Raumwechsel + neue Dose = immense Kosten ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Durban
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 06.11.2010, 07:53

Raumwechsel + neue Dose = immense Kosten ?

Beitrag von Durban »

Hallo miteinander

Da wir in unserer Wohnung grade ein paar Räume getauscht haben befindet sich die Fritz Box mit dem restlichen Zubehör (Telefone etc.) deutlich abseits vom Computerzimmer.
Das WLan reicht man so grade eben um ins Internet zu gelangen. Es sollen aber auch Box, Telefone usw. aus dem alten Zimmer verschwinden, da dort in Kürze der bevorstehende Nachwuchs einziehen soll.

D. h. in der Kürze eine Weiterleitung via Wlan mit Repeater oder ein Dlan kommt nicht in Frage, eine neue Dose im anderen Raum muss her.
Der Junior muss nicht gleich mit dem ganzen Kabelkram neben sich aufwachsen.

Nach kurzem Anruf bei KDG der Schock: Alleine die Anfahrt soll schon 100 Euro kosten + Material + Arbeitslohn (wer weiß wie hoch der wird).
Eine genaue Summe konnte mir der KDG Mitarbeiter nicht nennen. Meine Befürchtung ist, dass mich der Spaß um die 200 kosten wird.

Hat von euch jemand Erfahrungen wie teuer sowas insgesamt werden kann oder wie sich hier sparen lässt ?
Habe schon bei einer Elektrofirma vor Ort gefragt aber die legen leider keine KDG Dosen.
Oder ist so ein Dosentausch vielleicht sogar für Laien wie mich möglich ?
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Raumwechsel + neue Dose = immense Kosten ?

Beitrag von _mrice_ »

Die Anfahrtspauschale enthält in der Regel eine halbe Stunde Arbeitszeit und Kleinmaterial soviel ich weiss. Ein einfacher Dosentausch mit einpegeln wäre da also abgedeckt. Wenn natürlich etliches an Kabel verlegt werden muss und Durchbrüche etc. erforderlich sind, reicht das nicht. In diesem Fall kannst du ja aber selbst alle Vorarbeiten erledigen: Ein Kabel bis zur Hausverteilung verlegen, sodass dies nur noch angeklemmt und eingemessen werden muss.
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Raumwechsel + neue Dose = immense Kosten ?

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Die Preisregionen sind branchenüblich, sowas verlegen sonst spezialisierte Elektriker. Anfahrt zwischen 50 und 100 Euro, dann 20 bis 40 Euro pro angefangene 15min (1AW) zuzüglich Material. Wer selber Vorarbeit leistet sorgt für weniger AW's.

Man kann sich überlegen wie man dabei vorgeht.

Startraum Zielraum

Dose-Kabelmodem ----- Cat-6 --------- Homebox

oder

Dose -------------- Koaxkabel -------- Kabelmodem-Homebox

ohne Homebox

Dose-Kabelmodem --------- Cat-6 --------- Router
--------- 2DA ---------- Telefone
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Raumwechsel + neue Dose = immense Kosten ?

Beitrag von Nibelungen »

Befrag Dich nochmal in Deiner Umgebung. Es gibt dort bestimmt auch Radio- und Fersehtechniker (notfalls Blödmarkt *gg*), die können und dürfen das auch. Wichtig ist halt, dass sie u.a. auch für KDG Anschlüsse legen - denn dann kennen sie sich mit dem Kram einfach aus.

Du selbst besorgst Dir gutes Koax-Kabel und verlegst das schon mal. Entweder vom Startzimmer zum Zielzimmer oder direkt vom Hausübergabepunkt zum Zielzimmer.
Der Techniker schließt das dann nur noch an und misst alles neu ein.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Raumwechsel + neue Dose = immense Kosten ?

