mehrfach kurzer ausfall i-net

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
malan079
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.07.2010, 23:01

mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von malan079 »

tach,

folgende problematik quält mich seit november 2010. das i-net verabschiedet sich für ca. 5 sekunden mehrfach am tag, naja und in der nacht.
als modem habe ich das motorola sbv5121v im einsatz und als router den d-link 615 von kdg. das modem zeigt diese kurzen internet ausfällt nicht in den logs oder im status an. es ist also immer online und bekommt quasi von den kurzen ausfällen laut webinterface auch nix davon mit. die telefonie ist von diesem problem nicht betroffen.

da ich von einem problem des d-link ausgegangen bin, habe ich erstmal geschaut das ich die firmware update. das brachte nix. also habe ich alle verfügbaren firmwareversionen durchgetestet, kein erfolg. dann habe ich zum testen eine fritzbox 7050 an das kabelmodem angeschlossen. aber auch dort tritt das gleiche problem auf. im grunde merke ich es daran, wenn ich eine i-net seite öffnen möchte und genau in diesem moment tritt der kurze disconnect auf, öffnet sich die seite nicht und das kabelmodem macht eine pause. die orange lampe leuchtet einfach nur und blinkt nicht wie bei einer datenübertragung. nach ca. 5 sek funktioniert alles wieder und meine i-net seite öffnet sich und das modem blinkt als wenn nix gewesen wäre. ausserdem kann ich diese problematik auch sehr gut im icq beobachten, denn auch hier habe ich des öfteren am tag kurze disconnects. somit stellt sich nach einem disconnect meine online zeit im icq netzwerk wieder auf 0 zurück.

an den router, egal ob d-link oder jetzt zum test fitzbox, sind 4 pcs angeschlossen, w-lan sowie auch lan. wenn dieses mini disconnect zuschlägt, dann trifft es alle pcs gleichzeitig. somit gehe ich nicht von einem pc oder treiber problem aus.

hier mal ein kleiner logauszug von meinem d-link, was bei diesem mini disconnect passiert
[ externes Bild ]

bei der fritzbox sind komischerweise die logs komplett sauber, dennoch sind diese ausfälle auch hier vorhanden. ich vermute das die fritzbox es versucht zu kompensieren.

ich habe bei der kdg hotline heute ein tiket zu diesem problem eröffnet. der mitarbeiter wollte erstmal garkeins eröffnen, weil die disconnects zu kurz sind und nur bei längeren disconnects (1 stunde oder länger) was gemacht werden könnte und er das auch bei seinem internetanbieter (nicht kdg) hätte und das normal sei. bei dem zweiten anruf hatte ich wie es zuerwarten war einen anderen mitarbeiter am telefon und es wurde ein tiket eröffnet, trotz gleicher fehlerbeschreibung.

da ich nicht davon ausgehe das kdg das problem in den griff bekommt, zumindest nicht schnell, hoffe ich das viell. einer von euch eine idee o.ö. hat.


mfg malan079


ps: beide mitarbeiter haben sich die werte des modems angeschaut und gesagt das diese absolut okay sind
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
ich schreibe fast immer alles klein, weil meine SHIFTtaste ein eigenleben führt
wawa
Fortgeschrittener
Beiträge: 261
Registriert: 17.03.2010, 21:22
Wohnort: Amberg

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von wawa »

deine modemwerte sind auch absolut i.o.
ich denke vlt das das modem an sich einen knacks weghaben könnte..
lass es einfach tauschen..
kost ja nix

mfg wawa
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von schnullimulli »

wawa hat geschrieben:deine modemwerte sind auch absolut i.o.
ich denke vlt das das modem an sich einen knacks weghaben könnte..
lass es einfach tauschen..
kost ja nix

mfg wawa
Ich glaube nicht, dass KDG einfach das Modem kostenlos tauscht wenn es i.O. ist! :wink:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
malan079
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.07.2010, 23:01

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von malan079 »

schnullimulli hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass KDG einfach das Modem kostenlos tauscht wenn es i.O. ist! :wink:
genau das hatte der erste mitarbeiter an der hotline ja auch gesagt. denn wenn ein techniker vorbei kommt und das modem überprüft und keinen fehler feststellen kann, wird mir der tausch und der techniker in rechnung gestellt. es kann ja auch sein das das problem vor dem modem liegt aber durch kdg nicht festgestellt werden kann.
ich schreibe fast immer alles klein, weil meine SHIFTtaste ein eigenleben führt
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von schnullimulli »

