Rufnummernübermittlung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 06.11.2008, 17:50
Rufnummernübermittlung
Guten Morgen,
ist es möglich die Rufnummernübermittlung so einzustellen, dass die eigene Rufnummer nur ganz bestimmten Telefonkontakten mitgeteilt wird, aber ansonsten nicht?
Ich habe die Rufnummernübermittlung deaktiviert, einige Bekannte haben aber den Wunsch geäußert, dass ich die Unterdrückung bei Ihnen deaktivieren möchte, da sie sonst meinen Anruf nicht annehmen werden.
Ich habe 2 Leitungen und 2 Rufnummern. An der einen hängt nur ein Telefon, an der anderen hängt ein TelAbFax- Gerät.
Meine Idee: Zuteilung einer 3. Telefonnummer und Anschluss eines 3. Endgerätes, wobei hier die Rufnummer nicht unterdrückt wird.
Mein Problem: Mein Thomson Modem hat nur 2 Telefonbuchsen.
Habt ihr einen Rat für mich?
ist es möglich die Rufnummernübermittlung so einzustellen, dass die eigene Rufnummer nur ganz bestimmten Telefonkontakten mitgeteilt wird, aber ansonsten nicht?
Ich habe die Rufnummernübermittlung deaktiviert, einige Bekannte haben aber den Wunsch geäußert, dass ich die Unterdrückung bei Ihnen deaktivieren möchte, da sie sonst meinen Anruf nicht annehmen werden.
Ich habe 2 Leitungen und 2 Rufnummern. An der einen hängt nur ein Telefon, an der anderen hängt ein TelAbFax- Gerät.
Meine Idee: Zuteilung einer 3. Telefonnummer und Anschluss eines 3. Endgerätes, wobei hier die Rufnummer nicht unterdrückt wird.
Mein Problem: Mein Thomson Modem hat nur 2 Telefonbuchsen.
Habt ihr einen Rat für mich?
Mit einem freundlichen Gruß
rainer1411
kdhome + humax 9900c + 127er Samsung Plasma
Paket Comfort + wireless router dir-300 + Modem Thomson THG 540
http://www.nachdenkseiten.de
rainer1411
kdhome + humax 9900c + 127er Samsung Plasma
Paket Comfort + wireless router dir-300 + Modem Thomson THG 540
http://www.nachdenkseiten.de
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Rufnummernübermittlung
Geht nicht.rainer1411 hat geschrieben:dass die eigene Rufnummer nur ganz bestimmten Telefonkontakten mitgeteilt wird, aber ansonsten nicht?
Es sei denn, man speichert den entsprechenden Tastaturcode zur einmaligen Rug´fnummernanzeige mit im Telefonbuch ab bzw. wählt ihn mit.
Machen inzwischen sehr viele.rainer1411 hat geschrieben:einige Bekannte haben aber den Wunsch geäußert, dass ich die Unterdrückung bei Ihnen deaktivieren möchte, da sie sonst meinen Anruf nicht annehmen werden.
Ich finde Rufnummernunterdrückung auch nicht schön.
Dann mußt Du die Homebox mitordern. Dann geht es mit 3 Rufnummern.rainer1411 hat geschrieben:Meine Idee: Zuteilung einer 3. Telefonnummer und Anschluss eines 3. Endgerätes, wobei hier die Rufnummer nicht unterdrückt wird.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 06.11.2008, 17:50
Re: Rufnummernübermittlung
Danke für die Antwort.
In der Bedienungsanleitung von KD heißt es hierzu: "wenn Sie die Rufnummernunterdrückung aktiviert haben, können Sie mit der Tastenfolge *76*<Zielrufnummer> die Übermittlung Ihrer Rufnummer nur den folgenden Anruf einschalten."
Das habe ich gemacht und erhalte sofort das Besetztzeichen, obwohl die Leitung zum Angerufenen frei ist. Das habe ich mit beiden meiner Telefone versucht, immer mit diesem Ergebnis.
Was mache ich falsch?
In der Bedienungsanleitung von KD heißt es hierzu: "wenn Sie die Rufnummernunterdrückung aktiviert haben, können Sie mit der Tastenfolge *76*<Zielrufnummer> die Übermittlung Ihrer Rufnummer nur den folgenden Anruf einschalten."
