einfach nur aufnehmen - ohne HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 13.02.2011, 13:29
einfach nur aufnehmen - ohne HD
Hallo,
bin neu hier im Forum und bitte euch um Rat.
Vor kurzem leistete ich mir einen neuen Fernseher und orderte Kabel Digital + (zuvor Kabel analog).
Nun begann für mich eine große Lernphase, daß nicht Kabelanschluß = Kabelanschluß bedeutet. Auch die absichtlich verbauten technischen Hürden waren mir ganz neu ;-(
Nun hätte ich gerne ein Aufnahmegerät, mit dem ich relativ einfach Sendungen mitschneiden kann, das auf Wunsch auch eine weitere Archivierung zuläßt, wenn denn die Festplatte mal voll sein sollte. HD-Aufnahme spielt für mich momentan keine Rolle. Falls ich einen Film unbedingt in Topqualität brauche, werde ich mir diesen halt kaufen, das macht das Leben in meinen Augen deutlich einfacher.
Nach wirklich vielen Beratungen und intensiver Internetrecherche kommen für mich wohl zwei bzw. drei verschiedene Möglichkeiten in die engere Auswahl.
1. der momentan von KD angebotene HD-Video-Recorder
+ aktuelles Gerät mit vielen Möglichkeiten
+ kann nach einem Jahr Mietdauer zurückgegeben bzw. gegen ein aktuelleres Gerät getauscht werden
- Mietpreis über längeren Zeitraum nicht preiswert
- Archivierung der aufgezeichneten Sendung nur über Scart und einem zusätzlichem DVD Recorder (besitze ich noch keinen)
2. Panasonic EX93
+ wohl die einfachste Variante der nicht-HD Aufnahme incl. Archivierung
- Gerät kann sehr schnell veraltet sein / ist es teilweise schon
- auch nicht sonderlich preiswert
(3.) neuer Humax-Recorder mit Option der externen Festplatte
Im Media-Markt (KD-Partner) wurde mir von einem neuem Humax-Recorder erzählt, den es bisher nur als SAT-Variante gibt. Dieser soll ab Anfang Mai als KD-zertifiziertzes Gerät zur Verfügung stehen, allerdings soll der auch mindestens 599 € kosten.
Mir ist bewußt, das hier leider vieles nur mit mehr oder weniger starken Kompromissen möglich ist (leider). Der Bedienkomfort spielt für mich eine größere Rolle, als die bestmögliche aber aufwändige Aufnahme/Archivierung.
Vielen Dank
Oli73
bin neu hier im Forum und bitte euch um Rat.
Vor kurzem leistete ich mir einen neuen Fernseher und orderte Kabel Digital + (zuvor Kabel analog).
Nun begann für mich eine große Lernphase, daß nicht Kabelanschluß = Kabelanschluß bedeutet. Auch die absichtlich verbauten technischen Hürden waren mir ganz neu ;-(
Nun hätte ich gerne ein Aufnahmegerät, mit dem ich relativ einfach Sendungen mitschneiden kann, das auf Wunsch auch eine weitere Archivierung zuläßt, wenn denn die Festplatte mal voll sein sollte. HD-Aufnahme spielt für mich momentan keine Rolle. Falls ich einen Film unbedingt in Topqualität brauche, werde ich mir diesen halt kaufen, das macht das Leben in meinen Augen deutlich einfacher.
Nach wirklich vielen Beratungen und intensiver Internetrecherche kommen für mich wohl zwei bzw. drei verschiedene Möglichkeiten in die engere Auswahl.
1. der momentan von KD angebotene HD-Video-Recorder
+ aktuelles Gerät mit vielen Möglichkeiten
+ kann nach einem Jahr Mietdauer zurückgegeben bzw. gegen ein aktuelleres Gerät getauscht werden
- Mietpreis über längeren Zeitraum nicht preiswert
- Archivierung der aufgezeichneten Sendung nur über Scart und einem zusätzlichem DVD Recorder (besitze ich noch keinen)
2. Panasonic EX93
+ wohl die einfachste Variante der nicht-HD Aufnahme incl. Archivierung
- Gerät kann sehr schnell veraltet sein / ist es teilweise schon
- auch nicht sonderlich preiswert
(3.) neuer Humax-Recorder mit Option der externen Festplatte
Im Media-Markt (KD-Partner) wurde mir von einem neuem Humax-Recorder erzählt, den es bisher nur als SAT-Variante gibt. Dieser soll ab Anfang Mai als KD-zertifiziertzes Gerät zur Verfügung stehen, allerdings soll der auch mindestens 599 € kosten.
