Brauche bitte Beratungshilfe
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.01.2007, 10:39
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Brauche bitte Beratungshilfe
Hallo auch,
da ich nicht mehr so auf dem Laufendem bin bräuchte ich mal etwas Beratungs-Hilfe.
Ist nicht für mich aber mein Nachbar will etwas upgraden.
Ausgangssituation:
KDG-Anschluß Digital
1. LCD-TV (Philips ohne CI-Schacht) mit Receiver (nicht HD-fähig) Smartcard mit KDG und kleines Sky-Paket (ohne HD)
2. TV neuer Samsung mit CI-Schacht-Kabeltuner
Beide Geräte sollen HD-fähig werden, aber nur die drei ÖR.
Meiner Meinung benötigen wir:
1. HD und Sky fähigen Receiver (Philips?)
2. CI-Modul von KDG+ eine zusätzlche Smartcard
Wie bekommt man das am kostengünstigsten hin?
Eventuell ein Kurzabo von Sky damit man günstig an einen Receiver kommt?
Danke für die Hinweise.
da ich nicht mehr so auf dem Laufendem bin bräuchte ich mal etwas Beratungs-Hilfe.
Ist nicht für mich aber mein Nachbar will etwas upgraden.
Ausgangssituation:
KDG-Anschluß Digital
1. LCD-TV (Philips ohne CI-Schacht) mit Receiver (nicht HD-fähig) Smartcard mit KDG und kleines Sky-Paket (ohne HD)
2. TV neuer Samsung mit CI-Schacht-Kabeltuner
Beide Geräte sollen HD-fähig werden, aber nur die drei ÖR.
Meiner Meinung benötigen wir:
1. HD und Sky fähigen Receiver (Philips?)
2. CI-Modul von KDG+ eine zusätzlche Smartcard
Wie bekommt man das am kostengünstigsten hin?
Eventuell ein Kurzabo von Sky damit man günstig an einen Receiver kommt?
Danke für die Hinweise.
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Brauche bitte Beratungshilfe
Falls der zweite Fernseher CI+ tauglich ist fallen für diesen folgende Kosten an:
79,- Euro CI+ Modul + 9,90 Euro Bearbeitungs- und Versandkostenpauschale + 14,90 Euro einmalige Freischaltgebühr für Kabel Digital Free
Für den ersten Fernseher würde ich den Privatkauf eines HD-Receivers empfehlen. Dieser sollte für beide Firmen zertifiziert sein. Ich nutzte Privat den Humax PR-HD2000 und bin völlig zufrieden. Gibts bei Ebay für knapp 100,- Euro. Der sollte auch sofort mit der vorhandenen Karte laufen wenn es eine D02 oder D09 Smartcard ist.
79,- Euro CI+ Modul + 9,90 Euro Bearbeitungs- und Versandkostenpauschale + 14,90 Euro einmalige Freischaltgebühr für Kabel Digital Free
Für den ersten Fernseher würde ich den Privatkauf eines HD-Receivers empfehlen. Dieser sollte für beide Firmen zertifiziert sein. Ich nutzte Privat den Humax PR-HD2000 und bin völlig zufrieden. Gibts bei Ebay für knapp 100,- Euro. Der sollte auch sofort mit der vorhandenen Karte laufen wenn es eine D02 oder D09 Smartcard ist.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Brauche bitte Beratungshilfe
Genau falschrumGolfgaser hat geschrieben: 2. CI-Modul von KDG+ eine zusätzlche Smartcard

CI+ -Modul von KDG ^^
Günstigste Alternative:
HD-Receiver bei Humax kaufen(ich tendiere zum Humax PR-HD 1000C - ist besser als der 2000 und wird neu immer noch teurer gehandelt, als der 2000C - des will was heißen

Und das CI+ -Modul, wie Scraby geschrieben hat.
Was du mit einem "Kurzabo von SKY" meinst, weiß ich nicht...
Dauert immer 12 Monate...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.01.2007, 10:39
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: Brauche bitte Beratungshilfe
Moin moin,
erstmal Danke für die Empfehlungen.
Also, die Lage sieht jetzt viel besser bzw einfacher aus.
Es sind zwei TVs mit CI (ohne + ) Schacht:
1. 37PFL9632D/10
2. 32PFL3605H/12
Brauche nach meinem Verständniss 2xAC-Light und 1x SC von KDG.
Da mein Laptop mit AC zurecht kommt, also Firmware nach Wunsch aufspielen, kann ich doch die SC-Version vernachlässigen oder?
Muß man was mit der vorhandenen Sky-SC beachten?
erstmal Danke für die Empfehlungen.
Also, die Lage sieht jetzt viel besser bzw einfacher aus.
Es sind zwei TVs mit CI (ohne + ) Schacht:
1. 37PFL9632D/10
2. 32PFL3605H/12
Brauche nach meinem Verständniss 2xAC-Light und 1x SC von KDG.
Da mein Laptop mit AC zurecht kommt, also Firmware nach Wunsch aufspielen, kann ich doch die SC-Version vernachlässigen oder?
Muß man was mit der vorhandenen Sky-SC beachten?
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Brauche bitte Beratungshilfe
Wenn du die notwendige 1.16 zum Aufspielen zur Verfügung hast, ja!Golfgaser hat geschrieben:Moin moin,
erstmal Danke für die Empfehlungen.
Also, die Lage sieht jetzt viel besser bzw einfacher aus.
Es sind zwei TVs mit CI (ohne + ) Schacht:
1. 37PFL9632D/10
2. 32PFL3605H/12
Brauche nach meinem Verständniss 2xAC-Light und 1x SC von KDG.
Da mein Laptop mit AC zurecht kommt, also Firmware nach Wunsch aufspielen, kann ich doch die SC-Version vernachlässigen oder?
In welcher Beziehung?Golfgaser hat geschrieben:Muß man was mit der vorhandenen Sky-SC beachten?
Es wird ja vermutlich auch eine D-Karte sein - also nein!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.01.2007, 10:39
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: Brauche bitte Beratungshilfe
Hallo auch,
tja mußte leider feststellen, das beide TVs nur einen internen DVB-T Receiver eingebaut haben.
Ich dachte wenn ein CI-Schacht drin ist ist auch ein Kabeltuner drin?
Das AC-CI und meine SC wurden richtig erkannt, nur kein Digitalsender gefunden - das machte mich dann stutzig.
Werde mal sehen ob man was in der Bucht findet.
Für einen Philips TV Cineos, passt wohl ein Philips Cineos DVB-C Receiver (DCR9001)am besten, oder?
Kann es sein, das man mit einer alten KDG-Premiere-SC (D02) nach Ablauf des Prem.-Abos trotzdem weiter Kabel-digital schauen kann?
Und auch wenn man nur die Grundgebühr bezahlt ohne die 2,90??
Gruß
tja mußte leider feststellen, das beide TVs nur einen internen DVB-T Receiver eingebaut haben.

