Automatischer Disconnect nach hohem Daten aufkommen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Passe
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.08.2010, 08:08

Automatischer Disconnect nach hohem Daten aufkommen

Beitrag von Passe »

Morgen,
habe mal ne Frage oder etwas interessantes festgestellt was mich etwas stutzig macht.

Ich habe das Internet und Telefon 32 Paket und betreibe es mit der Homebox.

Gestern Abend startete ich eine Skype Telefonkonferenz mit einem Bekannten und das lief auch eine Stunde problemlos.

Dann allerdings wurde ich aus dem Internet geworfen und auch das Telefon ging nicht mehr.

Also die netten Techniker angerufen und das Problem geschildert.
Aussage vom Mitarbeiter "Da werden wir wohl einen Techniker in den nächsten Tagen kommen lassen"

Kurz in die Fritz!Box geschaut fällt sofort die vergebene IP Adresse ins Auge "192.168.2.100".

Also bekommt mein Modem keine gültige IP von Kabel Deutschland. 5-10 Minuten später ging das Telefon und Internet wieder.

Also gleich im Anschluss einen anderen Kumpel "angeskyped" und wieder telefoniert. Auch hier wurde ich nach ca. 45 Minuten mit dem oben genannten Problem rausgeworfen.
Wieder eine lokale IP anstelle der von Kabel Deutschland -> Kein Internet und kein Telefon.


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist das beabsichtigt von Kabel Deutschland?
Gibt es Lösungsvorschläge? Ports etc. ist alles freigeschaltet. Kommt eben nur nach größerem Datenverkehr vor die Trennung.

Schönen Tag noch und Gruß
Pascal
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Automatischer Disconnect nach hohem Daten aufkommen

Beitrag von Newty »

Passe hat geschrieben: Also gleich im Anschluss einen anderen Kumpel "angeskyped" und wieder telefoniert. Auch hier wurde ich nach ca. 45 Minuten mit dem oben genannten Problem rausgeworfen.
Wieder eine lokale IP anstelle der von Kabel Deutschland -> Kein Internet und kein Telefon.
Klingt danach, als würde die Leitung zusammenbrechen. Das Modem resettet sich, wenn eine gewissen Zahl an Übertragungsfehlern pro Zeit überschritten wird. Es handelt sich hier augenscheinlich um einen Fehler in der Kabelstrecke, entweder das Kabel, dein Modem oder die Gegenstelle machen Ärger.

Da hat die Hotline schon richtig gehandelt, als man dir einen Techniker schicken wollte.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist das beabsichtigt von Kabel Deutschland?
Hohes Datenaufkommen ist mehr als ein bisschen Skype und die Trennung ist keine Absicht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Smarty
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 14.09.2007, 19:31

Re: Automatischer Disconnect nach hohem Daten aufkommen

Beitrag von Smarty »

Moin,

kann mir auch nicht vorstellen, dass die Trennungen mit der Datenmenge zusammen hängen. Ich habe schon Datenmengen > 100 GB an einem Tag gehabt und die Leitung wurde noch nie unterbrochen.

Gruß Ralf
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: Automatischer Disconnect nach hohem Daten aufkommen

Beitrag von Abraxxas »

Ich hatte gestern abend gegen 23:00h das gleiche Problem. Modem macht reset und danach hatte mein Router als WAN IP die 192.168.100.10 und als Gateway die 192.168.100.1, da ging natürlich nix mehr.
Das hat sich nicht selbst repariert, erst nachdem ich den Router resetet habe wars wieder ok. Was war da los?
Ich habe auch eine 32er Leitung und der DL ist ständig bei 3-5Mb/s (IPTV), das sollte doch kein Problem sein. Geographisch sitze ich bei Ludwigshafen/Rhein
Zuletzt geändert von Abraxxas am 10.02.2011, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Automatischer Disconnect nach hohem Daten aufkommen

Beitrag von koaschten »

5MB/s via 32MBit Leitung? Wo kriegt man das? Nehm ich auch. :party:
Passe
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.08.2010, 08:08

Re: Automatischer Disconnect nach hohem Daten aufkommen

Beitrag von Passe »

Alles klaro. Danke für die schnellen Antworten. Werde mal weiter forschen woran das liegt.
Ich bekomme 3-4 MB/s. Das genügt mir aber ;)
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Automatischer Disconnect nach hohem Daten aufkommen

Beitrag von koaschten »

4MB/s ist auch das Maximum was eine 32MBit Leitung liefern kann... 8 Bit = 1 Byte
laslas66
Newbie
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2009, 13:28

Re: Automatischer Disconnect nach hohem Daten aufkommen

Beitrag von laslas66 »

Die lokalen Adressen bekommt er vom Modem, das in dem Fall wahrscheinlich die Verbindung verloren hat.
Eine Stunde Telefonieren erzeugt ca. 30 Megabyte Verkehr.
(laut Wikipedia) also nix mit Trennung bei hohem Datenaufkommen.
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1473
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Automatischer Disconnect nach hohem Daten aufkommen

Beitrag von fLoo »

Eine Stunde Verkehr sind 30 MB ? Meine Herren, da hab ich ja an einigen Tagen hunderte MB .. bei dem Verkehr der hier manchmal abgeht :wink2:
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]