Hallo Fachkundige!
Der Aufbau der LAN-Verbindung zeigt ein sehr unstetes Verhalten. Häufig ist die LAN-Verbindung wenige Augenblicke nach dem Start des Labtops da. Nach anderen nervtötenden Labtopstarts dauert es oft eine halbe Stunde (30 min.), bis die Verbindung aufgebaut ist. Wie kann man die Verzögerung des Verbindungsaufbaus beseitigen?
Zu den Randbedingungen:
- Wir sind natürlich Kunde bei Kabel Deutschland für Internet und Telefon.
- Das LAN-Kabel geht vom Labtop zum Thomson-Kabelmodem THG540K
- Betriebssystem des Labtops ist Windows XP Service Pack 3
- Kabelsicherheitspaket 2010 (F-Secure)
- Wenn die LAN-Verbindung da ist, funktioniert sie meistens gut.
Folgende Punkte wurden schon untersucht:
- Das Labtop wurde an anderen LAN-Verbindungen (anderer Provider) getestet ohne Verzögerungen zu zeigen.
- Wenn eine Verzögerung auftritt, nutzt kein Neustarten des Labtops, kein Neustarten des Thomson-Kabelmodems und kein „Reparieren“ der LAN-Verbindung im Fenster „Status der LAN-Verbindung“ (Erneuern der IP-Adresse).
Die Antworten von Kabel Deutschland Service sind sehr langsam und wenig hilfreich.
Wer kann helfen?
UweKD
PS.: Wie kann jeder Verbindungsaufbau dauerhaft protokolliert werden? Wo kann ich also nachsehen, wie häufig die LAN-Verbindung in welcher Zeit erfolgreich aufgebaut worden ist?
Zeitweilig verzögerter LAN-Verbindungsaufbau
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.01.2011, 15:00
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Zeitweilig verzögerter LAN-Verbindungsaufbau
Kannst du zum Testen einen SWITCH dazwischen hängen?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Zeitweilig verzögerter LAN-Verbindungsaufbau
Und einen 2. Laptop mit Wireshark anschliessen?RcRaCk2k hat geschrieben:Kannst du zum Testen einen SWITCH dazwischen hängen?
Damit könnte man es zwar dauerhaft protokollieren aber Wireshark auf dem betroffenen Laptop würde auch reichen. Immer dann starten, wenns mal wieder nicht will und schauen ob auf den DHCP request vom Modem überhaupt eine Antwort kommt.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.01.2011, 15:00
Re: Zeitweilig verzögerter LAN-Verbindungsaufbau
nee, ich habe keinen Swich.
Gruß UweKD
Gruß UweKD
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Zeitweilig verzögerter LAN-Verbindungsaufbau
Wireshark und Switch?Abraxxas hat geschrieben:Und einen 2. Laptop mit Wireshark anschliessen?RcRaCk2k hat geschrieben:Kannst du zum Testen einen SWITCH dazwischen hängen?
Damit könnte man es zwar dauerhaft protokollieren aber Wireshark auf dem betroffenen Laptop würde auch reichen. Immer dann starten, wenns mal wieder nicht will und schauen ob auf den DHCP request vom Modem überhaupt eine Antwort kommt.

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.01.2011, 15:00
Re: Zeitweilig verzögerter LAN-Verbindungsaufbau
Danke an Abraxxas,Abraxxas hat geschrieben:Und einen 2. Laptop mit Wireshark anschliessen?RcRaCk2k hat geschrieben:Kannst du zum Testen einen SWITCH dazwischen hängen?
Damit könnte man es zwar dauerhaft protokollieren aber Wireshark auf dem betroffenen Laptop würde auch reichen. Immer dann starten, wenns mal wieder nicht will und schauen ob auf den DHCP request vom Modem überhaupt eine Antwort kommt.
das Programm Wireshark ist heruntergeladen. Ich habe den Eindruck, dass es für Spezialisten gemacht ist. Wie finde ich denn die Antwort, ob auf den DHCP request eine Antwort kommt?
Hinweis:
In dem Windows-Fenster "Status von LAN-Verbindung" werden bis Sekunden vor dem Aufbau der LAN-Verbindung keine empfangenen Pakete verzeichnet, obwohl gewöhnlich bis zu ca. 120 Pakete gesendet worden sind. Gehe ch recht in der Annahme, dass die Antwort auf den DHCP request damit abgedeckt ist?
Lautet die Frage nicht: Was ändert sich bei verzögertem Verbindungsaufbau nach einer halben Stunde? - Und wie kann ich diese Veränderung vorziehen?
Gruß UweKD
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Zeitweilig verzögerter LAN-Verbindungsaufbau
wenn das Internet denn nach 30 Minuten läuft, läuft es dann konstant?
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.01.2011, 15:00
Re: Zeitweilig verzögerter LAN-Verbindungsaufbau
Ja, wenn das Internet erst läuft, dann läuft es ohne Unterbrechung und mit subjektiv guter Leistung.weihnachtsmann hat geschrieben:wenn das Internet denn nach 30 Minuten läuft, läuft es dann konstant?
Gruß UweKD