Anschluss alle 4 Wochen gesperrt...
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.02.2011, 08:27
Anschluss alle 4 Wochen gesperrt...
Guten Tag,
Im Frust darüber das mein Anschluss mal wieder gesperrt ist, habe ich mich dazu entschlossen diesen Beitrag zu schreiben. Seid dem im November mein Anschluss vom Kabeldeutschlandrechnungssystem das erstemal gesperrt wurde, werde ich alle 4 Wochen erneut gesperrt. im Vergangenen November wurde eine Rechnung bzw eine Überweisung von mir auf Grund eines Systemfehlers fehlgebucht und mein Anschluss wegen angeblicher nichtbezahlung gesperrt, diese Wurde allerdings von der Mahn und Rechnungsabteilung korrigiert und man bestätigte sogar meinen Geldeingang. Damals hat es ganze 2 Wochen gedauert bis die Herrschaften es auf die Reihe bekommen haben meinen Anschluss wieder zu entsperren. Seitjeher wird mein Anschluss nun alle 4 Wochen immer zum Freitag Abend hin gesperrt. Gestern Abend war es dann wieder soweit. Umgehend habe ich mich wieder an die Vertragsabteilung gewandt welche mir erneut bestätigte das ich in einem von 2 Systemen wieder gesperrt wurde. Warum konnte man mir wieder nicht sagen. Man sagte mir wie jeden Freitag Abend das dies binnen 2 Stunden wieder behoben ist. Man sagte mir das man eine Email an den sogennanten Teamleiter schicken müsse welcher die Entsperrung dann veranlasst. Nun ist das Versprechen das ich nach 2 Stunden wieder entsperrt werde wieder abgelaufen. Abermals habe ich zum Hörer gegriffen und abermals habe ich andere informationen erhalten. Wie kann es sein das ein System mich alle 4 Wochen chronisch sperrt auch Zeitgleich immer schön die Rechnungen via ELV von meinem Konto einzieht?! Was kann ich tun? Die sogennante Beschwerde Abteilung hat schon mehrere schreiben von mir erhalten und mich immer wieder auf die AGBs verwiesen das gelegentliche Ausfälle auftreten können hingewiesen. So langsam verzweifel ich und ich befürchte, dass ich erneut bis Mittwoch/Donnerstag warten muss bis mein Anschluss wieder entsperrt ist. Darf ich irgendwelche wieder Gutmachungen erwarten?
Ich suche nach Konstruktiven Ratschlägen...
grüße Jeremy
Im Frust darüber das mein Anschluss mal wieder gesperrt ist, habe ich mich dazu entschlossen diesen Beitrag zu schreiben. Seid dem im November mein Anschluss vom Kabeldeutschlandrechnungssystem das erstemal gesperrt wurde, werde ich alle 4 Wochen erneut gesperrt. im Vergangenen November wurde eine Rechnung bzw eine Überweisung von mir auf Grund eines Systemfehlers fehlgebucht und mein Anschluss wegen angeblicher nichtbezahlung gesperrt, diese Wurde allerdings von der Mahn und Rechnungsabteilung korrigiert und man bestätigte sogar meinen Geldeingang. Damals hat es ganze 2 Wochen gedauert bis die Herrschaften es auf die Reihe bekommen haben meinen Anschluss wieder zu entsperren. Seitjeher wird mein Anschluss nun alle 4 Wochen immer zum Freitag Abend hin gesperrt. Gestern Abend war es dann wieder soweit. Umgehend habe ich mich wieder an die Vertragsabteilung gewandt welche mir erneut bestätigte das ich in einem von 2 Systemen wieder gesperrt wurde. Warum konnte man mir wieder nicht sagen. Man sagte mir wie jeden Freitag Abend das dies binnen 2 Stunden wieder behoben ist. Man sagte mir das man eine Email an den sogennanten Teamleiter schicken müsse welcher die Entsperrung dann veranlasst. Nun ist das Versprechen das ich nach 2 Stunden wieder entsperrt werde wieder abgelaufen. Abermals habe ich zum Hörer gegriffen und abermals habe ich andere informationen erhalten. Wie kann es sein das ein System mich alle 4 Wochen chronisch sperrt auch Zeitgleich immer schön die Rechnungen via ELV von meinem Konto einzieht?! Was kann ich tun? Die sogennante Beschwerde Abteilung hat schon mehrere schreiben von mir erhalten und mich immer wieder auf die AGBs verwiesen das gelegentliche Ausfälle auftreten können hingewiesen. So langsam verzweifel ich und ich befürchte, dass ich erneut bis Mittwoch/Donnerstag warten muss bis mein Anschluss wieder entsperrt ist. Darf ich irgendwelche wieder Gutmachungen erwarten?
