HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von hanashra »

Ich habe KDG noch nicht so lange und bin von einem ISDN-Anschluß umgestiegen. Ich vermisse zwei Dinge und frage mich, ob es hier evtl. daran liegen kann, dass ich die Einstellungen einfach nicht finde.

1. Ich sehe im Display meiner Mobilteile nicht, für welche Nummer der Anruf ist.

Ich habe insgesamt vier Nummern und ich bin es gewohnt gewesen, im Display meiner Mobilteile zu sehen, welche Nummer der Anrufer angerufen aht. So konnte ich immer eine Vorauswahl der Anrufer durchführen und wusste relativ genau, welche Art Anrufer es war. Gibt es das auch irgendwie wieder einzustellen? Im Moment sehe ich nur die Nummer des Anrufers im Display, aber nicht, welche meiner Nummern er angerufen hat. Ich habe ja auch bei der Eingabe der Nummern in die Fritzbox die Nummern alle benannt.

2. Die fallweise Verwendung einer anderen eigenen MSN

Ich habe jedem meiner Handgeräte eine eigene Nummer als ausgehende Nummer zugewiesen, damit sich hier bei mir am Ende des Monats immer einigermaßen nachverfolgen lässt, wer wieviel telefoniert. Aber ich möchte eben auch fallweise eine andere Nummer für das abgehende Gespräch verwenden können. Geht das auch irgendwie?
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von EdeVau »

Das alles geht nur mit einer Homebox von KDG. Siehe: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von hanashra »

Danke für die Info, ich habe die HomeBox von KDG und der verweisende Beitrag beantwortet aber leider keine meiner beiden Fragen. Ich habe bereits dauerhaft einem Telefon eine bestimmte Nummer für ausgehende Telefonat zugewiesen. Aber auf ankommende Telefonate reagiert jedes Telefon auf jede Nummer. Nun soll aber im Display des Handgerätes (so wie vorher) die Nummer angezeigt werden, die der Anrufer gewählt hat.
Das sah vorher z.B. so aus: "Anruf für Papa von 0123456789"
Dadurch konnte jeder an jedem Telefon die Telefonate entgegen nehmen, die für ihn selbst bestimmt waren, auch wenn das eigenen Telefon gerade nicht in der Nähe ist.

Gleichzeitig suche ich nach der Möglichkeit bei abgehenden Telefonaten temporär eine andere Nummer als die voreingestellte zu verwenden. Vorher ging das über den Menüpunkt: "MSN nächste Wahl" und dort wurden mir dann alle meine eigenen Nummern angezeigt, wo ich dann temporär auswählen konnte, welche für das nächste Telefonat verwendet werden soll.
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von EdeVau »

hanashra hat geschrieben: ich habe die HomeBox von KDG
Das hattest Du vorher nicht gesagt.

Wenn Du die "richtigen" Handgeräte an der Homebox anmeldest, dann geht das auch mit den Anrufen, z. B. mit einem S67H.

Temporäre abgehende Amtsvorauswahl geht auch so, wie es im Hanbuch beschrieben ist, z. B. *121#ZuWählendeRufnummer usw.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von hanashra »

Mist, du hast recht. Ich hatte es im ersten Beitrag nicht erwähnt. Sorry.

Also das mit den Zahlencodes habe ich gefunden, aber dazu muss man ja erst einmal jedem beibringen, welche Nummer welche Internetnummer ist, was alles ist, außer praktikabel. Ich habe eben nach einem Menüeintrag im Handgerät geuscht, der mir die vergebenen Nummern auflistet und das mit zugewiesenem Namen, so wie ich es eben vorher gewohnt war.
Wir verwenden Gigaset 4000 und C47H Handgeräte, welche zumindest an der alten Station alles konnten. Sollte es sein, dass ich andere Handgeräte brauche, um auch hier wieder alles nutzen zu können? Im Grunde wäre es mir egal und ich würde sie kaufen, jedoch nur, wennich sicher bin , dass genau diese beiden Dinge dann damit auch klappen.
Nur zur Sicherheit nochmal: mit einem S67H sieht man bei einem eingehenden Anruf nicht nur die Nummer des Anrufers oder eben dessen Namen aus dem Telefonbuch, sondern auch, welche Nummer der Anrufer gewählt hat?
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von EdeVau »

Mein S67H zeigt bei einem Anruf in Sequenz

1 die Glocke und die anrufende Nummer und 2 sek. danach in Sequenz

2 in Zeile 1 die angerufene Nummer und in Zeile 2 die anrufende Nummer.


Ein C47H könnte / sollte / müsste das eigentlich auch schon können, kann ich mangels Masse nicht testen.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von hanashra »

Naja das Seltsame ist ja, dass alle meine Handeräte es an der alten Basis konnten und jetzt nicht mehr. Also hat isch entweder das Merkmal geändert oder die Fritzbox macht es auf eine ganz andere Weise, als die typischen DECT-Basis-Stationen. Ich glaube ich ordere mal testhalber ein FritzFon MT-F und sehe mal, wie das funktioniert. Wenns nicht klappt, kann ich es ja immer noch zurückschicken.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von Silverio »

Ich habe ein AVM MT-D dran und da klappt das natürlich alles. Wird mit dem MT-F nicht anders sein.
Leider ist DECT ja weitegehend nur der Übertragungsstandard für Telefonie. Funktionen wurden erst mit Zusatzstandrads wie DECT-GAP etc. standardisiert.
Deswegen kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Gigaset-Mobilteile haben natürlich alle Funktionen an einer Gigaset-Basisstation.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von hanashra »

Naja einen Versuch ist es wert. Immerhin schreibt ihr hier ja, dass es bei euch genau so klappt, wie ich es gerne hätte :)
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von hanashra »

So, heute ist mein testhalber gekauftes FritzFon MT-F angekommen. Tolles Gerät übrigens :)
Was damit auf jeden Fall gelöst ist, ist die fallweise Verwendung einer alternativen abgehenden Rufnummer. Das klappt in dem FritzFon perfekt und sofort. Was leider nicht klappt oder ich bin zu dumm dafür, ist die Anzeige, welche Rufnummer der Anrufer gerade versucht zu erreichen. Hat hier jemand so ein Gerät oder das MT-D und kann mir sagen, ob ich einen Fehler in der Bedienung mache?
ICh sehe im Moment bei einem Anruf von außen den NAmen laut Telefonbuch oder die Rufnummer des Anrufers und sonst nur noch den internen Namen meines FritzFons.