Im Großen und Ganzen bin ich super zufrieden mit meinem Anbieter, jedoch kommt es in unregelmäßigen Abständen zu einem Internet&Telefonausfall. Es geht gar nichts mehr, ausser ich starte Modem und Router neu. Ich rufe dann sofort bei der technischen Hotline an und beschreibe den "Technikern" mein Problem. Aber wirklich immer, egal wie ich es sage, weisen sie jegliche Schuld vonsich und sagen immer wieder: "Joa alsöö bei üns liegt kene Stöörung vorr" (Tut mir leid, wenn das jetzt etwas salop rüber kommt).
Ist das normal, dass mein bei technischen Hotlines so eine qualifizierte Auskunft erhält? Hilft man denn seinen Kunden gar nicht mehr? In was für einer Welt leben wir hier eigendlich? Muss man denen erst Dampf machen, dass sie mir als Kunde helfen? Muss ich mit der Kündigung drohen? Wie sollte ich vorgehen?

So nun zu meinem eigendlichen Problem:
Wie schon beschrieben fällt dauernt das Internet sowie das Telefon aus (VoIP). Im Haus selbst ist alles okay. Wenn ich auf das Modem von kabel Deutschlang gucke sehe ich die grünen Lämpchen "Send" und "Cabel" nicht mehr leuchten bzw. blincken - also sende bzw. empfängt er nicht mehr. WARUM? Für mich ist das ein Hardwarefehler. Kabeldeutschland weigert sich einen Techniker vorbeizuschicken. Wie schon gesagt, sie weisen jegliche Schuld von sich und es kommt eigendlich immer die selbe Antwort (siehe oben) und das finde ich traurig. Auch wenn die Hotline kostenlos ist, darf man doch als Kunde, der Telefon, Internet und sogar Fernsehn bei einem Anbieter hat, mehr erwarten, als immer die selbe Antwort

Würde mich freuen, wenn ich etwas von euch zu dem Thema Telefonsupport lesen könnte. Ausserdem wären mögliche Problemlösungen auch nicht schlecht

Mit freundlichen Grüßen