Ich suche nach Konstruktiven Ratschlägen...
grüße Jeremy
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.02.2011, 06:36
- Wohnort: Berlin
Re: Anschluss alle 4 Wochen gesperrt...
Hallo Jeremy,
Leider kann ich dir keine direkte Hilfestellung geben, aber ich hatte so eine ähnliche Situation schon mal bei meinem alten Provider (Alice). Die Story lief ca. ein halbes Jahr und erst unter Androhung die Verbraucherzentrale einzuschalten, schenkte man mir gehör. Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Ich persönlich kann mich über KD nicht beschweren, hatte jedoch auch noch keine Überweisungs bzw. Einzugsprobleme gehabt.
Grüße,
Matze
P.S.: Für mich scheint da die eine Abteilung nicht zu wissen, was die andere macht. Aber das gibt es leider bei vielen Unternehmen, die eine gewisse größe erreicht haben.
Leider kann ich dir keine direkte Hilfestellung geben, aber ich hatte so eine ähnliche Situation schon mal bei meinem alten Provider (Alice). Die Story lief ca. ein halbes Jahr und erst unter Androhung die Verbraucherzentrale einzuschalten, schenkte man mir gehör. Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Ich persönlich kann mich über KD nicht beschweren, hatte jedoch auch noch keine Überweisungs bzw. Einzugsprobleme gehabt.
Grüße,
Matze
P.S.: Für mich scheint da die eine Abteilung nicht zu wissen, was die andere macht. Aber das gibt es leider bei vielen Unternehmen, die eine gewisse größe erreicht haben.

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Anschluss alle 4 Wochen gesperrt...
Laut AGB ist man verpflichtet eine Einzugsermächtigung zu hinterlegen.
Diese gibt es in diesem Fall scheinbar nicht.
Die Sperrung geht voll automatisch, wenn das Geld zu einem Stichtag nicht eigetroffen ist.
Ansonsten stellt diese Zahlungsweise eine Verstoß gegen die AGB da.
MB-Berlin
Diese gibt es in diesem Fall scheinbar nicht.
Die Sperrung geht voll automatisch, wenn das Geld zu einem Stichtag nicht eigetroffen ist.
Wenn Du immer Termingerecht mit den jeweiligen Rechnungsnummern im Überweisungstext bezahlt hast: evtl.Jeremy hat geschrieben:Darf ich irgendwelche wieder Gutmachungen erwarten?
Ansonsten stellt diese Zahlungsweise eine Verstoß gegen die AGB da.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Anschluss alle 4 Wochen gesperrt...
Sieht nach einem systematischem Fehler aus.Jeremy hat geschrieben: Seitjeher wird mein Anschluss nun alle 4 Wochen immer zum Freitag Abend hin gesperrt.
Kotrolliere mal über das Kundenportal von KDG, ob deine Kontonummer bei deinen Daten noch eingetragen ist.
Wenn nicht, entsteht regelmässig ein Fehlbetrag, was zur Sperrung führt.
Die Hotline Bearbeiter bemerken solche Sachen erfahrungsgemäss nicht.
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Anschluss alle 4 Wochen gesperrt...
MB-Berlin hat geschrieben:Laut AGB ist man verpflichtet eine Einzugsermächtigung zu hinterlegen.
Diese gibt es in diesem Fall scheinbar nicht.
Die Sperrung geht voll automatisch, wenn das Geld zu einem Stichtag nicht eigetroffen ist.
Wenn Du immer Termingerecht mit den jeweiligen Rechnungsnummern im Überweisungstext bezahlt hast: evtl.Jeremy hat geschrieben:Darf ich irgendwelche wieder Gutmachungen erwarten?
Ansonsten stellt diese Zahlungsweise eine Verstoß gegen die AGB da.
MB-Berlin
Wohl eher nicht:
Wie kann es sein das ein System mich alle 4 Wochen chronisch sperrt auch Zeitgleich immer schön die Rechnungen via ELV von meinem Konto einzieht
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Anschluss alle 4 Wochen gesperrt...
wohl eher doch. Betrag wurde ueberwiesen und nicht abgebucht:DarkStar hat geschrieben:Wohl eher nicht:
Jeremy hat geschrieben:im Vergangenen November wurde eine Rechnung bzw eine Überweisung von mir auf Grund eines Systemfehlers fehlgebucht
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Anschluss alle 4 Wochen gesperrt...
