Hallo,
eben war das Netz für ca eine Stunde weg (63867 Johannesberg)
sollte man da schon eine Störungsmeldung abgeben? Ist ja wieder da, ausser einem kleinen Ausfall (5min) gerade eben....
gibts da irgendeinen Richtwert ab wann man Störungen meldet?
gruss
kulli
Störung ab wann melden
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 12.11.2009, 22:44
Störung ab wann melden
carpe diem
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.09.2010, 18:36
- Wohnort: da wo es Kabel Deutschland gibt
Re: Störung ab wann melden
nunja ich würde sagen wenn dann erstma mindestens 10 min warten, dann auch mal nachbarn befragen denn wenn die betroffen sind .. und es länger dauert, können die an der Line evtl bei mehr als 25 betroffenen gleich eine Massenstörung draus machen dann wird das schneller behoben. Kenn ich aus eigener erfahrung =) aber Wichtig es müssen wirklich 25 betroffene sein denn es kommt nen techniker und wenn der dann feststellt das es wehniger sind dann kanns länger dauern denn dann geht der weg und es muss ne neue störungsmeldung erstellt werden
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Störung ab wann melden
So nen Quark, ne Störung meldet man wenn einen der Zustand der bezahlten Leistung "stört". Ne Stunde weg, da hätte ich nachdem ich Router und Modem resetet hätte und immer noch nix geht angerufen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 11.10.2007, 16:30
- Wohnort: Bayern
Re: Störung ab wann melden
Grundsätzlich gilt: Solange niemand eine Störung meldet, wird diese auch nicht bearbeitet. Also entweder selbst anrufen, oder darauf hoffen dass es mehrere Kunden betrifft und jemand anders anruft, dann aber nicht meckern weil es so lange dauert 

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Störung ab wann melden
So grundsätzlich ist diese "grundsätzlich" aber nicht._mrice_ hat geschrieben:Grundsätzlich gilt: Solange niemand eine Störung meldet, wird diese auch nicht bearbeitet.
Natürlich merkt die KDG, wenn eine komplette "normale" Kopfstelle ausfällt.
Es gibt schon div. Ausfallmelder im System.
Auf Straßen- und Hausebene hilft aber wirklich nur eine Störungsmeldung.
Wobei man theoretisch bestimmt durch die HSI-Kunden auch dort eine Automatik einführen könnte.
Feststellbar wäre es schon, wenn in einer Straße alle Modems OFFLINE sind.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)