Einige Seiten - Timeout/PacketLoss
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Einige Seiten - Timeout/PacketLoss
Hallo liebe Gemeinde!
ich hab ne Frage an euch: wenn ich in den abendstunden facebook.de/live.de oder gar kdgforum.de erreichen will, dann kann ich mir meist erstmal ne brotzeit machen bis die meldung kommt: Zeitüberschreitung ihrer Anforderung.
Gibt es denn nun schon Webseiten-bezogenes-Drosseln? bei dem derzeitigen ersatz-anschluss von 1und1 läuft die seite parallel nämlich flott und normal (naja... 1 000 bei gebuchten 50 000...)
modemwerte sind okay mit DS: SNR 40db und Power 11dbmv, US: 47,3dbmv
könnte der google DNS etwas schneller sein? ich werd das mal die tage versuchen... dank dd-wrt ist das ja keine umständliche rumprogrammiererei (:
gute nacht erstmal!
ich hab ne Frage an euch: wenn ich in den abendstunden facebook.de/live.de oder gar kdgforum.de erreichen will, dann kann ich mir meist erstmal ne brotzeit machen bis die meldung kommt: Zeitüberschreitung ihrer Anforderung.
Gibt es denn nun schon Webseiten-bezogenes-Drosseln? bei dem derzeitigen ersatz-anschluss von 1und1 läuft die seite parallel nämlich flott und normal (naja... 1 000 bei gebuchten 50 000...)
modemwerte sind okay mit DS: SNR 40db und Power 11dbmv, US: 47,3dbmv
könnte der google DNS etwas schneller sein? ich werd das mal die tage versuchen... dank dd-wrt ist das ja keine umständliche rumprogrammiererei (:
gute nacht erstmal!
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 26.02.2011, 01:50
Re: Einige Seiten - Timeout/PacketLoss
Bei mir sieht es genau so aus.
Ping verzeichnet hohen Packet loss.
Ping verzeichnet hohen Packet loss.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Einige Seiten - Timeout/PacketLoss
danke für die rückmeldung (:sumsi hat geschrieben:Bei mir sieht es genau so aus.
Ping verzeichnet hohen Packet loss.
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Einige Seiten - Timeout/PacketLoss
Das diskutieren wir doch schon seit zwei Wochen oder länger das die de-cix Anbindung von Kabel Deutschland überlastet ist 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 163
- Registriert: 06.02.2011, 15:23
- Wohnort: Grevesmuhlen (Nordwest-Mecklenburg)
- Bundesland: Hamburg
Re: Einige Seiten - Timeout/PacketLoss
das wird in 2 jahren auch noch so sein das DECIX lahmt *lach ...aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt ...nur scheint das niemanden zu intressieren ,das die Kunden stellenweise auf ISDN-Nivou surfen müsenn 

La pharmacie la plus proche www.viagrasansordonnancefr.com le cours du medicament
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 533
- Registriert: 07.03.2010, 11:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Einige Seiten - Timeout/PacketLoss
Die Anbieter wissen das schon, es ist zur Rushhour eben mehr Transfer da als der Knoten alleine umsetzen kann. Aber die Anbieter planen bereits ein Internet mit Qualitätsklassen und wir haben die Holzklasse-Verträge. Teurere Verträge kriegt man natürlich nur an den Kunden, wenn er mit dem billigen echte Einschränkungen erlebt. Ich rechne schon dieses Jahr mit dem Start der Internetklassen.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Einige Seiten - Timeout/PacketLoss
Im Bereich LTE / UMTS / SAT-Internet / bzw. generell Funk sicherlich noch dieses Jahr... LTE Advanced steht ja auch schon in den Startlöchern, was diese Klassifizierung vollständig unterstützt 
Im Bereich DSL / Kabel-Internet / Glasfaser, sehe ich dies nicht. Dort werden wir uns, wie jetzt auch mit diesen Problemen der regionalen Überlastungen auseinandersetzen müssen. Der Unterschied wird wohl die Preisstruktur machen, mit wie vielen Leuten man sich ein Netz teilt. Eben mehr auf Quality Leistungen setzen (Heut für Business-Kunden an der Tagesordnung). Die Unternehmen wollen wieder mehr Geld einnehmen und den Kunden erziehen, nicht an der Geiz ist Geil Mentalität festzuhalten.
Wenn ich heut ein Joghurt kaufe, das 80% im Preis gesenkt ist, dann kann ich davon nicht erwarten, dass es 7 Tage noch an Haltbarkeit genießt. Solche Produkte werden im Preis gesenkt, weil die Qualität zum Preis einfach nicht mehr stimmt. Und genau so wird es auch im Breitbandmarkt sein. Es wird Produkte geben, die den Preis einfach wert sind. Wer keinen Wert auf Wert legt, der gibt sich auch mit dem "alten Joghurt" zufrieden.
Es muss eine Möglichkeit geben, dem "Armen" auch Breitband-Internet zu Preisen anzubieten, die er sich leisten kann. Jedoch kann der Arme nicht erwarten, zur Qualität zu surfen wie ein "reicher", der sich die Qualität leisten kann.
Der eine kauft sich Armani-Anzüge, der andere Hugo-Boss. Einer der das nötige Kleingeld nicht hat, kann von H&M nicht erwarten gleiche Designer-Mode in der gleichen Qualität zu seinem leistbaren Unterhalt anzubieten. PUNKT AUS