Mir ist bewußt, das hier leider vieles nur mit mehr oder weniger starken Kompromissen möglich ist (leider). Der Bedienkomfort spielt für mich eine größere Rolle, als die bestmögliche aber aufwändige Aufnahme/Archivierung.
Vielen Dank
Oli73
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: einfach nur aufnehmen - ohne HD
Alles nicht sonderlich optimal.
Den HD-Receiver mit externer HDD von SKY gibt es jetzt auch schon - ist aber nicht sonderlich zu empfehlen, da die KD ihre Digitalprogramme im Moment nur durch Tricksen auf dem Receiver freischaltet.
Ich würde dir zu einem Nicht-Zertifizierten Gerät raten:
+ Aufzeichnen ohne Einschränkungen möglich (wenn normale CI-Schnittstelle)
+ verlustfreies Überspielen der Aufnahmen auf PC möglich
+ bearbeiten ohne Probleme möglich
- musst aber den roten Kasten oben beachten, damit du eine passende Smartcard bekommst, die im AlphaCrypt Light funzt.
Für Nicht-Zertifzierte Geräte brauch man immer(bis auf ein paar die mit Emus laufen, was aber eine rechtliche Grauzone ist) ein AlphaCrypt - Modul bzw. ein anderes passendes CI-Modul
Den HD-Receiver mit externer HDD von SKY gibt es jetzt auch schon - ist aber nicht sonderlich zu empfehlen, da die KD ihre Digitalprogramme im Moment nur durch Tricksen auf dem Receiver freischaltet.
Ich würde dir zu einem Nicht-Zertifizierten Gerät raten:
+ Aufzeichnen ohne Einschränkungen möglich (wenn normale CI-Schnittstelle)
+ verlustfreies Überspielen der Aufnahmen auf PC möglich
+ bearbeiten ohne Probleme möglich
- musst aber den roten Kasten oben beachten, damit du eine passende Smartcard bekommst, die im AlphaCrypt Light funzt.
Für Nicht-Zertifzierte Geräte brauch man immer(bis auf ein paar die mit Emus laufen, was aber eine rechtliche Grauzone ist) ein AlphaCrypt - Modul bzw. ein anderes passendes CI-Modul
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 20.07.2006, 22:33
Re: einfach nur aufnehmen - ohne HD
Hallo Ranger, du schreibst:
Und, wie nennst du das von dir vorgeschlagenen Lösungsweg?
du lehnst diesen Receiver ab, weil getrickst werden muss.Den HD-Receiver mit externer HDD von SKY gibt es jetzt auch schon - ist aber nicht sonderlich zu empfehlen, da die KD ihre Digitalprogramme im Moment nur durch Tricksen auf dem Receiver freischaltet.
Und, wie nennst du das von dir vorgeschlagenen Lösungsweg?
Das ist doch mindestens genauso umständlich, wenn nicht noch etwas komplizierter. Hier muss ebenfalls ordentlich getrickst werden. Der Aufwand ist m.E. der gleiche.Ich würde dir zu einem Nicht-Zertifizierten Gerät raten:
+ Aufzeichnen ohne Einschränkungen möglich (wenn normale CI-Schnittstelle)
+ verlustfreies Überspielen der Aufnahmen auf PC möglich
+ bearbeiten ohne Probleme möglich
- musst aber den roten Kasten oben beachten, damit du eine passende Smartcard bekommst, die im AlphaCrypt Light funzt.
