Wechsel analog zu digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
chicky
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 18.11.2010, 21:49

Wechsel analog zu digital

Beitrag von chicky »

habe gar keine Ahnung!!!
Wir haben einen analogen Kabel-Deutschland Anschluß und 2 Fernseher.
Durch den Wegfall einiger liebgewordener Programme müssen wir uns jetzt "digitalisieren".
Lohnt sich der Wechsel zur Schüssel?

Wir zahlen momentan 194,- im Jahr.
Kommt der Preis für einen Digitalanschluß on top?
Brauche ich einen Receiver? Wenn ja, reicht einer für zwei Fernseher?

entschuldigt meine Blödheit,
danke für die Antworten

chicky
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wechsel analog zu digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Der Wechsel zu Sat lohnt sich immer.
Wir legen uns jetzt eine zu.

Ansonsten:

Erhöhung auf ca. 17,90€ mtl.(bei jährlicher Vorauszahlung etwas billiger)
Für jeden TV wird ein Receiver und eine Smartcard benötigt(außer du möchtest immer hin-und her-stöpseln :D)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Wechsel analog zu digital

Beitrag von Kabelmensch »

2rangerfan0 hat geschrieben:Der Wechsel zu Sat lohnt sich immer.
Das ist in dieser Pauschalität eine Falschaussage.
Rechne einfach mal als Beispiel ein Sky-Welt und -Film-Paket - kostet schon mehr als der "teuerste" Digitalanschluß bei KD. Und KD hat noch n HD-Receiver mit Aufnahme inclusive.
kabelmensch.de
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wechsel analog zu digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Mein Gott... Wer redet denn von Pay-TV!

Und du scheinst zu vergessen, dass zu den Kabel-Gebühren die Kosten für Welt+Film auch noch hinzukommen!

Also: :umleitung:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Wechsel analog zu digital

Beitrag von Kabelmensch »

2rangerfan0 hat geschrieben:Mein Gott... Wer redet denn von Pay-TV!

Und du scheinst zu vergessen, dass zu den Kabel-Gebühren die Kosten für Welt+Film auch noch hinzukommen!

Also: :umleitung:
Ich rede von Pay - als ein Kostenfaktor, der epent auch manchmal zu berücksichtigen wäre. Umstieg auf SAT - so wie Du das gerne möchtest - bedingt halt bei manchem ein Sky-Abo als Ersatz für KD-HOME.
Nun rechne nochmal und korrigiere Deine Pauschalaussage.
kabelmensch.de
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wechsel analog zu digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ok.
Dann stimmts.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Wechsel analog zu digital

Beitrag von maniacintosh »

Nunja dann muss man aber auch beachten, dass die Programme, die man bei Welt plus Film (und dann ja auch Welt Extra oder wie das heisst) in der Summe deutlich attraktiver sind als KD Home. Beschränke ich mich hingegen auf das eher vergleichbare Sky Welt, lande ich bei Sat-Empfang bei €16,90/Monat, während ich im Kabel immer noch (mit Home) €27,90/Monat auf den Tisch lege. Bei Sat-Empfang spare ich also Monat für Monat 11€.

Will man aber unbedingt unpassendes vergleichen, kann ich auch so argumentieren: Zu einem Kabelanschluss braucht man eigentlich immer zwingend auch eine Sat-Anlage, da KDG z.B. die britischen Free-TV-Programme nicht einspeist... (Hier kann man dann auch mit beliebigen anderen Programmen argumentieren, die KDG nicht einspeist.)
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Wechsel analog zu digital

Beitrag von Scraby »

Dein aktueller Vertrag mit jährlicher Zahlungsweise würde gekündigt werden.

Du kannst dann zwischen mehreren Kabelanschlüssen wählen.

- Digitaler Kabelanschluss monatlich 17,90 Euro. Entweder mit Leihreceiver, CI+ Modul als Leihgerät oder HD-Receiver für 99,- Euro zum Kauf.
- Digitaler Kabelanschluss + HD-Festplattenrecorder monatlich 22,90 Euro

Bei beiden Verträgen fällt eine Versandpauschale in Höhe von 9,90 Euro an. Zusätzlich ist bei beiden Verträgen ein Testabo Kabel Digital Home freigeschalten ( Zusätzliche Sender) Das kann wenn nicht gewünscht im ersten Monat schriftlich gekündigt werden. Sollte man es behalten wollen, fallen dann ab dem dritten Monat 10,- Euro zusätzlich an

- Digitaler Kabelanschluss Premium + HD-Festplattenrecorder monatlich 29,90 Euro.

Hier gibt es kein Testabo von Digital Home, da dieses bereits im Preis mit drin ist. Versandkosten wie oben 9,90 Euro.

Für den zweiten Fernseher benötigt ihr einen zweites Gerät mit Kabel Digital Free. Kaufreceiver 69,- Euro, CI+ Modul 79,- Euro oder HD-Receiver für 169,- Euro. (Ihr bekommt sowohl für den Kabelanschluss auch als für den zweiten Vertrag eine Smartcard) Auf der Smartcard des zweiten Vertrags werden euch dann die öffentlichen und privaten Sender für einmalig 14,90 Euro Freischaltung + 9,90 Euro Versandkosten freigeschalten.

Wenn es euch nur um die Sender geht, die weggefallen sind, gibts auch eine andere Möglichkeit. Kauft euch im Handel einfach zwei Digitalreceiver. Da es sich (ich geh mal davon aus) um regionale dritte Programme handelt, könnt ihr die dann wieder empfangen ohne den Vertrag zu ändern. Da es für diese Sender keine Grundverschlüsselung gibt. (Die privaten Sender gibts aber nur über den oben angegeben Weg)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wechsel analog zu digital

Beitrag von Masterflok »

Wenn ihr die Möglichkeit habt, dann wechselt ruhig auf eine Satanlage. Die Receiver müssen sowieso gekauft werden, bleibt also nur noch die Schüssel inkl Verkabelung als Investitionsfaktor. Den habt ihr aber nach 2-3 Jahren wieder raus, und dann heißt es "Sparen Sparen Sparen"!

Hinzu kommt die Tatsache, dass das Programmangebot wesentlich attraktiver ist. Wenn interesse an HD-TV besteht, so gibt es auf Astra 7 frei empfangbare Programme und 8 im Paket HD+. HD+ ist beim Kauf eines entsprechenden Receiver im ersten Jahr kostenlos, dannach kann man es sich jedes Jahr für 50€ freischalten (4,16€/Monat).