KD und Vodafone gleichzeitig ?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
FaxeF3
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2009, 10:09

KD und Vodafone gleichzeitig ?

Beitrag von FaxeF3 »

Hallo zusammen,

ich bekomme ab Januar KD Internet und KD Phone.
Mein Arcor/Vodafone Vertrag läuft noch bis Mai, aber ich kann ab Januar die schnelle KD Verbindung nutzen.
Ich habe eine FritzBox 7270 für alles am laufen. Telefonanlage und Wlan.
Kann ich denn über die FritzBox Telefon über Vodafone laufen lassen und das Internet über KD?

Danke für Eure Hilfe.

FAxe
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: KD und Vodafone gleichzeitig ?

Beitrag von schnullimulli »

Das sollte gehen. Sind ja zwei unterschiedlich funktionierende Systeme. Eines über Telefonleitung eine über Kabelfernsehen!! :fahne:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
blade
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.10.2006, 09:41
Wohnort: Burgdorf

Re: KD und Vodafone gleichzeitig ?

Beitrag von blade »

Ja sollte gehn hab Tcom und KD.
Humax S HD 3
Sky-Welt,Sky-Bundesliga,Sky-Film,HD
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: KD und Vodafone gleichzeitig ?

Beitrag von Silverio »

Ja klar, das geht so.
Man muss nur wissen, dass du die KD-Telefonie nur über dieses komische Y-Kabel der Fritzbox an die Fritzbox bekommst. Falls da schon was anderes hängt, siehts schlecht aus.
Falls du aber die KD-Telefonie eh nicht brauchst oder an das Kabelmodem separate Telefone hängst, ist ds ja eh egal.

Ansonsten sind das Telefon-Kabel und das Kabel-Kabel :wink: zwei völlig verschiedene Dinge.
Zuletzt geändert von Silverio am 20.12.2010, 18:35, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
FaxeF3
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2009, 10:09

Re: KD und Vodafone gleichzeitig ?

Beitrag von FaxeF3 »

Y-Kabel hängt schon an der FritzBox. die gehen aber in diese Splitterbox von Arcor. Da kann ich glaub ich auch normale Kabel nehmen.
Danke für Eure Antworten.

Faxe
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1535
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: KD und Vodafone gleichzeitig ?

Beitrag von nauke100 »

Y-Kabel der Fritte ist kein normalo Kabel
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: KD und Vodafone gleichzeitig ?

Beitrag von Silverio »

FaxeF3 hat geschrieben:Y-Kabel hängt schon an der FritzBox. die gehen aber in diese Splitterbox von Arcor. Da kann ich glaub ich auch normale Kabel nehmen.
Und vor allem ist der Platz ja schon belegt, du bekommst ja nicht ZWEI Kabel in die Fritzbox in den gleichen Steckplatz... :D
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1535
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: KD und Vodafone gleichzeitig ?

Beitrag von nauke100 »

naja manche können das aber, oh nu aber wech hier :fingerzeig:
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
FaxeF3
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2009, 10:09

Re: KD und Vodafone gleichzeitig ?

Beitrag von FaxeF3 »

Kann ich dann nicht das eine Kabel aus der Splitterbox rausziehen und in das Kabelmodem von KD stecken?
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: KD und Vodafone gleichzeitig ?

Beitrag von Silverio »

Nein das geht so nicht, denn das Y-Kabel liefert ja nicht zwei mal Telefonie sondern steckt einmal im DSL-Splitter und überträgt die DSL-Internet-Daten und am anderen Ende eben Telefon.
Da bräuchte man schon eine Multi-Eingang-Sonstwas-Telefonanlage... Aber wie gesagt, du kannst ja auch sagen: Die altenen Telefonie werden nun auf KD umgeswitched oder die neuen KD-Nummern (sind ja eh neu und zusätzlich) lass ich am Kabelmodem und schließe dort noch 2 zusätzliche Telefone an.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]