Für Nicht-Zertifzierte Geräte brauch man immer(bis auf ein paar die mit Emus laufen, was aber eine rechtliche Grauzone ist) ein AlphaCrypt - Modul bzw. ein anderes passendes CI-Modul
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: einfach nur aufnehmen - ohne HD
Ein vergleichbares Gerät würde "frei" allerdings über 500€ Kosten.oli73 hat geschrieben: - Mietpreis über längeren Zeitraum nicht preiswert
Oh, und Skykunde muss man auch sein, sonst gibts die Sky+ Freischaltung nicht(die man sowieso nur bekommt, wenn man die Platte dazukauft) und das Gerät nimmt nicht auf.2rangerfan0 hat geschrieben: Den HD-Receiver mit externer HDD von SKY gibt es jetzt auch schon - ist aber nicht sonderlich zu empfehlen, da die KD ihre Digitalprogramme im Moment nur durch Tricksen auf dem Receiver freischaltet.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: einfach nur aufnehmen - ohne HD
@Newty: richtig
@Cabugi: generell hast du recht, aber da ein SKY-Abo nötig ist, ist es doch umständlicher
@Cabugi: generell hast du recht, aber da ein SKY-Abo nötig ist, ist es doch umständlicher

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.02.2011, 23:05
Re: einfach nur aufnehmen - ohne HD
Die Callcenter Agents überprüfen auch schon direkt am Telefon ob das für die Smartcard gedachte Empfängergerät zertifiziert ist, ist es das nicht, gibt es keine Smardcard, im Prinzip ist es KD egal was mit der Smartcard gemacht wird, aber das Thema wird zumindest rein formell sehr ernst genommen daher werden Smartcards nur mit zertifizierten Geräten verknüpft.
Bei nicht zertifizierten Geräten die mit einer Smartcard laufen, kann es passieren das Sender nach und nach verschwinden bis schließlich keiner mehr da ist, das kann mal 2 Tage, mal 2 Wochen dauern. Ein versendetes Freischaltsignal kann zwar kurzfristig abhilfe schaffen, ist aber langfristig keine Möglichkeit.
Gruß
Bei nicht zertifizierten Geräten die mit einer Smartcard laufen, kann es passieren das Sender nach und nach verschwinden bis schließlich keiner mehr da ist, das kann mal 2 Tage, mal 2 Wochen dauern. Ein versendetes Freischaltsignal kann zwar kurzfristig abhilfe schaffen, ist aber langfristig keine Möglichkeit.
Gruß
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: einfach nur aufnehmen - ohne HD
Verknüpft heißt hier, dass die Karte in einer technisch nicht relevanten Datenbank einen Gerät zugeordnet wird. Es wird derzeit nicht die Karte ans Gerät gebunden oder umgekehrt, wie es zum Beispiel bei Sky UK üblich ist, Karte mit Gerät zu verheiraten...Sonstwer1989 hat geschrieben:Die Callcenter Agents überprüfen auch schon direkt am Telefon ob das für die Smartcard gedachte Empfängergerät zertifiziert ist, ist es das nicht, gibt es keine Smardcard, im Prinzip ist es KD egal was mit der Smartcard gemacht wird, aber das Thema wird zumindest rein formell sehr ernst genommen daher werden Smartcards nur mit zertifizierten Geräten verknüpft.
Wie ein Paketfreischaltung die Sender nach und nach verdunkeln kann, ist mir ein Rätsel. Bitte mehr zu den Konstellationen, in denen überhaupt in nichtzertifizierten Receivern langsam dunkel wurde. Wenn die Karte decodiert, erhält sie die ECM und damit auch die verlängerung. Decodiert die Karte nicht, weil zum Beispiel ein Softcam und Softkey vorgeschaltet ist, gehen ihr natürlich irgendwann die Lichter aus. Dann hilft das Freischaltsignal ihr aber schnell auf die BeineBei nicht zertifizierten Geräten die mit einer Smartcard laufen, kann es passieren das Sender nach und nach verschwinden bis schließlich keiner mehr da ist, das kann mal 2 Tage, mal 2 Wochen dauern.
Doch. Solange die Karte läuft und regelmäßig ECMs zu allen Paketen empfängt(muss sie, sonst kann sie nicht arbeiten und es ist dunkel) wird die Freischaltung regelmäßig erneuert.Ein versendetes Freischaltsignal kann zwar kurzfristig abhilfe schaffen, ist aber langfristig keine Möglichkeit.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 20.07.2006, 22:33
Re: einfach nur aufnehmen - ohne HD
Das ist Quatsch. Es kann nicht passieren, dass - nur weil ein Receiver nicht zertifiziert ist - einzelne Sender einfach so verschwinden und diese dann nicht mehr freigeschaltet sind. Die Freischaltung der Sender hängt ausschließlich von der Smartcard ab. KDG kann derzeit weder prüfen noch nachhaltig feststellen, in welchen Receiver sich die Smartcards tatsächlich befinden. Eben kein Pairing bei KDG! --> Newty hat das bereits perfekt ausgeführtSonstwer1989 hat geschrieben:Bei nicht zertifizierten Geräten die mit einer Smartcard laufen, kann es passieren das Sender nach und nach verschwinden bis schließlich keiner mehr da ist, das kann mal 2 Tage, mal 2 Wochen dauern. Ein versendetes Freischaltsignal kann zwar kurzfristig abhilfe schaffen, ist aber langfristig keine Möglichkeit.

