signalausfall.
Ene andere alte TV-Wanddose hatte keine Probleme mit den Sendern auf 113 und 121MHz.
Heutige digitaltaugliche Breitbandkabeldosen haben einen durchgehenden Frequenzbereich von 47-862MHz.
Tausche die alte TV-Dose aus.
Schaue nach welche Bezeichnungen auf der Dose stehen und besorge eine Neue mit den gleichen Werten.
--
Wenn du dann immer noch zeitweise Probleme mit Bildfehlern hast hilft vielleicht noch folgendes.
Falls Koax-Zwischenstecker/Verteiler, Video-/DVD-Recorder, oder ähnliches in der Anschlussleitung dazwischen geschaltet sind, entferne diese.
Wenn das TV-Anschlusskabel alt ist (1980?), dann kaufe ein neues digitaltaugliches "Class-A" Kabel (Mindestens doppelt geschirmt, event. Ferritkerne und nicht länger als nötig).
--
Die Frequenzen der gestörten Sender kannst du über das TV-Menü herausfinden, oder schaue nach den Sender-Belegungen bei Euch zu Hause:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Damit kannst du nachprüfen ob ihr überhaupt alle Sender empfangen könnt.
Mit einem Adapterstück in der Radiobuchse der alten TV-Dose kannst kannst du testen du das "Erste" und die "Dritten" besser empfangen kannst.
Toshiba 42ZV635D, AC light 1.19 mit D02 (KDG free)
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard