Red-Button-Funktion

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
divecult1965
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2010, 14:02

Red-Button-Funktion

Beitrag von divecult1965 »

Hallo liebe Fan-Gemeinde,

ich habe gestern auf meinem 42PFL9664 in der Programm-Übersicht der tvtv auf einigen Sendern ein rotes Dreieck entdeckt. Meine Vermutung, hat Kabel Deutschland den digitalen Videotext aktiviert, hat sich teilweise bestätigt. Versuchsweise habe ich auf "Das Erste HD" geschaltet und die Red-Button-Taste gedrückt. Mein TV, über LAN mit dem Internet verbunden, hat nun die Seite der ARD-Mediathek aus dem Netz geladen. Bisher ging das nur über die manuelle Eingabe der Seite. Könnt Ihr das bestätigen? :grin: :grin: :grin:
divecult1965
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2010, 14:02

Re: Red-Button-Funktion

Beitrag von divecult1965 »

Die Red-Button-Funktion konnte ich u.a auch auf den Programmplätzen der Sender ZDF HD, Sat1 und RBB testen. :kaffee:
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Red-Button-Funktion

Beitrag von Knidel »

Sfaik schauen die Philips-Fernseher im Internet nach (offenbar bei tvtv?), ob es für den aktuellen Sender eine entsprechende HbbTV-Seite gibt.

Bei der ARD ist das hier eigentlich die Startseite:
http://itv.ard.de/ardstart/index.php
Unser Philips-Fernseher öffnet aber gleich die Mediathek, weil das von tvtv offenbar so angegeben wird!?
divecult1965 hat geschrieben:Meine Vermutung, hat Kabel Deutschland den digitalen Videotext aktiviert, hat sich teilweise bestätigt.
Kabel Deutschland hat nichts geändert.
ARD/ZDF senden seit eh und je die Informationen, unter welchen URLs deren HbbTV-Angebote erreichbar sind.
Bei den Privaten speist Kabel Deutschland die entsprechenden Informationen (URL) zu HbbTV nicht ein. :roll:
Ein normales HbbTV-fähiges Gerät kann daher üblicherweise bei den Privaten keine Seite öffnen.
divecult1965
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2010, 14:02

Re: Red-Button-Funktion

Beitrag von divecult1965 »

Ich hatte von 3 Wochen diesbezüglich eine eMail an Kabel Deutschland geschickt. Die Weitergabe der elektronischen Daten für die Erreichbarkeit der hbbtv-Seiten wurden bislang offensichtlich nicht übertragen. Das bestätigte mir Kabel Deutschland. Zu einem möglichen Termin der Datenweitergabe über das Kabelnetz konnte mir der Bearbeiter keine Auskunft geben. Damals gab es grundsätzlich einer Fehlermeldung bei der Betätigung der Red-Button-Taste, auch bei ARD und ZDF.
CarlosProllos
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2011, 16:20

Re: Red-Button-Funktion

Beitrag von CarlosProllos »

Lasst mich mal blöd fragen, was ist ein red Button und welche Funktion soll der haben? Videotext ist doch schon Standard, selbst ARD HD sendet den mit. Wo ist jetzt da die Neuigkeit? :confused:

Kabel D Basisanschluss + 32 MBit-Telefonflat + Sky Bundesliga Premium Deluxe usw
Ich trage nur Unterhosen von Hugo Boss oder Kevin Kline
!!!!Simpsons forever!!!!

DSDS 2011 - Recall auf den Malediven!
Recall Kandidat Nico Raecke untergetaucht !!

Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Red-Button-Funktion

Beitrag von VBE-Berlin »

VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
hypnorex
Kabelexperte
Beiträge: 899
Registriert: 27.05.2009, 13:55

Re: Red-Button-Funktion

Beitrag von hypnorex »

Wie ist hier der Stand? Werden die Daten mittlerweile von KDG übertragen?
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
geko
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 18.04.2011, 13:37

Re: Red-Button-Funktion

Beitrag von geko »

Nein, bei den Privatsendern weiterhin nicht.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Red-Button-Funktion

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich habe eine Frage, die sich um den Red-Button-Service der öffentl. Rechtlichen dreht.

Ist der über Kabel Deutschland empfangbare "Red-Button-Service" das was von der ARD als HbbTV angegeben wird? Ist über Kabel Deutschland mit einem HbbTV fähigen Gerät die Mediathek der Sender erreichbar oder handelt es sich hierbei bei KDG um einen abgespeckten Service?

Hintergrund meiner Frage ist folgender Artikel:
http://www.ard.de/ratgeber/multimedia/h ... index.html

Die ARD gibt an, das HbbTV derzeit nur über DVB-S verfügbar ist.

Was ist denn nun bei KDG Stand der Dinge? Ist der im Artikel beschriebene Umfang an Möglichkeiten gegeben oder gibt es nur einen grafisch schöneren Videotext und keine Inhalte der Mediathek?
hypnorex
Kabelexperte
Beiträge: 899
Registriert: 27.05.2009, 13:55

Re: Red-Button-Funktion

Beitrag von hypnorex »

Über KabelDeutschland ist über den Red-Button die Mediathek von ARD, ZDF und den Dritten erreichbar.

Leider aber nach wie vor nicht von den privaten Sendern.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix