Mein Problem ist Folgendes:
Internet und telefon haben keinen komplettausfall jedoch kann ich maximal 5 minuten am stück online sein das telefon funktioniert auch nur manchmal und dann nur eine kurze Zeit.
Dann fällt das Internet inklusive Telefon für mindestens wieder eine halbe stunde aus bevor ichs durch ständige modem resets wieder zum laufen bekomme.
Dies geht schon 3 Tage so. wenn ich beim suppourt Anrufe bekomme ich nur die antwort das sie sehen das mein Modem offline ist und das sie das problem weitergegeben haben.
Nunja das hilft mir nicht wirklich weiter.
Ich habe unter 192.168.100.1 ein paar daten nachgeschaut jeweils wenn es ging und wenn nicht.
Unter Basic LAN steht:
------------------------------------------
RF Parameters
Downstream
Frequency Power -10.3 dBmV (49.7 dBuV)
Signal to Noise Ratio 31 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 18.7 dBmV(78.7 dBuV)
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
Status
System uptime 0 days 00h:00m:19s
Computers detected 1
CM Status Upstream Parameters Acquired
WAN Isolation OFF
Time and Date --- --- -- --:--:-- ----
Interface Parameters
Interface Name :
Provisioned Enabled State Up
Speed 100 Mbps MAC address 00-10-95-ff-ff-fe
------------------------------------------
Internet und Telefon gehen für ca 5 Minuten:
------------------------------------------
CM State Operational
Docsis-Downstream Scanning Complete
Docsis-Ranging Complete
Docsis-DHCP Complete
Docsis-TFTP Complete
Docsis-Data Reg Complete Complete
Telephony-DHCP ---
Telephony-Security ---
Telephony-TFTP ---
Telephony-Reg with Call Server ---
Telephony-Reg Complete ---
Line 1 State ---
Line 2 State --
-----------------------------------------
Internet und Telefon gehen garnicht mehr:
-----------------------------------------
CM State Phy Synchronized
Docsis-Downstream Scanning Complete
Docsis-Ranging In Progress
Docsis-DHCP ----
Docsis-TFTP ----
Docsis-Data Reg Complete ----
Telephony-DHCP ---
Telephony-Security ---
Telephony-TFTP ---
Telephony-Reg with Call Server ---
Telephony-Reg Complete ---
Line 1 State ---
Line 2 State ---
---------------------------------------
Kurz nach diesem Status kann ich eine ganze Zeit nichtmehr auf das Modem zugreifen.
Vorne am Moden Blinken 2 Lichter gleichzeitig. nunja mehr infos die helfen das problem zu lösen kann ich nicht geben.
Vielen Dank schon jetz für den Suppourt,
shaddowlink
Regelmäßige ausfälle des Modems
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.11.2009, 17:31
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Regelmäßige ausfälle des Modems
Vielleicht muss das Modem gewechselt werden.shaddowlink hat geschrieben: ......
---------------------------------------
Kurz nach diesem Status kann ich eine ganze Zeit nichtmehr auf das Modem zugreifen.
Die vom Modem angezeigten Signale sind allerdings auch ziemlich grenzwertig, verglichen mit dieser FAQ:
http://www.dslreports.com/faq/5862
Die S/N Werte kann man zwar durch Einstellungen am Verstärker nicht verbessern, aber es reicht vielleicht, den Signalpegel etwas höher einzustellen, damit das Modem besser arbeiten kann.
Ich würde eine Störungsmeldung an KDG geben und sehen, ob von da aus das Problem gelöst werden kann.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.11.2009, 17:31
Re: Regelmäßige ausfälle des Modems
Habe den Signalpegel höher gestellt und siehe da es läuft wieder
jetz schon seit 4 stunden.
Allerdings erreiche ich nurnoch die ca halbe geschwindigkeit wie vorher.
am verstärker wurde auch sicherlich vorher nichts verstellt mhh versteh ich net. Ich warte auf jeden fall mal bis der kabel deutschland suppourt sich wieder bei mir meldet.
Aber Danke für die Hilfe darauf wäre ich nie gekommen glaub ich
Mfg,
shaddowlink

Allerdings erreiche ich nurnoch die ca halbe geschwindigkeit wie vorher.
am verstärker wurde auch sicherlich vorher nichts verstellt mhh versteh ich net. Ich warte auf jeden fall mal bis der kabel deutschland suppourt sich wieder bei mir meldet.
Aber Danke für die Hilfe darauf wäre ich nie gekommen glaub ich

Mfg,
shaddowlink
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Regelmäßige ausfälle des Modems
Du hast selbst am Verstärker gedreht? Lass das mal den Techniker rausfinden falls er kommt.... 

-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.11.2009, 17:31
Re: Regelmäßige ausfälle des Modems
Falls es jemanden interessiert.
Es war ein Teil in der Straße kapput das nach und nach seinen Geist aufgeben hat. Trotzdem über 2 wochen zur behebung gebraucht das ist schon krass.
Die Fehlerbeschreibun laut Kabel Deutschland war NE3 was auch immer das heist.
Danke trotzdem für die hilfe
Es war ein Teil in der Straße kapput das nach und nach seinen Geist aufgeben hat. Trotzdem über 2 wochen zur behebung gebraucht das ist schon krass.
Die Fehlerbeschreibun laut Kabel Deutschland war NE3 was auch immer das heist.
Danke trotzdem für die hilfe
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Regelmäßige ausfälle des Modems
Wer gräbt schon gern die Strasse auf ? Hier war letztens vor meiner Haustür ein Fehler, der Nachbarn getroffen hatte. Bei mir lief alles bestens. Die Reparatur selber hat knapp eine Stunde gedauert. Das ausgewechselte Teil liegt meines Wissens schon mehr als 30 Jahre in der Erde und war durch Feuchtigkeit beeinträchtigt.shaddowlink hat geschrieben: Es war ein Teil in der Straße kapput das nach und nach seinen Geist aufgeben hat. Trotzdem über 2 wochen zur behebung gebraucht das ist schon krass.
Das Kabel in der Strasse gehört zum NE3-Netz, hinter dem HÜP beginnt NE4. Also muss KDG für die Instandsetzung aufkommen. Das dauert also einige Zeit, bis sie das aus den Gebühren der Anlieger wieder hereingeholt haben.shaddowlink hat geschrieben:Die Fehlerbeschreibun laut Kabel Deutschland war NE3 was auch immer das heist.
Also nicht immer auf KDG schimpfen.