
Ich beabsichtige evtl zu KabelDeutschland (100mbit) zu wechseln.
Hab aber noch einige Fragen und hoffe das ihr mir vllt kurz helfen könnt.
Zur Zeit bin ich beider Telekom mit 16mbit und ISDN (und es läuft alles problemlos; ich will einfach nur 15€ im Monat sparen ^^ ).
Ich habe 3 Nummern (die auch alle gebraucht werden). 2 Nummern für analoge Telefone (bzw 1 Telefon, 1 Fax) und eine Nummer für ein ISDN DECT Telefon (Sinus 500i), welches direkt am Speedport 900V (mit gefritzer Firmware) angemeldet ist.
Genauso soll es auch weiterhin laufen, aber bei 100mbit gibt's ja nicht die Homebox dazu.
Frage 1: Was gibt's zum telefonieren dazu? Und hat dies Ding auch eine eingebaute DECT Station und 2 analoge Anschlüsse?
Dann noch Frage 2: Im Moment laufen Telefonkabel / Netzwerkkabel an einem Punkt zusammen wo auch das Speedport steht. Die Fernsehdose (die dann ja zur 'Multimediadose' wird) ist nicht da in der nähe. Könnte ich von der Fernsehdose dann einfach ein Coax Kabel bis zu dem Punkt ziehen wo jetzt schon alles steht und dann da das KD Modem / Router anschliessen? Sollt eigneltich kein Problem sein, ist ja lediglich eine Verlängerung, oder?
Dann noch so .. Wie ist eingeltich die Telefonqualität mittlerweile? Früher wars es ja scheinbar ganz schlimm (was ich von bekannten gehört hab). Nur Echos, Rauschen, unendlich lange Wartezeiten bis das Gespräch aufgebaut wurde und Verbindungsabbrüche.
Zu den Drosselungen kann man ja leider pauschalt nix sagen … das machen die ja afaik wie es denen grad passt ...
Btw, ich komme aus der Bremer Region. Genauer Delmenhorst. Vielleicht ist ja jmd aus der Gegend hier..?
Vielen Dank schonmal!