Im Bereich DSL / Kabel-Internet / Glasfaser, sehe ich dies nicht. Dort werden wir uns, wie jetzt auch mit diesen Problemen der regionalen Überlastungen auseinandersetzen müssen. Der Unterschied wird wohl die Preisstruktur machen, mit wie vielen Leuten man sich ein Netz teilt. Eben mehr auf Quality Leistungen setzen (Heut für Business-Kunden an der Tagesordnung). Die Unternehmen wollen wieder mehr Geld einnehmen und den Kunden erziehen, nicht an der Geiz ist Geil Mentalität festzuhalten.
Wenn ich heut ein Joghurt kaufe, das 80% im Preis gesenkt ist, dann kann ich davon nicht erwarten, dass es 7 Tage noch an Haltbarkeit genießt. Solche Produkte werden im Preis gesenkt, weil die Qualität zum Preis einfach nicht mehr stimmt. Und genau so wird es auch im Breitbandmarkt sein. Es wird Produkte geben, die den Preis einfach wert sind. Wer keinen Wert auf Wert legt, der gibt sich auch mit dem "alten Joghurt" zufrieden.
Es muss eine Möglichkeit geben, dem "Armen" auch Breitband-Internet zu Preisen anzubieten, die er sich leisten kann. Jedoch kann der Arme nicht erwarten, zur Qualität zu surfen wie ein "reicher", der sich die Qualität leisten kann.
Der eine kauft sich Armani-Anzüge, der andere Hugo-Boss. Einer der das nötige Kleingeld nicht hat, kann von H&M nicht erwarten gleiche Designer-Mode in der gleichen Qualität zu seinem leistbaren Unterhalt anzubieten. PUNKT AUS

Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.05.2011, 22:25
- Wohnort: Hannover
Re: Einige Seiten - Timeout/PacketLoss
Ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit heise.de. Die anderen Seiten laufen, aber Heise ist grottig lahm und "ping heise.de" liefert nur Zeitüberschreitungen (Timeout), sogar mit "ping heise.de -w 200000". Firewall und Antivirus habe ich schon gecheckt - ist aber auch unwahrscheinlich, da ja die Seite nach mehreren Minuten doch angezeigt wird bzw. reagiert.
An Heise liegt es nicht, da würde man wohl schon von gehört haben.
Das Motorolla-Modem habe ich schon neu gestartet, bringt auch nichts. Fritzbox 7270 mit aktueller Firmware (54.04.88)
Hier mein Ping:
ping heise.de
Ping heise.de [2a02:2e0:3fe
:8] mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
-> Mir fällt nichts mehr ein (HILFE)
!
An Heise liegt es nicht, da würde man wohl schon von gehört haben.
Das Motorolla-Modem habe ich schon neu gestartet, bringt auch nichts. Fritzbox 7270 mit aktueller Firmware (54.04.88)
Hier mein Ping:
ping heise.de
Ping heise.de [2a02:2e0:3fe
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
-> Mir fällt nichts mehr ein (HILFE)

-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.05.2011, 22:25
- Wohnort: Hannover
Re: Einige Seiten - Timeout/PacketLoss
Update:
Direkt an Motorolla-Modem angeschlossen geht es:
Ping heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=247
-> Wieso jetzt 193.99.144.80 und was bedeutete vorher "[2a02:2e0:3fe
:8]" ? Was macht die Fritzbox hier mit der Adresse und warum ?
Sieht mir etwas nach ipv6 aus, ich kann mich aber nicht erinnern das mal irgendwo aktiviert zu haben - zudem KD das ja noch nicht unterstützt.
Update: Lösung ist IPV6 zu deaktivieren ... hatte ich wohl noch aus vor-KD Zeiten aktiviert
Direkt an Motorolla-Modem angeschlossen geht es:
Ping heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=247
-> Wieso jetzt 193.99.144.80 und was bedeutete vorher "[2a02:2e0:3fe
Sieht mir etwas nach ipv6 aus, ich kann mich aber nicht erinnern das mal irgendwo aktiviert zu haben - zudem KD das ja noch nicht unterstützt.
Update: Lösung ist IPV6 zu deaktivieren ... hatte ich wohl noch aus vor-KD Zeiten aktiviert