Hardware: Motorola Kabelmodem von KDG und D-Link Dir 615 von KDG.
folgende Situation:
Meine Freundin muss von zuhause auf das Leibniz Rechenzentrum zugreifen um E-Zeitschriften für die Uni lesen zu können. Bei 1und1 hat das damals funktioniert ohne dass ich irgendwelche Freigaben erstellen musste o.ä. Seit KDG ist das jetzt nicht mehr möglich, jedes Mal wenn sie auf EbscoHost zugreifen möchte (siehe hier: http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/s ... d+business ) wird keine Verbindung hergestellt. Das ganze soll so ablaufen, dass sie per IPsec VPN mit dem LRZ verbunden ist und dann automatisch immer auf die Inhalte zugreifen kann.
Ich habe jetzt diesen Text gefunden:
So, jetzt habe ich allerdings keine Ahnung wie ich das im Router konfigurieren soll. Habe schon versucht die Ports bei "Regeln für Anwendungen" in den Einstellungen für das WLan freizugeben nur irgendwie hat das garnichts geändert. Wenn sich da jemand etwas auskennt wäre es sehr nett wenn er mir das mal Schritt für Schritt erklären könnte!IPsec VPN:
Schalten Sie Port 500 für TCP sowie die Ports 500, 504, 1208, 4500 und 10000 für UDP (für die Adressen 129.187.254.28, 129.187.254.40, 129.187.254.41, 129.187.254.163, 129.187.254.164 und 129.187.254.165) frei (ALLOW). Außerdem müssen Sie die IP-Protokolle mit den Nummern 50 (ESP) und 51 (AH) freigeben (ALLOW). Erlauben Sie dem VPN-Programm und Dienst (cvpnd.exe) den Zugriff auf das Internet.
Falls mit diesen Einstellungen noch keine Verbindungen funktionieren, können Sie Port-Forwarding probieren. Schalten Sie dazu zusätzlich Port 10000 TCP an der Firewall frei und aktivieren Sie im Client durch einen Klick auf Modify unter Transport die Buttons Enable Transparent Tunneling und IPsec over TCP mit Port 10000.
Grüße