Probleme mit Telefonanschluß

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Padder Braun
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 01.03.2011, 10:20

Probleme mit Telefonanschluß

Beitrag von Padder Braun »

Ich habe seit letzter Woche Telefon & Internet 32 von KD. Soweit funktioniert auch alles sehr gut. Nur mit dem Anschluß des Telefons habe ich Probleme und ich kann die Fehlerquelle nicht genau ausmachen.

An dem Modem was der Techniker eingebaut hat befinden sich 2 Ausgänge für Telefon. Dort ist jeweils ein "Adapter" angeschlossen wo man TAE-F (1x) und TAE-N (2x) Telefonkabel anschließen kann.

Zwischenfrage: Wenn ich das richtig verstanden habe, ist TAE-F für analoge und TAE-N für digitale Telefone. Sind digitale Telefonen dann = ISDN Telefone oder sind das 2 Paar Schuhe?

Ich wollte dann mein Telefon anschliessen. Ist ein schnurloses von Medion, muss es vor ein paar Jahren mal bei Aldi gegeben haben. Scheint relativ populär weil das gleiche haben auch ein paar Freunde von mir. Beim Umzug habe ich allerdings das Telefonkabel verlegt und weiß auch leider nicht mehr genau wie es aussah, sprich ob es TAE-F oder TAE-N Kabel war. Habe da leider wirklich wenig Ahnung und weiß halt auch nicht welche Art Telefon das ist (analog/digital/ISDN).

Ich habe dann das Kabel von meinen ganz alten Telefon genommen was ein analoges war sprich ich hatte dann ein TAE-F Kabel zur Verfügung. Da ich davon ausgegangen bin das es sich bei dem tragbaren Telefon um ein digitales Telefon handelt (bin da aber nicht sicher) habe ich versucht das Telefon mit dem Kabel an die TAE-N Dose beim "Adapter" anzuschliessen. Das hat auf Grund des Nüpsis am Kabel nicht funktioniert. Ich habe im Internet gelesen das man aus einen TAE-F Kabel quasi ein Universalkabel basteln kann wenn man die Nüpsis mit einem Messer abschneidet. Das habe ich dann auch gemacht und das tragbare Telefon am TAE-N Port angeschlossen. Leider ging das telefonieren dann nicht. Wenn ich versucht habe jemanden anzurufen kam keine Verbindung zu Stande. Wenn ich selbst auf das Telefon vom Handy aus angerufen habe, blinkte nur kurz meine Handynummer im Display auf aber es gab kein klingeln und eine Verbindung kam auch nicht zu Stande.

Dann habe ich versucht mein altes Telefon (ca. 10 Jahre) zu dem auch das Kabel gehörte anzuschliessen. Das funktioniert auch wunderbar und ich kann telefonieren. Interessanter Weise funktioniert das Telefon unabhänig davon ob ich das Telefonkabel beim "Adapter" in den TAE-F oder TAE-N Anschluss anschließe. Ich will auf Dauer natürlich nicht dieses Telefon benutzen. Daher brauche ich eine Lösung bzw. muss ich wissen wo das Problem ist. Brauche ich ein neues Telefonkabel, weil man evtl. aus einen TAE-F Kabel kein TAE-N Kabel machen kann oder brauche ich ein neues Telefon weil digital = ISDN und mein tragbares nur mit einem zusätzlichen Adapter funktionieren würde.

Ich hoffe man konnte ein bisschen verstehen was ich meine, ist irgendwie auch nicht ganz leicht zu beschreiben.

Vielen Dank fürs Lesen und vielen Dank im vorraus für eure Hilfe.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13802
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Probleme mit Telefonanschluß

Beitrag von spooky »

TAE F = Für Telefongeräte auch schnurlose (digital heißt in dem Fall nur die Übertragung von Handgerät zur Basis)
TAE N = für Anrufbeantworter und Faxgeräte
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Padder Braun
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 01.03.2011, 10:20

Re: Probleme mit Telefonanschluß

Beitrag von Padder Braun »

Ok wenn ich das richtig verstehe muss ich das Telefon dann immer in den TAE F Anschluß einstecken. Jetzt frage ich mich natürlich warum mein altes Telefon auch geht wenn ich es bei TAE N einstecke. Hast du vielleicht eine Idee warum das alte Telefon geht und das neue nicht? Weil so wie es aussieht habe ich dann ja das richtige Kabel, dann kann es ja nur am Telefon liegen. Ich glaube aber nicht das es sich um ein ISDN Telefon handelt.

