Hallo Leute,
nach dem Studieren etlicher threads traue ich mich mal meine Frage zu formulieren:
Ausgangslage:
Ich habe den KD-Tarif "Digitales Free TV", also den digitalen Empfang für unverschlüsselte Sender.
Ich habe den Receiver Samsung DCB-S305G.
Ich habe eine Smartcard Typ D02 (mind. 4 Jahre alt).
Ich habe mir jetzt den Philips 46PFL7605H gekauft (integrierter DVB-C Tuner und CI+ zertifiziert) und überlege auf den Tarif "Kabel Digital Home HD" zu wechseln. Laut Hotline KD benötige ich dann eine D09 Karte...
Frage an die Experten:
Was ist denn der Unterschied zwischen einer D02 und einer D09 Karte?
Insbesondere vor dem Hintergrund der CI+ Problematik, denn ich möchte auch die Möglichkeiten eines CI-Moduls ausloten?
Welches Vorgehen würdet ihr mir raten?
Viele Grüße,
Colibri
Unterschied D02 zu D09
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13804
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Unterschied D02 zu D09
die D02 kann noch das Betacrypt tunneln, wenn man eine alte Dbox2 benutzt.
die D09 ist eine "reine" Nagra Karte (die D02 ist auch Nagra, aber tunnelt halt Betacrypt)
Und eigentlich bräuchtest du ja das CI+ Modul mit ner G09 Karte für deinen TV.
Das ist übrigens dann NDS oder Videoguard.
die D09 ist eine "reine" Nagra Karte (die D02 ist auch Nagra, aber tunnelt halt Betacrypt)
Und eigentlich bräuchtest du ja das CI+ Modul mit ner G09 Karte für deinen TV.
Das ist übrigens dann NDS oder Videoguard.
Zuletzt geändert von spooky am 20.02.2011, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Unterschied D02 zu D09
Also die D02-Karte beherrscht noch eine andere Verschlüsselung - welche es eben ermöglicht, sie auch in einem aktuellen (!) Alphacrypt Light einzusetzen. Deshalb sind viele von uns ganz scharf auf diese Karte.
Die D09 kann das nicht mehr - funzt aber natürlich in den zertifizierten Geräten (mit einer Ausnahme - deshalb kommt unsereins ja auch an eine D02).
Wenn Du CI+ hast - dann ist ein AC-Modul gefährlich. Irgendwann könnte es deaktiviert werden (in den CI+-Geräten funzt das halt nicht mehr dann). Da wäre dann ein CI+-Modul mit G-Karte möglich.
ODER Du behältst die D02, erzählst denen was von nem bestimmten Gerät (ich glaub es müßte der Humax 1000 irgendwas sein, da können bestimmt noch die Spezis in Sachen HD was zu sagen) - und setzt einen nicht-zertifizierten Receiver ein. Der ermöglicht gleich noch einige Sachen mehr (na ja, wenn Du halt Aufnahmen machen willst UND diese am PC schneiden usw - dann bringt das was).
Soll es einfach nur Modul in TV und dann glücklich gucken sein - dann tausch auf ein CI+-Modul mit G09-Karte. Dann bringts den Aufwasch mit der D02 nicht.
Die D09 kann das nicht mehr - funzt aber natürlich in den zertifizierten Geräten (mit einer Ausnahme - deshalb kommt unsereins ja auch an eine D02).
Wenn Du CI+ hast - dann ist ein AC-Modul gefährlich. Irgendwann könnte es deaktiviert werden (in den CI+-Geräten funzt das halt nicht mehr dann). Da wäre dann ein CI+-Modul mit G-Karte möglich.
ODER Du behältst die D02, erzählst denen was von nem bestimmten Gerät (ich glaub es müßte der Humax 1000 irgendwas sein, da können bestimmt noch die Spezis in Sachen HD was zu sagen) - und setzt einen nicht-zertifizierten Receiver ein. Der ermöglicht gleich noch einige Sachen mehr (na ja, wenn Du halt Aufnahmen machen willst UND diese am PC schneiden usw - dann bringt das was).
Soll es einfach nur Modul in TV und dann glücklich gucken sein - dann tausch auf ein CI+-Modul mit G09-Karte. Dann bringts den Aufwasch mit der D02 nicht.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 20.02.2011, 20:44
Re: Unterschied D02 zu D09
Hallo nochmal
und Danke für Eure Meinungen,
Tja, in Anbetracht der Einschränkungen die mit einem CI+ Modul möglich sind, möchte ich doch gerne die Chance für ein CI Modul ausloten.
1. Das TV-Modell läuft doch auch mit einem CI-Modul, obwohl es CI+ zertifiziert ist, oder?
2. Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, dass Netzbetreiber oder TV-Hersteller mittels Software-update das CI-Modul
deaktivieren?
2. Falls das Risiko kalkulierbar ist, welche Kombi ist dann besser:
2.a AlphaCrypt Light 1.16 und D02-Karte?
oder
2.b AlphaCrypt Light 3.16 und D09-Karte?
3. Aktivierung: Wie läuft das ab? Falls ich bei meinem Netzbetreiber z.B. die D09 bestelle, muss ich denen dann die
Serien-Nr. des DVB-C MPEG4 Empfängers angeben, der in meinem TV integriert ist (finde ich nirgendwo...)?
4. Und wie geht das dann genau, nachdem CI-Modul und Karte in den Steckplatz am TV geschoben wurden mit der
Erkennung und dem Sendersuchlauf?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!
Gruß,
Colibri

