Kabeldose von KD

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
groovinroovin
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 30.01.2011, 19:32

Kabeldose von KD

Beitrag von groovinroovin »

Hallo, ich wollte mir bald Internet von KD besorgen.
Ich habe in meiner Mietwohnung leider nur eine Kabeldose mit TV und Radio Ausgang. Über beide betreibe ich einen Fernseher. Mir wurde gesagt, dass das nicht mit jeder Dose möglich sei (Symmetrie). Jetzt bin ich natürlich besorgt, wenn KD eine neue Dose einbaut, dass ich dann nicht mehr beide TVs anschliessen kann.
Hat das schon jemand getestet?
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Kabeldose von KD

Beitrag von Silverio »

Ich glaube den beiden Koax-Anschlüssen ist es wurscht, WAS man da anschließt. Die heißen zwar TV bzw. Radio aber es kommt ja eh immer das selbe Signal heraus.
Die Multimediadose hat eben noch zusätzlich einen dritten Ausgang als F-Buchse. Der ist dann allerdings tatsächlich nur für Kabel-Internet.
Sollte also nach wie vor so funktionieren.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
groovinroovin
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 30.01.2011, 19:32

Re: Kabeldose von KD

Beitrag von groovinroovin »

Hmm im Hifi-Forum wurde mir gesagt, dass es eben nicht mit allen Dosen geht. Vielleicht kann ja mal jemand schreiben, der eine Dose von KD hat, ob es funktioniert?
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Kabeldose von KD

Beitrag von RcRaCk2k »

Jupp, es gibt bestimmte Dosen, die bestimmte Frequenzbereiche Filtern.

FM-Radio, irgendwas zwischen 87,5-108 MHz
Modem, bekommt alle Frequenzen zugeteilt
TV, irgendwas zwischen 109 - 1.000 MHz

Einer Kathrein ESM 30, z.B. ist der TV / RADIO Ausgang total egal.

Die Kathrein ESM 41, aber z.B. ist da sehr penibel. (SELEKTIV)
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Kabeldose von KD

Beitrag von Silverio »

Bei mir gehts mit 2 x TV...
Ist eine MM-Dose von Braun Telecom (Hannover) und wurde von KD bzw. Subunternehmen verbaut.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
groovinroovin
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 30.01.2011, 19:32

Re: Kabeldose von KD

Beitrag von groovinroovin »

Ok das hört sich ja schon mal gut an. Ich will mich halt nicht auf die Hotline verlassen, die Damen erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Zuverlässig kann es mir wahrscheinlich nur der Techniker sagen, aber kann ich zudem Zeitpunkt noch zurücktreten?
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Kabeldose von KD

Beitrag von Silverio »

Es kann auch keiner wissen, das ist das Problem...
Bei MIR wurde eine Braun Telecom-Dose verbaut, das kann beim Nachbarn schon wieder anders sein, Je nach ausführender Firma und Zeitpunkt wann die Dose gesetzt wurde....
Evtl. einfach mal den Techniker fragen, wenn er das Ding montiert. Und sooo schlimm ist ein 2-fach-Verteiler auch nicht. :wink3:
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
groovinroovin
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 30.01.2011, 19:32

Re: Kabeldose von KD

Beitrag von groovinroovin »

Achso kann man auch in die TV Dose einen Verteiler stecken ? Dann wäre es ja kein Problem...
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Kabeldose von KD

Beitrag von Silverio »

Ja, das ist quasi so eine Art T-Stück.
Falls nötig, kann man das einfach dazwischen stecken. Allerdings sollte es nicht gerade so ein Plastik-Ding von Hama sein, da ist entweder die Schirmung nach außen zu gering oder die Dämpfung zu hoch.
Lieber was bisschen besseres kaufen.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Kabeldose von KD

Beitrag von sisu »

groovinroovin hat geschrieben:Achso kann man auch in die TV Dose einen Verteiler stecken ? Dann wäre es ja kein Problem...
Ansonsten kannst du dir natürlich auch einfach selbst eine neue Dose kaufen falls die neue nicht funktionieren sollte.

so long

sisu