Da wir aber nicht allwissend sind, hast du sicher ein paar Beispiele für uns?
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 12.08.2010, 16:42
- Wohnort: zu Hause
Re: einfach nur aufnehmen - ohne HD
@Oli73,
ich kann Dir die Dreambox DM800 von DreamMultimedia empfehlen, die erfüllt alle Deine Anforderungen und Du hast sogar HD. Du musst Dir dann aber entweder intern noch 'ne Festplatte einbauen(lassen) oder schließt eine extern an. Ohne Festplatte kostet die ca. 300,-. Solltest Du eine billigere finden, ist es vermutlich ein Clone und davon sollte man unbedingt die Finger lassen, da 1. Qualität, 2. kein Onlinesupport mit der Box von DreamMultimedia. Es gibt für Dreamboxen einen guten support in diversen Foren. Das ganze ist legal, solange Du nicht einen Cardserver/Client betreibst, Dreammultimedia ist das schon diverse Male richterlich bestätigt worden. Bei der Bildqualität SD/HD gehört die Dreambox mit zu den besten Geräten am Markt................Die Smartcards werden über eine Softwarecam ("EMU") angesteuert, somit brauchst Du kein extra CI-Modul.
Du kannst mit Ihr auch direkt auf Netzlaufwerken/PC aufnehem, vom PC/I-Net fernsteuern via Webinterface, via Webinterface live TV schauen und und und.................
cu
spiderbirdy
ich kann Dir die Dreambox DM800 von DreamMultimedia empfehlen, die erfüllt alle Deine Anforderungen und Du hast sogar HD. Du musst Dir dann aber entweder intern noch 'ne Festplatte einbauen(lassen) oder schließt eine extern an. Ohne Festplatte kostet die ca. 300,-. Solltest Du eine billigere finden, ist es vermutlich ein Clone und davon sollte man unbedingt die Finger lassen, da 1. Qualität, 2. kein Onlinesupport mit der Box von DreamMultimedia. Es gibt für Dreamboxen einen guten support in diversen Foren. Das ganze ist legal, solange Du nicht einen Cardserver/Client betreibst, Dreammultimedia ist das schon diverse Male richterlich bestätigt worden. Bei der Bildqualität SD/HD gehört die Dreambox mit zu den besten Geräten am Markt................Die Smartcards werden über eine Softwarecam ("EMU") angesteuert, somit brauchst Du kein extra CI-Modul.
Du kannst mit Ihr auch direkt auf Netzlaufwerken/PC aufnehem, vom PC/I-Net fernsteuern via Webinterface, via Webinterface live TV schauen und und und.................
cu
spiderbirdy
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 13.02.2011, 13:29
Re: einfach nur aufnehmen - ohne HD
@spiderbirdy
Danke für den Hinweis, da muß ich mal näher informieren.
Ein guter Bekannter meinte, nimm Dir doch einen günstigen KD-Receiver und hänge an den Scart einfach ein DVD-Recorder dran. Das wäre günstig und einfach, solange man keinen wert auf HD legt.
Der Receiver dürfte halt nicht ausgeschaltet werden...
Was ist nicht kapiere, daß er angeblich den Recorder ganz normal programmiert. Wer schaltet aber den Receiver auf das jeweilige gewünschte Programm zur Aufzeichnung um? Er meint, dieses wäre nicht nötig?!
Danke für den Hinweis, da muß ich mal näher informieren.
Ein guter Bekannter meinte, nimm Dir doch einen günstigen KD-Receiver und hänge an den Scart einfach ein DVD-Recorder dran. Das wäre günstig und einfach, solange man keinen wert auf HD legt.
Der Receiver dürfte halt nicht ausgeschaltet werden...
Was ist nicht kapiere, daß er angeblich den Recorder ganz normal programmiert. Wer schaltet aber den Receiver auf das jeweilige gewünschte Programm zur Aufzeichnung um? Er meint, dieses wäre nicht nötig?!