ich hoffe ihr könnt mir folgende Fragen beantworten:
1. Ich nehme mal an, dass trotz Fritz!Box 7270 noch das Kabelmodem benötigt wird, oder? So dass ich dann also zwei Geräte an der Wand hängen habe. Könnt ihr mir sagen, wie groß dieses Kabelmodem ist, größer als die Fritz!Box?
2. Da mein (leider einziger) Kabelanschluss im Wohnzimmer ist, muss dort wohl auch direkt das Kabelmodem und somit auch die Fritz!Box aufgestellt werden. Meint ihr, man kann den Techniker dazu überreden, das Kabelmodem ca. 2,5 Meter vom dem Kabelanschluss entfernt "anzubauen" und einfach das Verbindungskabel zum Kabelanschluss entsprechend länger zu machen? Dann ist das Modem (und die FB) nämlich nicht mehr zu sehen. Das 2.5m lange Kabel könnte ich in einem Kabelschacht verschwinden lassen.
3. Ist es auch möglich eine bereits vorhanden Fritz!Box 7270 zu verwenden oder besteht der Techniker bei der Installation vor Ort darauf, die von KD gelieferte FB zu verwenden!
Vielen Dank schonmal! Ich hoffe, ich werde es nicht bereuten zu KD gegangen zu sein, nachdem was ich hier alles über Drosselung etc. gelesen habne
