Post von KD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 30.01.2011, 19:32
Post von KD
Hallo,
heute habe ich in meinem Breifkasten einen Brief von KD gefunden, welcher an das ganze Mietshaus adressiert ist.
In dem Brief steht, dass ich kostenlos eine Smartcard abrufen kann, um damit bis zu 100TV-Sender in digitaler Qualität zu sehen.
Ist da irgendein Haken an dem Angebot? Ich konnte im Kleingedruckten nichts finden...
Da ich einen CI-Schacht in meinem LG-LD550 Fernseher habe, bräuchte ich auch ein Ci-Modul. Dieses Modul kostet von KD allerdings 80e, ein AlphaCrypt light ist ja deutlich billiger, kann ich das auch unabhängig von KD bestellen?
Wäre super, wenn ihr mir meine Fragen beatnworten könntet.
Vielen Dank!
heute habe ich in meinem Breifkasten einen Brief von KD gefunden, welcher an das ganze Mietshaus adressiert ist.
In dem Brief steht, dass ich kostenlos eine Smartcard abrufen kann, um damit bis zu 100TV-Sender in digitaler Qualität zu sehen.
Ist da irgendein Haken an dem Angebot? Ich konnte im Kleingedruckten nichts finden...
Da ich einen CI-Schacht in meinem LG-LD550 Fernseher habe, bräuchte ich auch ein Ci-Modul. Dieses Modul kostet von KD allerdings 80e, ein AlphaCrypt light ist ja deutlich billiger, kann ich das auch unabhängig von KD bestellen?
Wäre super, wenn ihr mir meine Fragen beatnworten könntet.
Vielen Dank!
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Post von KD
Der LG hat aber keinen "CI Schacht" sondern einen für CI+.groovinroovin hat geschrieben:Hallo,
heute habe ich in meinem Breifkasten einen Brief von KD gefunden, welcher an das ganze Mietshaus adressiert ist.
In dem Brief steht, dass ich kostenlos eine Smartcard abrufen kann, um damit bis zu 100TV-Sender in digitaler Qualität zu sehen.
Ist da irgendein Haken an dem Angebot? Ich konnte im Kleingedruckten nichts finden...
Da ich einen CI-Schacht in meinem LG-LD550 Fernseher habe, bräuchte ich auch ein Ci-Modul. Dieses Modul kostet von KD allerdings 80e, ein AlphaCrypt light ist ja deutlich billiger, kann ich das auch unabhängig von KD bestellen?
Wäre super, wenn ihr mir meine Fragen beatnworten könntet.
Vielen Dank!
Alphacrypt in CI+ Schnittstellen funktioniert zwar - meistens jedenfalls - aber keineswegs sicher, und wie lange noch ist auch ungewiss.
CI+ Module bekommt man auch billiger, z.B.:
http://www.amazon.de/Smart-Deutschland- ... 395&sr=1-2
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 26.01.2011, 20:52
Re: Post von KD
Gibts das Angebot auch irgendwo online? Oder könntest du den Zettel abfotografieren oder scannen oder so?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Post von KD
Nein!Clarequilty hat geschrieben:Gibts das Angebot auch irgendwo online?
Solche Angebote gibt es für bestimmte Verwaltungen.groovinroovin hat geschrieben:In dem Brief steht, dass ich kostenlos eine Smartcard abrufen kann, um damit bis zu 100TV-Sender in digitaler Qualität zu sehen.
Ist da irgendein Haken an dem Angebot?
Wenn es solch ein Angebot ist: Kein Haken.
Das kann Dir hier aber kein Mensch ohne Prüfung Deiner Adresse sagen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.12.2010, 20:37
Re: Post von KD
Frag am besten deine Hausverwaltung. Die können dir sagen welche Vereinbarung sie mit KD geschlossen haben.
Re: Post von KD
So ähnlich ist das bei meiner Vermieter-Firma auch gelaufen, nur noch ein wenig komfortabler:
Eines Tages brachte der Postbote ein Päckchen mit einem 'Pace'-DVB-C-Receiver. Anbei ein Schreiben
meines Vermieters, dass ab sofort digitaler KD-Empfang in allen Wohnungen möglich ist, der Receiver
zur Wohnung gehört, und ich nun 50 Cent mehr im Monat für den Kabelanschluss bezahlen muss.