Das habe ich gemacht und erhalte sofort das Besetztzeichen, obwohl die Leitung zum Angerufenen frei ist. Das habe ich mit beiden meiner Telefone versucht, immer mit diesem Ergebnis.
Was mache ich falsch?
Mit einem freundlichen Gruß
rainer1411
kdhome + humax 9900c + 127er Samsung Plasma
Paket Comfort + wireless router dir-300 + Modem Thomson THG 540
http://www.nachdenkseiten.de
rainer1411
kdhome + humax 9900c + 127er Samsung Plasma
Paket Comfort + wireless router dir-300 + Modem Thomson THG 540
http://www.nachdenkseiten.de
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Rufnummernübermittlung
Hast Du vor dem Telefon noch eine Telefonanlage?
MB-Berlin
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 06.11.2008, 17:50
Re: Rufnummernübermittlung
Hallo
Gerade eben habe ich die Lösung gefunden. Die Bedienungsanleitung ist falsch. Der 2. Stern muss weg und schon klappts.
Gerade eben habe ich die Lösung gefunden. Die Bedienungsanleitung ist falsch. Der 2. Stern muss weg und schon klappts.
Mit einem freundlichen Gruß
rainer1411
kdhome + humax 9900c + 127er Samsung Plasma
Paket Comfort + wireless router dir-300 + Modem Thomson THG 540
http://www.nachdenkseiten.de
rainer1411
kdhome + humax 9900c + 127er Samsung Plasma
Paket Comfort + wireless router dir-300 + Modem Thomson THG 540
http://www.nachdenkseiten.de
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Rufnummernübermittlung
Ach ja stimmt, die fallweise Unterdrückung und die fallsweise Übermittlung sind da dummerweise verschieden.
Naja, steht aber auch so in der Bedienungsanleitung von KD.
Naja, steht aber auch so in der Bedienungsanleitung von KD.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 06.11.2008, 17:50
Re: Rufnummernübermittlung
Nein, das meinte ich nicht. In der KD Anleitung steht *76* bzw. *67* und dann die Rufnummer. Richtig ist aber *76 bzw. *67 und dann die Rufnummer. Jeweils der 2. Stern darf nicht gesetzt werden.
Mit einem freundlichen Gruß
rainer1411
kdhome + humax 9900c + 127er Samsung Plasma
Paket Comfort + wireless router dir-300 + Modem Thomson THG 540
http://www.nachdenkseiten.de
rainer1411
kdhome + humax 9900c + 127er Samsung Plasma
Paket Comfort + wireless router dir-300 + Modem Thomson THG 540
http://www.nachdenkseiten.de
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Rufnummernübermittlung
Wobei in der KD-Anleitung *67*xxx für die Unterdrückung der Nummer bei aktiver Runummernübermittlung steht.
Und *76xxx (also ohne abschließenden Stern) für die Übermittlung der Nummer bei aktiver Rufnummernunterdrückung.
Wer über die Homebox telefoniert muss sogar *#*67*xxx bzw. *#*76xxx wählen.
Verwirrend aber bei mir funktioniert das auch so. (Da meine Nummer standardmäßig gesendet wird, kann ich natürlich nur die *67*xxx testen)
Und *76xxx (also ohne abschließenden Stern) für die Übermittlung der Nummer bei aktiver Rufnummernunterdrückung.
Wer über die Homebox telefoniert muss sogar *#*67*xxx bzw. *#*76xxx wählen.

Verwirrend aber bei mir funktioniert das auch so. (Da meine Nummer standardmäßig gesendet wird, kann ich natürlich nur die *67*xxx testen)
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 06.11.2008, 17:50
Re: Rufnummernübermittlung
Na prima, dann haben wir jetzt wohl alle Varianten beisammen.
Mit einem freundlichen Gruß
rainer1411
kdhome + humax 9900c + 127er Samsung Plasma
Paket Comfort + wireless router dir-300 + Modem Thomson THG 540
http://www.nachdenkseiten.de
rainer1411
kdhome + humax 9900c + 127er Samsung Plasma
Paket Comfort + wireless router dir-300 + Modem Thomson THG 540
http://www.nachdenkseiten.de