Wenn die Verbuchung des Geldeinganges so lange dauert, dann würd ich mir überlegen, wieder eine Lastschrift zu ermöglichen.
Wenn das partout nicht gewollt ist (warum auch immer, zahlen muß man eh), dann könnte es sinnvoll sein, immer 1x im Voraus zu überweisen. D.h. man überweist einmal das "Doppelte" und dann im Folgemonat den RG-Betrag. So hat man immer ein "Guthaben" welches am Stichtag noch vorhanden ist, für die offene RG verwendet wird (das Konto ist nicht im Minus) und dann wieder durch die neue Überweisung aufgefüllt wird.
Da sollte man die Kunden- und Vertragsnummer reinschreiben in die Überweisung, damit das richtig zugeordnet werden kann (eine RG-Nummer hat man dann ja noch nicht).
Wenn das partout nicht gewollt ist (warum auch immer, zahlen muß man eh), dann könnte es sinnvoll sein, immer 1x im Voraus zu überweisen. D.h. man überweist einmal das "Doppelte" und dann im Folgemonat den RG-Betrag. So hat man immer ein "Guthaben" welches am Stichtag noch vorhanden ist, für die offene RG verwendet wird (das Konto ist nicht im Minus) und dann wieder durch die neue Überweisung aufgefüllt wird.
Da sollte man die Kunden- und Vertragsnummer reinschreiben in die Überweisung, damit das richtig zugeordnet werden kann (eine RG-Nummer hat man dann ja noch nicht).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 08.02.2011, 13:55
- Wohnort: 127.0.0.1
Re: Anschluss alle 4 Wochen gesperrt...
Ich dachte beim Lastschriftverfahren wird automatisch abgebucht und man muss nicht Überweisen ..sparkie hat geschrieben:wohl eher doch. Betrag wurde ueberwiesen und nicht abgebucht:DarkStar hat geschrieben:Wohl eher nicht:
Jeremy hat geschrieben:im Vergangenen November wurde eine Rechnung bzw eine Überweisung von mir auf Grund eines Systemfehlers fehlgebucht
Und er meinte ja das er mit Lastschrift bezahlt.
Modem / Router: FRITZ!Box 6360
Tarif: Internet & Telefon Business 100
Tarif: Internet & Telefon Business 100
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Anschluss alle 4 Wochen gesperrt...
Sicher, dass durch die monatliche Überweisung das Konto vollständig ausgeglichen ist? Es liest sich sich eher so, dass immer ein Restbetrag offen bleibt. Eventuell gar ein kompletter Monat durch nachträgliche Zahlung?
Lass Dir mal zur eigenen Kontoklärung einen Kundenkontoauszug zusenden. Der wird normalerweise mit 2,50 Euro berechnet. Bei der "Vorgeschichte" kann man den sicher auch kostenfrei bekommen.
---------------
Allgemeiner Hinweis:
Auch wenn im Überweisungsbeleg den KD üblicherweise zusendet weitere Angaben enthalten sind:
Bei manueller Zahlung ohne Verwendung des vorgefertigten Überweisungsvordruckes bitte nur und ausschliesslich die Rechnungsnummer verwenden. Und die ohne Leerzeichen in der Nummernfolge, ohne Zahlendreher, dazu vollständig.
Lass Dir mal zur eigenen Kontoklärung einen Kundenkontoauszug zusenden. Der wird normalerweise mit 2,50 Euro berechnet. Bei der "Vorgeschichte" kann man den sicher auch kostenfrei bekommen.
---------------
Allgemeiner Hinweis:
Auch wenn im Überweisungsbeleg den KD üblicherweise zusendet weitere Angaben enthalten sind:
Bei manueller Zahlung ohne Verwendung des vorgefertigten Überweisungsvordruckes bitte nur und ausschliesslich die Rechnungsnummer verwenden. Und die ohne Leerzeichen in der Nummernfolge, ohne Zahlendreher, dazu vollständig.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.02.2011, 08:27
Re: Anschluss alle 4 Wochen gesperrt...
um die Sache nochmal auf den Punkt zu bringen im November wurde ebenfalls eingezogen... Entschuldigung wenn ich da verwirrung gestifftet habe, und nein mein Kundenkonto is exakt auf 0€. Es wurde ja jeden Monat abgebucht.. :/ dies wurde mir auch vom Kundenservice sowie von der Mahn und Rechnungsabteilung bestätigt.