Neuen Kabel Internetanschluss beantragt
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 67
- Registriert: 12.11.2010, 18:11
Neuen Kabel Internetanschluss beantragt
Hallo,
seit einiger Zeit versuche ich online einen Kabel-Internet und Phone Anschluss zu beauftragen. Online war meiner Adresse nicht verfügbar. Unser Nachbarhaus direkt nebenan aber schon. Gestern bin ich mal in einen KabelDeutschland-Laden gegangen. Der Mitarbeiter dort hat telefonisch erfragt, dass unser Haus (HsNr.1) über das Haus Nr. 2 versorgt wird. Es handelt sich um ein Neubaugebiet (also unser Haus steht jetzt schon neun Jahre). Auf allen Grundstücken kamen/kommen Strom,Telefon und KabelDeutschland ein Stück aus der Erde.
Kann es wirklich so sein, wie der Mitarbeiter mir gesagt hat. Hat nicht jedes Grundstück einen eigenen Anschluß ? Wie werden eigentlich die Kabel gelegt ? Sind es Stiche, oder ein Ring ?
Das Beste, gestern Abend hat schon die Firma, die im Auftrag von KD arbeitet einen Termin mit mir zur Installation für nächste Woche gemacht. Unser Haus hat noch keinen HÜP. Es kommt nur das Erdkabel im Hausanschlussraum an. Es sind alles einzeln stehende Einfamilienhäuser. Muss der Techniker auch zum Nachbar (Nr.2) um bei mir den Anschluss zuschalten ? Wie ist das bei Störungen ?
Stehen die Chancen gut das alles klappt ?
Es sind einige Fragen, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Vielen Dank schon mal.
seit einiger Zeit versuche ich online einen Kabel-Internet und Phone Anschluss zu beauftragen. Online war meiner Adresse nicht verfügbar. Unser Nachbarhaus direkt nebenan aber schon. Gestern bin ich mal in einen KabelDeutschland-Laden gegangen. Der Mitarbeiter dort hat telefonisch erfragt, dass unser Haus (HsNr.1) über das Haus Nr. 2 versorgt wird. Es handelt sich um ein Neubaugebiet (also unser Haus steht jetzt schon neun Jahre). Auf allen Grundstücken kamen/kommen Strom,Telefon und KabelDeutschland ein Stück aus der Erde.
Kann es wirklich so sein, wie der Mitarbeiter mir gesagt hat. Hat nicht jedes Grundstück einen eigenen Anschluß ? Wie werden eigentlich die Kabel gelegt ? Sind es Stiche, oder ein Ring ?
Das Beste, gestern Abend hat schon die Firma, die im Auftrag von KD arbeitet einen Termin mit mir zur Installation für nächste Woche gemacht. Unser Haus hat noch keinen HÜP. Es kommt nur das Erdkabel im Hausanschlussraum an. Es sind alles einzeln stehende Einfamilienhäuser. Muss der Techniker auch zum Nachbar (Nr.2) um bei mir den Anschluss zuschalten ? Wie ist das bei Störungen ?
Stehen die Chancen gut das alles klappt ?
Es sind einige Fragen, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Vielen Dank schon mal.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt
So wie Du es schilderst: Nein!sony01 hat geschrieben:Stehen die Chancen gut das alles klappt ?
Wenn Online Deine Adresse nicht verfügbar ist, kann der KDG-Laden auch nicht auf diese Adresse gebucht haben.
Stimmt die Hausnummer auf dem Technikerauftrag aber nicht mit Deiner überein, geht der Techniker wieder und storniert den Auftrag.
In den sogenannten Kabeldeutschland-Läden wird dieses gerne gemacht.
Richtigerweise wäre es so gewesen, dass am Erdkabel geprüft wird, ob Signal anliegt, dann wird der HÜP gesetzt, dann wäre eine ganz normale Bestellung möglich. Das können die Läden aber nicht.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 67
- Registriert: 12.11.2010, 18:11
Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt
Also auf meinem Auftrag steht die richtige Hausnummer. Wie gesagt er hat da wo angerufen, die meinten wir werden über die 2 versorgt. Komisch kommt mir das ja auch vor ?