Ich dachte wenn ein CI-Schacht drin ist ist auch ein Kabeltuner drin?

Das AC-CI und meine SC wurden richtig erkannt, nur kein Digitalsender gefunden - das machte mich dann stutzig.
Werde mal sehen ob man was in der Bucht findet.
Für einen Philips TV Cineos, passt wohl ein Philips Cineos DVB-C Receiver (DCR9001)am besten, oder?
Kann es sein, das man mit einer alten KDG-Premiere-SC (D02) nach Ablauf des Prem.-Abos trotzdem weiter Kabel-digital schauen kann?
Und auch wenn man nur die Grundgebühr bezahlt ohne die 2,90??
Gruß
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Brauche bitte Beratungshilfe
Das denken viele... Aber die TVs werden ja nicht nur für den deutschen Markt hergestellt.Ich dachte wenn ein CI-Schacht drin ist ist auch ein Kabeltuner drin?![]()
In vielen Ländern gibt es auch PayTV über DVB-T - deshalb der Einschub. In Leipzig und Stuttgart gibts auch PayTV über DVB-T.
Würd ich so nicht sagen.Für einen Philips TV Cineos, passt wohl ein Philips Cineos DVB-C Receiver (DCR9001)am besten, oder?
Du kannst die Smartcard behalten, WENN irgendein "Kabel Digital"-Tarif gebucht ist!Kann es sein, das man mit einer alten KDG-Premiere-SC (D02) nach Ablauf des Prem.-Abos trotzdem weiter Kabel-digital schauen kann?
Und auch wenn man nur die Grundgebühr bezahlt ohne die 2,90??
Wenn nur ein normaler analoger Anschluss ist, natürlich nicht - warum auch.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.01.2007, 10:39
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: Brauche bitte Beratungshilfe
Hi,
und welchen frei verfügbaren (Shop oder Ebay) HD-Receiver kann man denn empfehlen?
In der Bucht werden ja oft neue Geräte mit Garantie aus Sky-Verträgen verklingelt.
Ich denke mit nem schönen EPG wäre sinnvoll, mein alter Kathrein hat das EPG ja immer automatisch nach eingestellter Zeit geholt.
Das hätte ich mir jetzt bei meinem Sony-Bravia-TV auch gewünscht, da muß man immer erst alle Sendergruppen antunen damit was im EPG steht
Was sind das für Teile (169€) von KDG die bei diesem HD-Paket mit bei sind?
Na ja.
und welchen frei verfügbaren (Shop oder Ebay) HD-Receiver kann man denn empfehlen?
In der Bucht werden ja oft neue Geräte mit Garantie aus Sky-Verträgen verklingelt.
Ich denke mit nem schönen EPG wäre sinnvoll, mein alter Kathrein hat das EPG ja immer automatisch nach eingestellter Zeit geholt.
Das hätte ich mir jetzt bei meinem Sony-Bravia-TV auch gewünscht, da muß man immer erst alle Sendergruppen antunen damit was im EPG steht

Was sind das für Teile (169€) von KDG die bei diesem HD-Paket mit bei sind?
Na ja.
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Brauche bitte Beratungshilfe
Den für 169€ kann ICH nicht empfehlen. Das ist der HUMAX NA-HD 2000C
Ich würde lieber zum HUMAX PR-HD 1000C zurückgreifen.
Aber schlecht sind die Philips denk ich auch ned...
Ich würde lieber zum HUMAX PR-HD 1000C zurückgreifen.
Aber schlecht sind die Philips denk ich auch ned...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: Brauche bitte Beratungshilfe
Hat zwar auch ein paar macken, wennst wissen willst, welche, bitte bei mir erfragen, aber sonst is er ned schlecht.2rangerfan0 hat geschrieben: Aber schlecht sind die Philips denk ich auch ned...
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
