Vertrags- und Technikfragen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
cablor
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 17.11.2010, 15:19

Vertrags- und Technikfragen

Beitrag von cablor »

Hallo, ich wollte mich über die Möglichkeiten des digitalen Fernsehens bei Kabel Deutschland informieren, auf den KD-Seiten findet man leider nicht alle Informationen bzw. sind sie dort teils sehr versteckt.

Ausgangslage:

- Internet+Phone Vertrag
- Vertrag für analoges Kabelfernsehen bei KD
- jeweils verschiedener Vertragspartner

- Samsung TV mit DVB-C und CI-Slot
- geplante Anschaffung eines weiteren DVB-C TVs mit CI oder CI+ Slot
- geplante Nutzung eines PCs mit DVB-C Tuner (CI-Slot) als DVR, dessen Aufnahmen dann über das Netzwerk DLNA auf anderen Geräten bereitgestellt werden sollen

Fragen:

Welcher Vertrag würde nun erstmal in Frage kommen um auch die privaten Sender digital zu empfangen?
Welcher Vetrag wäre nötig um auch das neue HD-Paket zu nutzen?

Welche CI-Module sind zu KD kompatibel?
Um CI-Slot Geräte zu nutzen geht wohl nur der Trick mit der DBox Seriennummer?
Wie kommt man an mehr als eine Smartcard?

Was gäbe es für Möglichkeiten, wenn man nicht den DBox-Trick nutzen möchte?

Danke schon mal für eure Antworten! :)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Vertrags- und Technikfragen

Beitrag von Newty »

cablor hat geschrieben: - Vertrag für analoges Kabelfernsehen bei KD
Ein sehr alter Vertrag? Oder zahlt ihr bereits 16,90 oder gar 17,90? Dann habt ihr sowieso Recht auf einen Receiver mit Smartcard
- jeweils verschiedener Vertragspartner
Stellt kein Problem dar.
Welcher Vertrag würde nun erstmal in Frage kommen um auch die privaten Sender digital zu empfangen?
Digitaler Kabelanschluss für 17,90 pro Monat. Zusätzlich einmalige kosten Freischaltung und Versand(knapp 25€) pro Zusatzsmartcard.
Welcher Vetrag wäre nötig um auch das neue HD-Paket zu nutzen?
Die HD-Option, kostenpunkt 9,90 pro Monat. Pro Smartcard, da PayTV.
Welche CI-Module sind zu KD kompatibel?
Alphacrypt mit D02-Karte
Um CI-Slot Geräte zu nutzen geht wohl nur der Trick mit der DBox Seriennummer?
Genau. Wenn du HD willst, benötigst du m.E. zusätzlich noch die Seriennummer eines HD-Receivers. Aber um die D02 zu bekommen erst Dboxen angeben! Die andere Smartcardversion D09 funktioniert nur in bestimmten Versionen des Alphacrypt
Wie kommt man an mehr als eine Smartcard?
Durch Angabe einer weiteren Seriennummer. Kostenpunkt einmalig 25€ , Freischaltung DigitalFree ohne Gebühren, alle weiteren Freischaltungen(Home, HD, International) kosten dann pro Karte und Monat, falls gewüscht.
Was gäbe es für Möglichkeiten, wenn man nicht den DBox-Trick nutzen möchte?
Receiver mit Zertifizierung nutzen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
cablor
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 17.11.2010, 15:19

Re: Vertrags- und Technikfragen

Beitrag von cablor »

Es ist ein 16,90€ Vertrag.
Also gäbe es da einen kostenlosen Receiver mit Smartcard oder?
Könnte man diese Smartcard in einem CI-Modul nutzen?
Die HD-Option, kostenpunkt 9,90 pro Monat. Pro Smartcard, da PayTV.
Also wären das bei 3 TVs/Receiver zusätzliche 30€ im Monat. :shock: Es sei denn man wechselt die Smartcard?

Wird wohl Zeit das KD >100MBit schaltet und IPTV anbietet. :wink:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Vertrags- und Technikfragen

Beitrag von Newty »

cablor hat geschrieben:Es ist ein 16,90€ Vertrag.
Also gäbe es da einen kostenlosen Receiver mit Smartcard oder?
Könnte man diese Smartcard in einem CI-Modul nutzen?
Dann müsstest du auf den 17,90€-Vertrag wechseln und bekommst dann von Kabel Deutschland ein CI+ Modul oder einen Receiver - oder, falls du eine D02-Karte für dein Alphacrypt haben willst, nur eine D02 Karte unter Angabe von einer Nokia-DBox2. Die Karte fürs CI+ Modul funktioniert nur im CI+Modul und im Sagemcom-Recorder, nicht in einem Humax-Receiver oder dem Alphacrypt.
Die HD-Option, kostenpunkt 9,90 pro Monat. Pro Smartcard, da PayTV.
Also wären das bei 3 TVs/Receiver zusätzliche 30€ im Monat. :shock: Es sei denn man wechselt die Smartcard?
Genau so ist es. Solange du keine CI+-Module und keinen Sagemcom-Recorder einsetzt, kannst du eine D02 überall verwenden.

Wie es sich in Zukunft mit anderen Sendern verhält, weiß noch niemand, weder ob, noch welche Zusatzkosten anfallen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
BlackSh33p
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 20.11.2010, 18:00

Re: Vertrags- und Technikfragen

Beitrag von BlackSh33p »

ine kleine korrecktur: eine zusätliche SMC koste 14,90 wen du bereitseine hast z.b von Sky ansonsten schickt dir KDG eine zu dann kommen 9,90 Euro bearbeitungs und versandpauschal hinzu.. *klugscheissersei*

wenn du 16,90 zahlst und dir ein gerät selbst kaufen willst,.bleibt es bei den 16,90. mit der hd-option würde ich an deiner stelle noch bis kurz vor x-mas warten.
TeleColumbus - Digitaler Kabelanschluss mit HD-Packet
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)