Gruß,
Martin
Gruß,
Martin
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt
Hast Du schon eine Auftragsbestätigung?
Im Kopf kann die richtige Adresse stehen.
Entscheidend ist die Serviceadresse, die steht auf der AB etwas tiefer.
Telefonisch innerhalb von ein paar Minuten das Haus freizuschalten ist fast unmöglich, da das System schon mehrere Stunden benötigt, ehe es sich bis zum Händlertool aktualisiert.
MB-Berlin
Im Kopf kann die richtige Adresse stehen.
Entscheidend ist die Serviceadresse, die steht auf der AB etwas tiefer.
Telefonisch innerhalb von ein paar Minuten das Haus freizuschalten ist fast unmöglich, da das System schon mehrere Stunden benötigt, ehe es sich bis zum Händlertool aktualisiert.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 67
- Registriert: 12.11.2010, 18:11
Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt
Nein die AB liegt noch nicht vor. Aber wie geschrieben, der Service-Partner hat sich schon bei mir gemeldet. Aber das hat wohl nichts zu bedeuten.
Hast du evt. Möglichkeiten etwas heraus zu bekommen ?
Hast du evt. Möglichkeiten etwas heraus zu bekommen ?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt
Selbstverständlichsony01 hat geschrieben:Hast du evt. Möglichkeiten etwas heraus zu bekommen ?

Dein Auftrag wurde wirklich auf das Nachbarhaus angelegt.
Der Techniker darf gar nicht installieren.
Wenn dort ein Erdkabel in das Haus kommt, ist es wahrscheinlich sowieso keine Mitversorgung, sondern ein eigener Anschluss.
Mitversorgung im Einfamilienhausbereich kommt meist nur vor, wenn es sich um große Erschließungen von Bauträgern handelt.
Dein Nachbarhaus sieht aber nicht so aus.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 67
- Registriert: 12.11.2010, 18:11
Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt
Und wie wird das jetzt weiter ablaufen ? Hab mir ja auch schon sowas gedacht.
Warum ist unsere Adresse nicht versorgt ?
Gruß,
Martin
Warum ist unsere Adresse nicht versorgt ?
Gruß,
Martin
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt
Weil am Erdkabel kein HÜP angeschlossen ist.
Das Erdkabel sollte eigentlich noch "vor dem Haus" liegen.
Das Haus ist ÜP2.
Installieren darf der Techniker nach meiner Kenntnis jedenfalls nicht, da die Adresse falsch ist.
Vielleicht kann sich ja einer der anwesenden Techniker mal äußern, ob sie eine Möglichkeit sehen, den Anschluss zu installieren.
MB-Berlin
Das Erdkabel sollte eigentlich noch "vor dem Haus" liegen.
Das Haus ist ÜP2.
Installieren darf der Techniker nach meiner Kenntnis jedenfalls nicht, da die Adresse falsch ist.
Vielleicht kann sich ja einer der anwesenden Techniker mal äußern, ob sie eine Möglichkeit sehen, den Anschluss zu installieren.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 67
- Registriert: 12.11.2010, 18:11
Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt
Was heist "das Haus ist ÜP2" ?
Grundsätzlich , bestehen Chancen Kabel-Internet zu bekommen ?
Danke!
Martin
Grundsätzlich , bestehen Chancen Kabel-Internet zu bekommen ?
Danke!
Martin
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt
Na ja, aber wenn doch schon ein Erdkabel bei ihm im Haus liegt (vielleicht hat er das Haus einfach "über" das Erdkabel gebaut - und nu isses halt im Keller *gg*) dann muß doch nur noch ein HÜP gesetzt werden.
Muß dazu noch das Bauherrenbüro her? Ich mein das Kabel ist da - das ist das Wichtigste.
Muß dazu noch das Bauherrenbüro her? Ich mein das Kabel ist da - das ist das Wichtigste.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.