Ich denke wenn die MOdemwerte i.O. sind, wird es auch daran nicht liegen.Ich kann mich aber auch täuschen, da ich kein Techniker bin. :wink:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
malan079
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.07.2010, 23:01

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von malan079 »

dann ist nur die frage woran es liegt?
ich schreibe fast immer alles klein, weil meine SHIFTtaste ein eigenleben führt
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von DarkKnight93 »

kurze verbindungsabbrüche sind standart-anzeichen für überfüllte segmente... diese beiden topics befassen sich mit ähnlichem:

versuch mal den tipp mit der frequenzänderung durchzuführen... vielleicht hilft er dir!
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=15256
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=15223

edit: ich seh grad, du hat ein motorola... ich weiß zwar nicht wo man da die frequenzen ändert, aber mit ein bisschen suchen solltest du das finden (:
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von Silverio »

DarkKnight93 hat geschrieben:edit: ich seh grad, du hat ein motorola... ich weiß zwar nicht wo man da die frequenzen ändert, aber mit ein bisschen suchen solltest du das finden (:
Beim Motortola auf dem "Configuration"-Tab.
Für den Downstream kann man eine Frequenz eintragen, für den Upstream nur den Channel.

Allerdings sind die Werte, egal welche man einträgt, nur "Vorschläge", die aber dann zwischen CMTS und Modem bei Verbindungsherstellung nochmal neu ausgehandelt werden.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
malan079
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.07.2010, 23:01

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von malan079 »

tach,

da das nicht die ersten probleme sind mit kdg, sondern im grunde es eher eine seltenheit geworden ist das ich mal einen zu 100% funktionieren anschluss habe, werde ich meinen kdg anschluss im bereich telefon und internet nun kündigen auch wenn es bis zum 30.10.2011 noch eine weile hin ist. ich habe seit ca. einen halben jahr schon einen zweit internetanschluss über die normale telefondose. dieser ist zwar um einiges langsamer 3500er leitung, aber dieser funktioniert zu 100%. ich kann weder mit meinem kdg anschluss mind. 24 stunden online sein, noch zu einem shoucast server streamen noch gescheit was auf einen ftp server hochladen und wenn dann nur zu bestimmten zeiten. von einer drosselung bei torrent muss ich euch ja auch nix erzählen.

seit dem ich den anschluss von kdg habe, habe ich nur probleme. wenn man dann noch aussagen von den mitarbeitern bekommt das kein fehler vorliegt o.ä. dann macht mich sowas echt sauer. ich bin gern bereit für einen schnellen und stabilen anschluss 50€ zuzahlen, nur so kann es nicht weitergehen. ich zahle ja jetzt schon für beide anschlüsse zusammen 50€. ist ein problem behoben wurden wartet quasi schon das nächste und es ist nur eine frage der zeit bis es zuschlägt.

ihr habt hier in dem forum immer gute tipps parat die unter gewissen umständen auch helfen, nur kommen diese gegen das grundproblem von kdg nicht an. verträge schalten und schalten und der kunde kann sehen wo er bleibt. will man einen kdg anschluss richtig nutzen, muss man schon ein wenig glück haben das es auch so funktioniert wie man es als internetanwender erwartet. solange sich aber die grundphilosophie nicht ändert werden "poweruser" wohl auf dauer nicht glücklich mit kdg. klar gibt es auch probleme mit anderen isp's, keine frage, nur sind meiner meinung nach viele probleme von kdg hausgemacht und werden bewusst unter den tisch gekehrt. mich haben sie 100% als kunden im telefon und internet segment verloren und ich werde nie wieder zurück kommen.

danke für eure hilfe hier im forum, ich habe hier viel gelernt.


mfg malan079
ich schreibe fast immer alles klein, weil meine SHIFTtaste ein eigenleben führt
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von amax »

Hast du Lan1 in der Fritzbox auf allways on oder automatisch erkennen?
Evt schlägt hier der Energiesparmode durch.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee