
Da ich in diesem Bereich vollkommen unbedarft bin, habe ich natürlich mit großen Augen hier gelesen, was mir bei KDG am Telefon (sogar nachgefragt) niemand mitgeteilt hat.
Was ich möchte:
- Telefon/Fax und Internet über zwei Leitungen auch parallel, aber über eine einzige DECT-Basis (Fritz-Box)
Was ich bekommen habe:
- Kabel Digital inkl. Telefon (2 Leitungen und 3 Nummern) und 32MBit-Internet
Was installiert wurde:
- Mediendose und Modem mit zwei getrennten analogen Telefoneingängen
Was ich habe:
Schon seit längerem habe ich eine Fritz-Box 7390, welche ich als Fax, DECT-Basis und für Internet verwendet habe. Aber da ja mit der 7390 Telefon schonmal gar nicht geht, frage ich mich, ob die HomeBox von KDG von mir noch nachgeordert werden kann? Dass ich die zwingend für Telefonie brauche, hat natürlich keiner gesagt. Die 7390 reicht vollkommen aus, hat es geheißen. (ja, ich weiß auch, dass es in den AGB steht, jetzt). Kanni ch denn mit der HomeBox von KDG nicht nur Telefonieren und Internet, sondern auch ein Fax nutzen? Ansonsten kommt die 7390 halt unter den HAmmer. Brauch ich ja nicht zwingend. Aber mein Problem ist, dass dann ja der Techniker nochmal kommen muss, oder? Oder kann man hier auch irgendwie anders vorankommen? Alle die ich hier bisher gelesen habe, haben ja die HomeBox schon installiert. Bei mir nicht. Kann ich da irgendwie mittels Sipgate oder so mein Telefon von KDG dann über die 7390 zum Laufen bringen?
Entschuldigt die Fragen, aber irgendwie wird das nicht so beantwortet, damit ich es auch verstehe.
Zusatzfrage: BRaucht KDG Zugangsdaten? Irgendwie klappt es nicht mit meiner Box über KDG eine Verbindung aufzubauen. HAbe das interne Modem der FritzBox natürlich deaktiviert und mich mit LAN1 mit dem Kabelmodem verbunden.