Tja, in Anbetracht der Einschränkungen die mit einem CI+ Modul möglich sind, möchte ich doch gerne die Chance für ein CI Modul ausloten.
1. Das TV-Modell läuft doch auch mit einem CI-Modul, obwohl es CI+ zertifiziert ist, oder?
2. Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, dass Netzbetreiber oder TV-Hersteller mittels Software-update das CI-Modul
deaktivieren?
2. Falls das Risiko kalkulierbar ist, welche Kombi ist dann besser:

2.a AlphaCrypt Light 1.16 und D02-Karte?
oder
2.b AlphaCrypt Light 3.16 und D09-Karte?
3. Aktivierung: Wie läuft das ab? Falls ich bei meinem Netzbetreiber z.B. die D09 bestelle, muss ich denen dann die
Serien-Nr. des DVB-C MPEG4 Empfängers angeben, der in meinem TV integriert ist (finde ich nirgendwo...)?
4. Und wie geht das dann genau, nachdem CI-Modul und Karte in den Steckplatz am TV geschoben wurden mit der
Erkennung und dem Sendersuchlauf?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!

Gruß,
Colibri
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Unterschied D02 zu D09
[
Tja, in Anbetracht der Einschränkungen die mit einem CI+ Modul möglich sind, möchte ich doch gerne die Chance für ein CI Modul ausloten.
2. Falls das Risiko kalkulierbar ist, welche Kombi ist dann besser:
- aber die D09 geht damit (wenn vom September 2008, gilt auch für 1.16)

Tja, in Anbetracht der Einschränkungen die mit einem CI+ Modul möglich sind, möchte ich doch gerne die Chance für ein CI Modul ausloten.
Ja.1. Das TV-Modell läuft doch auch mit einem CI-Modul, obwohl es CI+ zertifiziert ist, oder?
niedrig2. Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, dass Netzbetreiber oder TV-Hersteller mittels Software-update das CI-Modul
deaktivieren?
2. Falls das Risiko kalkulierbar ist, welche Kombi ist dann besser:

geht, oder alles drüber auch (z.B. 1.19)2.a AlphaCrypt Light 1.16 und D02-Karte?
Das ist die Version fürs AlphaCrypt Classic2.b AlphaCrypt Light 3.16 und D09-Karte?