War zwar ein wenig störend, dass man nicht gefragt wurde ob man's denn überhaupt haben will,
jedoch angesichts des geringen Aufpreises konnte ich das verschmerzen.
Ich habe dann noch 1-2 Jahre analog geguggt, weil das analoge Bild auf meinem damaligen Röhrenfernseher
einfach natürlicher war. Dies änderte sich jedoch schlagartig, als ich mir ein Plasma-TV-zulegte. Analog
ging nun gar nicht mehr. Damit begann der Einstieg in die 'digitale Welt', mit allen Freuden und Leiden, die auch hier überall
beschrieben werden. Jedenfalls wanderte der 'Pace' sehr schnell in den Keller und zur Zeit werkelt
ein VT 8000C am Kabel.
Ich denke, wenn das Angebot über den Vermieter läuft kommt man recht preisgünstig weg. Liegt wohl auch daran, dass
die gleich für ihre 10.000 Wohnungen bei KD abgeschlossen haben....
Gruß
Thomas
Eines Tages brachte der Postbote ein Päckchen mit einem 'Pace'-DVB-C-Receiver. Anbei ein Schreiben
meines Vermieters, dass ab sofort digitaler KD-Empfang in allen Wohnungen möglich ist, der Receiver
zur Wohnung gehört, und ich nun 50 Cent mehr im Monat für den Kabelanschluss bezahlen muss.
War zwar ein wenig störend, dass man nicht gefragt wurde ob man's denn überhaupt haben will,
jedoch angesichts des geringen Aufpreises konnte ich das verschmerzen.
Ich habe dann noch 1-2 Jahre analog geguggt, weil das analoge Bild auf meinem damaligen Röhrenfernseher
einfach natürlicher war. Dies änderte sich jedoch schlagartig, als ich mir ein Plasma-TV-zulegte. Analog
ging nun gar nicht mehr. Damit begann der Einstieg in die 'digitale Welt', mit allen Freuden und Leiden, die auch hier überall
beschrieben werden. Jedenfalls wanderte der 'Pace' sehr schnell in den Keller und zur Zeit werkelt
ein VT 8000C am Kabel.
Ich denke, wenn das Angebot über den Vermieter läuft kommt man recht preisgünstig weg. Liegt wohl auch daran, dass
die gleich für ihre 10.000 Wohnungen bei KD abgeschlossen haben....
Gruß
Thomas
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 30.01.2011, 19:32
Re: Post von KD
Ich habe das Angebot mal hochgeladen, meint ihr ich kann das bedenkenlos in Anspruch nehmen?
Hab übrigens seit Heue einen internetanschluß von KD
.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Hab übrigens seit Heue einen internetanschluß von KD

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13803
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Post von KD
Genau sowas sollte man zur Analog-Abschaltung im nächsten Jahr auch machen und nicht reanalogisieren!
Und damit die Medienberater auch was zu tun haben, werden Sie den älteren Herrschaften den Receiver und die Bedienung erklären (für die, die keinen LCD mit CI/CI+ haben)
Und damit die Medienberater auch was zu tun haben, werden Sie den älteren Herrschaften den Receiver und die Bedienung erklären (für die, die keinen LCD mit CI/CI+ haben)
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Post von KD
wenn Du die Beratung bezahlst, warum nicht.spooky hat geschrieben:Und damit die Medienberater auch was zu tun haben, werden Sie den älteren Herrschaften den Receiver und die Bedienung erklären (für die, die keinen LCD mit CI/CI+ haben)
Die KDG bezahlt jedenfalls keine Beratung für Produkte, mit denen sie nichts einnimmt.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13803
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Post von KD
Ich nenne sowas Dienst am Kunden! Dann muß die KD mal Leergeld bezahlen.
Darf ich mal was pers. Fragen, "lieber" MB?
Wie werdet ihr bezahlt? auf Provisionsbasis? Also pro Abschluß etc pp. Oder gibts da nen kleines Grundgehalt, was man aufstocken kann?
Darf ich mal was pers. Fragen, "lieber" MB?
Wie werdet ihr bezahlt? auf Provisionsbasis? Also pro Abschluß etc pp. Oder gibts da nen kleines Grundgehalt, was man aufstocken kann?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000