Hi,
Wir sind neuerdings Kunde bei Kabel Deutschland. Haben ne 32er Leitung mit Telefonflat. Dazu haben wir ne FritzBox 7270 genommen. Jetzt dachten wir die FritzBox könnten wir eigentlich weglassen, nen normalen Router an die Thomson Box anschließen und unsere Telefone direkt in die Thomson Box. Dann könnten wir die Fritzbox verkaufen und unser Studentenbudget ein wenig aufstocken.
Jedoch sind die Telefonanschlüsse der Thomson Box deaktiviert. Da ich von zuhause von einem Unitymedia Vertrag ein Motorola Kabelmodem (exakte Bezeichnung hab ich nicht im Kopf) hab bei dem die Telefonanschlüsse aktiviert sind, hab ich mich gefragt ob man nich einfach die Motorola Box anstelle der Thomson Box von KD verwenden kann. Dann brauchen wir die Fritzbox nicht können aber trotzdem den Telefonanschluss verwenden.
Geht das einfach so oder gibts da irgendwelche mir noch unbekannten Probleme?
Thomson THG540k gegen Motorola tauschen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.01.2011, 16:33
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Thomson THG540k gegen Motorola tauschen
Ja, es gibt (dir) unbekannte Probleme...raised.fist hat geschrieben:Geht das einfach so oder gibts da irgendwelche mir noch unbekannten Probleme?

1. Das Kabelmodem läuft mit irgend einer internen Serien-Mac-Sonstwas-Nummer auf den Vertrag bzw. Vertragsinhaber.
Klemmst du nun ein anderes Kabelmodem an, passiert entweder gar nichts, oder wenns das Kabelmodem vom Nachbarn wäre, würde es auf seinen Vertrag laufen. Der Anschluss wird nicht durch die Leitung oder irgendwelche Zugangsdaten identifiziert, wie das bei DSL ist, sondern durch diese interne Nummer des Modem.
2. Ebenso verhält es sich mit der Telefonie.
Bie KD gibts entweder Telefonie über das Kabelmodem ODER Telefonie über die Homebox. Ihr habt wohl die zweite Variante gewählt. Die Telefonanschlüsse am Kabelmodem sind dann derweil inaktiv.
Auch bei der Homebox ist so, dass das Gerät durch eine interne Nummer registriert wird und die Telefoniedaten dann automatisch zugewiesen werden. Wrid nun eine andere 7270 oder ein ganz anderer VoIP-fähiger Router angeschlossen, funktioniert die Telefonie überhaupt nicht mehr.
Einzige Alternative ist, sich zum Ende der regulären Vertragslaufzeit wieder mit der Telefonie aufs Kabelmodem umstellen zu lassen. Danach könnt ihr eure Homebox verkloppen.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.01.2011, 16:33
Re: Thomson THG540k gegen Motorola tauschen
Ok das hört sich nicht gut an^^
Wäre es möglich eine günstigere Fritzbox (7170) zu verwenden statt der gelieferten 7270?
mfg
Wäre es möglich eine günstigere Fritzbox (7170) zu verwenden statt der gelieferten 7270?
mfg
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Thomson THG540k gegen Motorola tauschen
Als Router kannst du fast jeden handelsüblichen Router einsetzen, der ein Verbindung als IP-Client aufbauen kann.
Bei Routern mit eingeebautem DSL-Modem muss das DSL-Modem eben abschaltbar oder umgehbar sein.
Das hat aber nichts mit der Telefonie zu tun. Wenn die KD-Telefonie über die Homebox läuft, funktionietr es nur mit genau DIESER Homebox. Mit keiner anderen Homebox, mitkeiner anderen 7270 und auch mit sonst keinem anderen Router/Gerät.
Was natürlich geht ist: Die Homebox hinter einen anderen Router zu hängen oder die Homebox verkloppen und auf die KD-Telefonie verzichten.
Ihr könnt euch ja 3 Nummern bei einem VoIP-Provider holen und die dann verwenden.
Bei Routern mit eingeebautem DSL-Modem muss das DSL-Modem eben abschaltbar oder umgehbar sein.
Das hat aber nichts mit der Telefonie zu tun. Wenn die KD-Telefonie über die Homebox läuft, funktionietr es nur mit genau DIESER Homebox. Mit keiner anderen Homebox, mitkeiner anderen 7270 und auch mit sonst keinem anderen Router/Gerät.
Was natürlich geht ist: Die Homebox hinter einen anderen Router zu hängen oder die Homebox verkloppen und auf die KD-Telefonie verzichten.
Ihr könnt euch ja 3 Nummern bei einem VoIP-Provider holen und die dann verwenden.

Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Thomson THG540k gegen Motorola tauschen
Aber bitte bitte... Jetzt schreit er sicherlich gleich "Aber dann kann ich ja die Festnetz-Flatrate nicht mehr nutzen"...
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121
Checkout: Kann ich die HOMEBOX von Kabel-Deutschland nach Erhalt verkaufen?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121
Checkout: Kann ich die HOMEBOX von Kabel-Deutschland nach Erhalt verkaufen?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.01.2011, 16:33
Re: Thomson THG540k gegen Motorola tauschen
Und wenn ich anstelle der FritzBox ein DLink Router anschließe und auf Telefonie verzichte, kann dann derjenige der die FritzBox von uns kauft die ganz normal benutzen oder ist die irgendwie gebranded oder so?
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Thomson THG540k gegen Motorola tauschen
Die läuft wie ne normale Fritte an anderen Anschlüssen. Über KabelDeutschland kannst du trotzdem nicht telefonieren, sobald die 7270 weg ist.raised.fist hat geschrieben:Und wenn ich anstelle der FritzBox ein DLink Router anschließe und auf Telefonie verzichte, kann dann derjenige der die FritzBox von uns kauft die ganz normal benutzen oder ist die irgendwie gebranded oder so?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Thomson THG540k gegen Motorola tauschen
Das ist eine ganz normale, handelsübliche Fritzbox 7270.
Einziger Unterschied ist diese interne Nummer, die aber (außer in dem Fall KD) niemanden interessiert und die auch sonst keinen Einfluss hat.
Du musst dann aber evtl. ausschließen, dass jemand mit KD-Anschluss die Box kauft, denn der hat sonst DEINE Rufnummern und kann auf deine Kosten telefonieren.
Vielleicht wird das aber noch zusätzlich abgefangen vom KD-System.
Dennoch versteh ichs nicht so wirklich. Klar, man kann mit Glück noch 30 oder 50 Euro rausholen mit dem Verkauf der 7270.
Aber gerade für die Telefonie will ich auf den Komfort der Homebox nicht mehr verzichten. Integriertes Fax, Dect-Station, mehrere Anrufbeantworter, Telefanlagenfunktionen. Wenn ich schon alleine ein DECT-Telefon mit AB gekauft hätte, hätte ich mehr gezahlt.
Einziger Unterschied ist diese interne Nummer, die aber (außer in dem Fall KD) niemanden interessiert und die auch sonst keinen Einfluss hat.
Du musst dann aber evtl. ausschließen, dass jemand mit KD-Anschluss die Box kauft, denn der hat sonst DEINE Rufnummern und kann auf deine Kosten telefonieren.

Vielleicht wird das aber noch zusätzlich abgefangen vom KD-System.
Dennoch versteh ichs nicht so wirklich. Klar, man kann mit Glück noch 30 oder 50 Euro rausholen mit dem Verkauf der 7270.
Aber gerade für die Telefonie will ich auf den Komfort der Homebox nicht mehr verzichten. Integriertes Fax, Dect-Station, mehrere Anrufbeantworter, Telefanlagenfunktionen. Wenn ich schon alleine ein DECT-Telefon mit AB gekauft hätte, hätte ich mehr gezahlt.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Thomson THG540k gegen Motorola tauschen
So wie Newty schon sagte, kannst du dann nicht mehr telefonieren und das geht so lange nicht bis du dir eine neue 7270 bestellst (und somit auch voll bezahlst) oder irgendwann auf einen 60/100MBit Zugang umstellst, sobald Kabel D das für Homebox Kunden anbietet.raised.fist hat geschrieben:Und wenn ich anstelle der FritzBox ein DLink Router anschließe und auf Telefonie verzichte, kann dann derjenige der die FritzBox von uns kauft die ganz normal benutzen oder ist die irgendwie gebranded oder so?