Hallo,
ich schildere erst mal mein Problem. Bin Kunde bei Kabel Deutschland mit Internet Telefon und jetzt eigentlich noch zusätzlich Fernsehen. Habe Umzugssservice genutzt denn man aber nicht so nennen kann. Dreimal war ein Techniker da von wegen kann man die Leitung nicht legen zu unwirtschaftlich. Genehmigung vom Vermieter liegt vor. Nur ist das Haus hier unterteilt in mehrere Eigentümer. Es geht um einen Einzelversorgungsanschluss nur für meine Wohnung. Und meine Vermieterin ist Eigentümerin.
Da Kd mir nur auf der Nase rum tanzt habe ich nun beschlossen einen eigenen Techniker zu beauftragen. Der mir die Leitung bis zum Übergabepunkt legt. Somit bräuchte ich ja keinen Techniker mehr sondern nur noch das Signal von Kabel Deutschland oder?
Natürlich werde ich KD auch noch wegen Schadensersatz verklagen. Aus denn Punkten a. Vertragserfüllung b. die Kosten die sie ja weiter einziehen ohne das ich es nutzen kann und dann noch da ich beruflich auf eine Leitung angewiesen bin.
Hat jemand schon mal so einen Fall gehabt das er die Leitung auf eigene Kosten gelegt hat? Und nur die Produkte bei Kabel Deutschland bestellt hat?
Übergabepunkt am Haus vorhanden aber nicht bis in Wohnung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.11.2010, 17:28
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 08.01.2009, 20:50
Re: Übergabepunkt am Haus vorhanden aber nicht bis in Wohnun
Wenn es unwirtschlich ist, dann ist es unwirtschaftlich. Da kannst du Klagen soviel du willst. Die Antwort auf dein Problem hast du dir selber gegeben. Lass dir eine anständige Leitung legen, sprich aber vorher nochmal mit KDG. Evl. müssen auch noch Änderungen an der HVA vorgenommen werden wie VS tausch oder zusätzlich. PA sollte vorhanden sein oder auch realisiert werden. Beachte: wenn die drei Techniker es wegen Unwirtschaftlichkeit abgelehnt haben dann wirst du es von einen Elektriker nicht fürn Appel und nen Ei bekommen. Die Herren Techniker bekommen schon unter umständen reichlich Euronen dazu, nur um dich anzuschließen. Da musst du schon mindestens ein bis zwei Jahre Kunde sein damit die Geschichte für KDG sich überhaupt rechnet. Ohne eine verbindliche Summe zu nennen, bist du bereit 400, 500, 600 Euronen und mehr an den Elektriker zu zahlen nur um bei KDG angeschlossen zu werden? Ist dir das privat noch wirtschaftlich genug, dann lass Kabel verlegen. Oder verklage den Elektriker
Du bist nicht allein gestört: Störung Kabel TV. Kabel Internet, Dsl, Mobilfunk und DVB-T
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 879
- Registriert: 06.12.2008, 20:06
- Wohnort: Hamburg
Re: Übergabepunkt am Haus vorhanden aber nicht bis in Wohnun
Wenn es für KDG unwirtschaftlich ist eine Leitung zu verlegen, dann ist das so. Immerhin sollte man doch schon den Kosten-/Nutzenfaktor im Auge behalten. Stichwort: betriebswirtschaftliches Denken. Zum Thema Klage. Die dürfte zewcklos sein. Eventuell kannst Du auf nach dem "Sonderkündigungsrecht" fragen und damit eventuell aus dem KDG-Vertrag herauskommen. Mehr sollte nicht möglich sein.
Re: Übergabepunkt am Haus vorhanden aber nicht bis in Wohnun
Hatte damit überhaupt kein Problem. Auch bei mir war Techniker da und hat festgestellt, dass es mit der vorhandenen Ausstattung nicht möglich ist, internet zu liefern. KDG und mein Vermieter wollten die Kosten nicht übernehmen, also hab ich mir von der Firma, die den techniker geschickt hat ein Angebot machen lassen, was es kosten würde. Haben uns auf 500€ geeinigt, dafür hat er dann auch in allen Räumen MMD gesetzt und die bisherige stümperhafte Verkabelung (weil von mir selbst ohne große Kenntnisse angelegt)durch eine neue ersetzt.Groofty hat geschrieben:Hat jemand schon mal so einen Fall gehabt das er die Leitung auf eigene Kosten gelegt hat? Und nur die Produkte bei Kabel Deutschland bestellt hat?
Nur die Klage gegen KDG kannst du dir wirklich sparen. Schließlich haben die nicht gesagt, dass du umziehen sollst.