Egal ob du Online oder Telefonisch die Rufnummerportierung machst, hab auch Telekom Call & Surf Comfort das bei mir im Juni 2011 ausläuft somit die gleichen Probs wie du

2 Tage nach Online-Bestellung kam in meinem Fall ein Schreiben bzgl. Rufnummerportierung wo man alle notwendigen Daten reinschreibt und das innerhalb von 14 Tagen an KD zurückschicken muss damit alles fehlerfrei klappt.
Habe bei KD auch schon nachgefragt wie es mit der Kündigung aussieht und lt. KD Hotline klappt das alles problemlos:
Wir kündigen den kompletten Vertrag bei der T-Com für Sie. Da es sich um ein Paket (Internet & Telefon) handelt stellt die Kündigung des Internetanschlusses kein Problem da. Die Kündigungsbestätigung erhalten Sie von der T-Com. Von uns bekommen Sie den Termin, zu wann die Rufnummer übertragen wird, schriftlich mitgeteilt.
Da du (wie ich auch) über 7 Monate Zeit haben bis Telekom freischaltet könnenw ir das ganze ja eh ruhig angehen.
Call & Surf Comfort hat 1 Monat Kündigungsfrist theoretisch, ich persönlich fahre so fort das ich KD dieses Jahr erstmal alles machen lasse, nächsten jahr denke mal Januar-Februar werde ich mich aber sofern noch kein Bestätigungsschreiben von KD/Telekom eingegangen ist telefonsich die T-Com anrufen und nachfragen ob der jetzt sicher gekündigt ist.
Denke in deinem Falle wäre es auch die Beste Lösung, erst die KD/Telekom machen lassen und vorsichtshalber in paar Monaten dann nachfragen ob alles soweit klappt und erledigt ist bei BEIDEN ANbietern
Wenn dann immernoch nichts gemacht wurde werde ich den Telekomvertrag selbst kündigen.
Im Portierungsschreiben steht aber eigentlich das man den bestehenden Anbieter nicht kündigen soll/darf ... daher wie gesagt werde ich in paar Monaten mich telefonisch erkundigen ob alles geklappt hat und auch bei TElekom (selbst wenn ich ein Bestätigungsschreiben erhalte) nachfragen ob alles stimmt.