Beitrag von Silverio »

Die erste Frage wäre doch:
Sind die Dosen hintereinander geschaltet oder geht von jeder Dose ein Kabel direkt zum Verstärker (meist im Keller)?
Falls letzteres, könnte ein einfaches Tauschen der Dosen reichen und fertig. Oder sehe ich das falsch?
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Durban
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 06.11.2010, 07:53

Re: Raumwechsel + neue Dose = immense Kosten ?

Beitrag von Durban »

Danke schonmal für alle Antworten, da sind ja schon einige neue Ideen dabei.

Was ich vergaß zu schreiben ist, dass es sich bei uns um ein sechs Parteien Haus handelt.
Als Laie geh ich jetzt mal davon aus, dass die 4 Dosen unserer Wohnung in Reihe geschaltet sind, da sich unten im Keller halt nur ein Verteiler mit sechs Anschlüssen für die jeweiligen Wohnungen befindet.
Das Haus ist 2000er Baujahr und mit Wandaufstemmen, Kabelverlegen usw. brauch hier nichts passieren. Ist halt nur ein Dosenwechsel bzw. Neuinstallation einer Dose.

Wenn die Anfahrtspauschale eine halbe Stunde Arbeitszeit beinhaltet wie mrice schrieb sollte ein Techniker von kdg damit doch eigentlich hinkommen. Das werd ich nochmal bei denen erfragen!

Die Idee mit dem Koax Kabel von Start zu Zielraum ist auch nicht schlecht wird nur leider von der Hausdame aus Designgründen abgelehnt.

Ich werd nochmal am Wochenende schauen, ob es hier in der Nähe mehr Fernsehtechniker gibt als nur EP (Elektonik Partner) und Expert. Von EP hab ich bereits eine Absage erhalten.
Beim Blödmarkt in Bremen werd ich auch mal Montag anrufen.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Raumwechsel + neue Dose = immense Kosten ?

Beitrag von Silverio »

Ja, das können ja auch kleinere Firmen sein. Antennenbau oder so...
Die Frage ist nur, ob die mit KD zusammenarbeiten, sprich nicht nur die Kabel legen können und Dosen tauschen, sondern dann auch neu einmessen, falls nötig.
Vielleicht kommt man über KD an eine Installationsfirma, mit denen KD zusammenarbeitet oder empfiehlt?
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Raumwechsel + neue Dose = immense Kosten ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Durban hat geschrieben:Ich werd nochmal am Wochenende schauen, ob es hier in der Nähe mehr Fernsehtechniker gibt als nur EP (Elektonik Partner) und Expert. Von EP hab ich bereits eine Absage erhalten.
Beim Blödmarkt in Bremen werd ich auch mal Montag anrufen.
Hast Du keinen Kontakt zu Deinem zuständigen Medienberater?
Du hast doch sicher über ihn bestellt, oder? ;-)

Normalerweise kennen meine Kollegen die Firmen, die vor Ort tätig sind.
Könnten Dir also Hinweise geben, welche Firma geeignet ist.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Durban
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 06.11.2010, 07:53

Re: Raumwechsel + neue Dose = immense Kosten ?

Beitrag von Durban »

Hast Du keinen Kontakt zu Deinem zuständigen Medienberater?
Du hast doch sicher über ihn bestellt, oder? ;-)
Ich hab vor einem guten dreiviertel Jahr über Conrad Elektronik bestellt. Da gabs einen 200 Euro Gutschein für Conrad bei Bestellung des 32000er Paketes mit Phone Flat.
Der ist natürlich schon verbraten. :roll:

@ MB-Berlin
Wenn Du mal fragen könntest welche Firma im Bereich Rotenburg-Wümme so etwas macht wäre das schon klasse.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Raumwechsel + neue Dose = immense Kosten ?

Beitrag von VBE-Berlin »

In dieser Region kenne ich mich nicht aus.
Durch die Subunternehmensstruktur im Installationsbereich gibt es da leider keine Liste, wo man nachschauen kann.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)