ich habe heute den Mietvertrag meiner ersten Wohnung in Berlin unterschrieben und bin gerade am recherchieren welchen Internet-Telefon-Anschluss ich bestellen soll.
Schnell soll es sein, 40€ sind okay, das heißt der 100er KD Anschluss wäre im Budget, genau wie VDSL von 1und1 oder einem ähnlichen Anbieter.
Da ich mich mit dem ganzen Kabelzeugs, also Internet über Kabel usw., überhaupt nicht auskenne, und auch Recherche im Forum wenig hilfreich war, ich verstehe das meiste einfach nicht, wollte ich einfach mal einen Thread eröffnen - vielleicht könnt ihr meine Fragen ja beantworten:
1. Meine Wohnung, das ganze Haus, bezieht ihren Fernsehanschluss über eine DVB-T Antenne die bei normalen Fernsehern einen Receiver und das übliche Zeug benötigt.
Hat das irgendetwas mit Kabel Deutschland und ihrem Internetangebot zu tun? Die Verfügbarkeitsanfrage von KD hat ergeben, dass bei meiner Hausnummer der 100er Anschluss verfügbar ist, allerdings werde ich aus dem ganzen überhaupt nicht schlau ob das damit jetzt etwas zu tun hat oder nicht...
2. Ich habe im Forum von Geschwindigkeitsdrosselung in den abendlichen Stunden und starken Problem mit YouTube gehört. Das Erstere wäre, wenn nur geringfügig, kein großes Problem, aber YouTube ist mir schon wichtig.
Gibt es mit Kabel Deutschlands Internet und YouTube wirklich solche Probleme?
Ich danke euch für die Hilfe schonmal im Vorraus und hoffe, dass ich euch durch die Fragen nicht zu sehr nerve. Ich brauche einfach mal ein paar Infos für völlige Neulinge um das zu verstehen.
