ich habe mich hier schon ein bisschen durch's Forum gewühlt und bin nun eigentlich nur noch verwirrter als vorher. Folgendes Problem:
Vor 3 Wochen habe ich einen neuen Fernseher (Philips 40PFL9705/K02 mit integriertem Receiver) gekauft. Von Kabel habe ich die normale Variante, also alle ÖR, ARD HD, ZDF HD, art HD, alle Dritten und die üblichen Verdächtigen unter den Privatsendern. Aufgrund von Pfeifgeräuschen bei dunklen Bildern wurde der Fernseher vor einer Woche repariert und ein neues Balance Board eingebaut. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich ein neues, kürzeres Antennenkabel gekauft und dieses an den Fernseher angeschlossen.
Seitdem gehen WDR, HR, Bayern Nord + Süd und SWR BW nicht mehr. Kurzfristig waren alle Dritten weg. Ein Abziehen des Radioantennenkabels aus der Buchse bewirkte, dass gar kein Sender mehr da war.

Ich habe nun schon einiges versucht. Das Radioantennenkabel entfernt. Alle möglichen Kabelvarianten ausprobiert etc. So habe ich gestern bei KD Deutschland angerufen, wo mir ein Mitarbeiter in der Technikabteilung nach langem hin und her (weil er nicht wusste, was er machen sollte), einen Sendersuchlauf vorschlug. Den haben wir dann gemacht

Nun will am Donnerstag ein Techniker kommen, der das durchmisst. Ich wurde darauf hingewiesen, dass es u. U. 99 € kosten kann, wenn es nicht an KD liegt. Der kann mir ja viel erzählen, woran es lag.
Habt ihr noch eine Idee, was ich ausprobieren könnte. Dieses S02/S03-Problem scheint es ja nicht zu sein, weil ich ja die Sender sonst bekommen habe, oder? Ich werde heute Nachmittag nochmal den Ausgangszustand, als ich den Fernseher gekauft habe, herstellen. Also altes Radioantennenkabel und altes TV-Antennenkabel. So ganz bin ich davon zwar nicht überzeugt, weil dann hätte es ja auch ohne das Radiokabel funktionieren müssen, oder?
Hoffe, ihr habt Tipps für mich.
ambi