Nein. Bevor du eine Karte bestellen kannst, musst du die Seriennummer eines zertifizierten Receivers angeben - ich rate zur NOKIA Dbox2 (dann bekommst du eine D02) - warten bis die da is - rein ins ACL - alles in den TV -auf RTL schalten - warten bis Bild da ist3. Aktivierung: Wie läuft das ab? Falls ich bei meinem Netzbetreiber z.B. die D09 bestelle, muss ich denen dann die
Serien-Nr. des DVB-C MPEG4 Empfängers angeben, der in meinem TV integriert ist (finde ich nirgendwo...)?

Sendersuchlauf vorher, ansonsten: siehe 3.4. Und wie geht das dann genau, nachdem CI-Modul und Karte in den Steckplatz am TV geschoben wurden mit der
Erkennung und dem Sendersuchlauf?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 20.02.2011, 20:44
Re: Unterschied D02 zu D09
Lieber "2rangerfan0",
Vielen Dank für die rasche und präzise Info!
Jetzt sehe ich klarer.
Ich habe für meinen alten TV den Samsung DCB-S305G und dazu eine Smartcard Typ D02 (etwa 4 Jahre alt).
Demnach bräuchte ich meinen Netzbetreiber ja gar nicht mehr zu kontaktieren, die Karte hab' ich ja!
Also müßte ich nur noch das AlphaCrypt Light 1.16 (oder drüber) bestellen und könnte loslegen, oder?
Das alles natürlich nur unter dem Vorbehalt, dass ich nichts weiter mache, als theroetische Alternativen zum CI+ auszuloten - nach dem Motto "Ist gut, dass wir mal drüber geredet haben".
Mit den besten Grüßen,
Colibri!
Vielen Dank für die rasche und präzise Info!
Jetzt sehe ich klarer.

Ich habe für meinen alten TV den Samsung DCB-S305G und dazu eine Smartcard Typ D02 (etwa 4 Jahre alt).
Demnach bräuchte ich meinen Netzbetreiber ja gar nicht mehr zu kontaktieren, die Karte hab' ich ja!
Also müßte ich nur noch das AlphaCrypt Light 1.16 (oder drüber) bestellen und könnte loslegen, oder?
Das alles natürlich nur unter dem Vorbehalt, dass ich nichts weiter mache, als theroetische Alternativen zum CI+ auszuloten - nach dem Motto "Ist gut, dass wir mal drüber geredet haben".
Mit den besten Grüßen,
Colibri!

-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Unterschied D02 zu D09
Vor vier Jahren gabs noch K02-Karten - aber egal. Vielleicht wurde die ja mal getauscht.
Ich würde dir zu 1.19 raten, die 16er sind nämlich schweineteuer
, weil die halt mit der D09 funzen 
Ich würde dir zu 1.19 raten, die 16er sind nämlich schweineteuer


Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 20.02.2011, 20:44
Re: Unterschied D02 zu D09
Letzte Mail für heute - versprochen!
Ist es bzgl. der Pay-TV Abos (z.B. Home) egal, ob es eine D02 oder D09 Karte ist?
Oder anders gefragt: Hat die Karte keinen Einfluss auf den Netzbetreiber-Tarif oder umgekehrt?
Gute Nacht,
Colibri

Ist es bzgl. der Pay-TV Abos (z.B. Home) egal, ob es eine D02 oder D09 Karte ist?
Oder anders gefragt: Hat die Karte keinen Einfluss auf den Netzbetreiber-Tarif oder umgekehrt?
Gute Nacht,
Colibri
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Unterschied D02 zu D09
Des is scheißegal, ums mal wortwörtlich auszudrücken.
Nur, wenn du eine D02 hast, musst du vor Bestellung eines Abos mit HD (bei SD egal) die Receivernummer eines zertifizierten HD-Receivers angeben, z.B. der Humax PR-HD 1000C
Nur, wenn du eine D02 hast, musst du vor Bestellung eines Abos mit HD (bei SD egal) die Receivernummer eines zertifizierten HD-Receivers angeben, z.B. der Humax PR-HD 1000C
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01