Modemwerte noch ok?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.11.2010, 08:43
Modemwerte noch ok?
Hallo alle zusammen,
habe mich jetzt ein bisschen eingelesen und auch einige Idealwerte fürs Modem gefunden, aber ab wann wirds richtig dramatisch?
Meine Werte aus dem Thomson-Modem aktuell:
Downstream -12.0 dBmV (48.0 dBuV)
Signal to Noise Ratio 36 dB
Upstream 53.7 dBmV(113.7 dBuV)
Wie schlecht ist es wirklich und wie viel Verstärkung (in dB) ungefähr wäre nötig, damit es wieder passt?
Danke an alle
Gruß
linos
habe mich jetzt ein bisschen eingelesen und auch einige Idealwerte fürs Modem gefunden, aber ab wann wirds richtig dramatisch?
Meine Werte aus dem Thomson-Modem aktuell:
Downstream -12.0 dBmV (48.0 dBuV)
Signal to Noise Ratio 36 dB
Upstream 53.7 dBmV(113.7 dBuV)
Wie schlecht ist es wirklich und wie viel Verstärkung (in dB) ungefähr wäre nötig, damit es wieder passt?
Danke an alle
Gruß
linos
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Modemwerte noch ok?
-12dbmv sind noch oke... normalerweiße pegelt man auf 0dbmv ein (also es fehlt an 12dbmv)
SNR ist super
upstream ist 43-47 ideal... 53 sind noch oke, da fehlt aber auch ein bisschen was (;
SNR ist super
upstream ist 43-47 ideal... 53 sind noch oke, da fehlt aber auch ein bisschen was (;
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.11.2010, 08:43
Re: Modemwerte noch ok?
Bringt es was, direkt davor einen Verstärker zu setzen oder muss der dann eher in Richtung HÜP?
Am HÜP ist bereits ein Verstärker, aber das Kabel bis zu mir in dem Mehrfamilienhaus ist relativ lang.
Von einem Bekannten könnte ich einen Braun Telecom BK-Verstärker haben. Der Verstärker wurde damals von KD bei ihm eingerichtet wo er seinen Anschluss bekommen hatte. Laut Aufschrift kann er von 0 - 20 dB verstärken.
Wäre der i.O.?
Am HÜP ist bereits ein Verstärker, aber das Kabel bis zu mir in dem Mehrfamilienhaus ist relativ lang.
Von einem Bekannten könnte ich einen Braun Telecom BK-Verstärker haben. Der Verstärker wurde damals von KD bei ihm eingerichtet wo er seinen Anschluss bekommen hatte. Laut Aufschrift kann er von 0 - 20 dB verstärken.
Wäre der i.O.?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Modemwerte noch ok?
Der Verstärker muss immer so nah wie möglich an den HÜP... Direkt an der Dose hilft das meist nichts oder ist kontraproduktiv nach dem Motta: Ein Verstärker an einer schlechten Leitung macht daraus eben eine verstärkte schlechte Leitung.
Für sehr lange Strecken gibts es natürlich auch weitere Verstärker. Inhouse sollte das aber nicht nötig sein.
Lieber bessere Verkabelung und/oder anderer Verstärker.
Einen eigenen Verstärker zu nehmen könnte man zwar mal unter der Hand zu Testzwecken ausprobieren, falls du der einzige KD-Nutzer im Haus bist, allerdings müssen Modemkonfiguration und Lei(s)tung auch zusammenpassen.
Kann also sein, dass deine Werte mit einem höher aufgedrehten Verstärker sogar noch schlechter werden.

Für sehr lange Strecken gibts es natürlich auch weitere Verstärker. Inhouse sollte das aber nicht nötig sein.
Lieber bessere Verkabelung und/oder anderer Verstärker.
Einen eigenen Verstärker zu nehmen könnte man zwar mal unter der Hand zu Testzwecken ausprobieren, falls du der einzige KD-Nutzer im Haus bist, allerdings müssen Modemkonfiguration und Lei(s)tung auch zusammenpassen.
Kann also sein, dass deine Werte mit einem höher aufgedrehten Verstärker sogar noch schlechter werden.
Zuletzt geändert von Silverio am 17.11.2010, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 261
- Registriert: 17.03.2010, 21:22
- Wohnort: Amberg
Re: Modemwerte noch ok?
*hüstelhüstel*
-12 db ist absolut beschissen.. im regelbetrieb darf der DS bei min -6 db sein..
und bei installation darf er -3,9db nicht unterschreiten..
und wa deinen US angeht.. der is für den regelbetrieb gerade noch ok.. gut
was heißt gerade ncoh.. schön ist er nciht aber ok
-12 db ist absolut beschissen.. im regelbetrieb darf der DS bei min -6 db sein..
und bei installation darf er -3,9db nicht unterschreiten..
und wa deinen US angeht.. der is für den regelbetrieb gerade noch ok.. gut
was heißt gerade ncoh.. schön ist er nciht aber ok

-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.11.2010, 08:43
Re: Modemwerte noch ok?
Aber ich hab volle 4 Mbyte/s Download, also soweit kein Problem.wawa hat geschrieben:*hüstelhüstel*
-12 db ist absolut beschissen.. im regelbetrieb darf der DS bei min -6 db sein..
und bei installation darf er -3,9db nicht unterschreiten..
und wa deinen US angeht.. der is für den regelbetrieb gerade noch ok.. gut
was heißt gerade ncoh.. schön ist er nciht aber ok
Gruß
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Modemwerte noch ok?
Was willst du denn dann noch mit einem Verstärker rauskitzeln? Das verstehe ich nicht ganz.
Ist so wie die Frage: Mein Auto fährt maximal 160 km/h und ist am Limit... Soll ich neue Reifen kaufen?
Ist so wie die Frage: Mein Auto fährt maximal 160 km/h und ist am Limit... Soll ich neue Reifen kaufen?

Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.11.2010, 08:43
Re: Modemwerte noch ok?
Silverio hat geschrieben:Was willst du denn dann noch mit einem Verstärker rauskitzeln? Das verstehe ich nicht ganz.
Ist so wie die Frage: Mein Auto fährt maximal 160 km/h und ist am Limit... Soll ich neue Reifen kaufen?
Mein Auto sollte 6,5 l/100km verbrauchen, verbraucht aber 8 l/100km weil ich zu wenig Luft in meinen Reifen hab.
Ich kann so weiter fahren, aber vielleicht ists besser, wenn ich noch Luft nachfülle.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Modemwerte noch ok?
Ja, nur kannst du auch noch 20 Verstärker anschließen und Goldlitze zum Modem legen.. Mehr als 32/2 kommt nicht, da das Modem das abriegelt.
Aber kommen dann halt goldene 32/2 am PC an
Wie gesagt. Falls keine Probleme da sind, würd ich alles so lassen.
Aber kommen dann halt goldene 32/2 am PC an

Wie gesagt. Falls keine Probleme da sind, würd ich alles so lassen.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.11.2010, 08:43
Re: Modemwerte noch ok?
Silverio hat geschrieben: Wie gesagt. Falls keine Probleme da sind, würd ich alles so lassen.
Das war das was ich wissen wollte. Es ging mir ja nur darum, ob es irgendwelche entscheidenden Nachteile für mich hat mit den aktuellen Modemwerten.
Danke