Und nochmal kurz zur Sicherheit. Es gehen analoge und digitale Telefone, beide werden in den TAE F Anschluß angeschlossen. Nur ISDN Telefone gehen nicht. Richig?
Zuletzt geändert von Padder Braun am 01.03.2011, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Probleme mit Telefonanschluß

Beitrag von koaschten »

Tu uns allen doch mal den Gefallen und dreh deine Telefone mal um und sag uns was auf dem Klebchen unten drunter steht damit wir nicht mehr in die defekte Kristall Kugel gucken müssen um herauszufinden ob das "neue" Telefon ein Analog oder ISDN Telefon ist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13802
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Probleme mit Telefonanschluß

Beitrag von spooky »

ISDN Telefone haben keine TAE F bzw TAE N Stecker.
ISDN Telefone haben RJ11 Stecker, sieht aus wie von einem LAN Kabel der Stecker
und ISDN Telefone können nicht gehen an solchen Anschlüssen
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Padder Braun
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 01.03.2011, 10:20

Re: Probleme mit Telefonanschluß

Beitrag von Padder Braun »

koaschten hat geschrieben:Tu uns allen doch mal den Gefallen und dreh deine Telefone mal um und sag uns was auf dem Klebchen unten drunter steht damit wir nicht mehr in die defekte Kristall Kugel gucken müssen um herauszufinden ob das "neue" Telefon ein Analog oder ISDN Telefon ist.
Ja sehe ich ein das ein paar wichtige Informationen fehlen, würde mich als Beantworter auch nerven, also sorry dafür! Die Informationen schreibe ich hier rein sobald ich wieder zu Hause bin. Kann das nur eigentlich ausschließen das es ein ISDN Telefon ist und dachte daher dass das Problem woanders liegt. Es ist ja auch nicht so dass das Telefon gar nicht funktioniert. Wenn man darauf anruft sieht man ja die Nummer von der man anruft nur es kommt keine Verbindung zu Stande.
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Probleme mit Telefonanschluß

Beitrag von steve0564 »

Padder Braun hat geschrieben: Ich wollte dann mein Telefon anschliessen. Ist ein schnurloses von Medion, muss es vor ein paar Jahren mal bei Aldi gegeben haben. Scheint relativ populär weil das gleiche haben auch ein paar Freunde von mir. Beim Umzug habe ich allerdings das Telefonkabel verlegt und weiß auch leider nicht mehr genau wie es aussah, sprich ob es TAE-F oder TAE-N Kabel war. Habe da leider wirklich wenig Ahnung und weiß halt auch nicht welche Art Telefon das ist (analog/digital/ISDN).

Ich habe dann das Kabel von meinen ganz alten Telefon genommen was ein analoges war sprich ich hatte dann ein TAE-F Kabel zur Verfügung.
M. E. liegt genau hier der Fehler!

Einfach ein fehlendes Telefonkabel durch ein x-beliebiges anderes TAE-F-Kabel zu ersetzen kann und wird in die Hose gehen. Nicht jeder Hersteller hält sich an die Vorgaben der Aderbelegung.
Auf der einen Seite hast Du ein TAE-F (F=Fernsprecher) und am anderen Ende des Kabels wahrscheinlich einen RJ11-Stecker (die Seite, die im Telefon oder der Basis steckt). Meine Erfahrung ist die, dass es mit einem Ersatzkabel leider so nicht klappt, außer man hat gleich ein ganzes Dutzend davon und hat Glück, wenn eins passt...
Evtl. hast Du aber auch eines von einer Nebenstellen- (TAE-N) Gerät, wie AB oder Fax erwischt. Diese Kabel schauen exakt gleich aus (bis auf die Nasen), sind aber anders belegt....
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Padder Braun
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 01.03.2011, 10:20

Re: Probleme mit Telefonanschluß

Beitrag von Padder Braun »

@steve0564

Vielen Dank, das hilft mir schon ein Stück weiter. Ich bin davon ausgegangen das die Telefonkabel in sich gleich sind. Wenn das nicht so ist würde das ja erklären dass das alte Telefon geht und das neue nicht. Werde mal schauen ob ich das Kabel von dem neuen Telefon noch wiederfinde wenn nicht wird es ja scheinbar problematisch weil einfach eins nachkaufen ist dann ja auch schwierig. Wobei ich auf Dauer wohl eh ein längeres kaufen muss, bleibt nur zu hoffen dass das dann kompatibel ist.
ritchie
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 06.01.2011, 18:35

Re: Probleme mit Telefonanschluß

Beitrag von ritchie »

Eine gute Beschreibung der TAE-Dosen bzw. -Stecker findest Du bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/TAE

Für Dein Problem ist es erstmal irrelevant, ob Du den "beschnittenen" TAE-Stecker in eine F-Buchse oder eine N-Buchse steckst. Beide sind gleich belegt, Unterschiede gibt es erst dann, wenn in der 3er-Dose mehrere TAE-Stecker eingesteckt werden. Dann kommt es nämlich auf die Reihenfolge an und auf die Belegung der einzelnen Kontakte, insbesondere ob im Gerät La und Lb auf a2 und b2 durchgeschleift werden. Das aber nur am Rande.

Wenn bei Deinem Mobiltelefon kurz die Nummer des Anrufenden im Display erscheint, ist zumindest a/b schonmal korrekt angeschlossen, wo sollte die Nummer denn sonst herkommen! Ist denn die Basis korrekt am Stromnetz angeschlossen und das Mobilteil voll geladen?

Ich vermute das Problem eher an Deinem Medion-Mobiltelefon bzw. dessen Basis. Probiere sie doch mal an einem anderen Anschluss aus.
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: Probleme mit Telefonanschluß

Beitrag von carsten heinrich »

ISDN Telefone haben RJ11 Stecker
nope, rj45
carstenheinrich.com