Portfreischaltung(en)

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Antiker
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2010, 00:45

Portfreischaltung(en)

Beitrag von Antiker »

Hallo liebe Gemeinde.

Ich bin, wie nicht anders zu erwarten, ebenfalls bei KD. Allerdings zuvor bei Info City. Wer weis, ob das noch wichtig sein könnte. Jedenfalls habe ich mir neulich ein PC-Spiel zugelegt, welches UDP oder so ähnlich benötigt. Trotz Hilfsversuchen meiner Spielegemeinschaft ist es uns bisher leider nicht gelungen in das Modem zu kommen. Ich habe das Model THG 540K von Thomson. Ich habe zwar schon wie wild gegooglt, aber nicht wirklich das richtige gefunden, oder die Matherie war manchmal einfach zu sehr Fachlich gehalten.Ich habe auch schon mit meinen Freunden so einige Ip´s ausprobiert, aber die Standard ip´s gehen nicht, und meine vom standardgateway geht leider auch nicht.

Kurz bevor ich hier her gelangte, habe ich woanders eine IP gefunden, welche mir zumindest die daten des modens anzeigt. aber einstellen kann ich dort leider nichts. Das spiel selbst erfordert zwar nicht wirklich diese einstellung vom spieler, solange dieser nicht selbst als hoster aggieren will/darf.

Ich kann mich noch dunkel daran entsinnen, als ich als neukunde bei info city bezüglich der erstanmeldung ans Netz mich erstmal einloggen mußte mit benutzer und passwort. Und bin auch der meinung, das dort derartige Einstellungen zur verfügung standen. Jedoch nach der Übernahme durch KD habe ich nicht einmal diese möglichkeit(en). Hatte stäter nach den ganzen infobriefen nur eine Mitteilung erhalten, das alles reibungslos von statten ging und ein neues Modem gabs gleich dazu. ich habe noch nie erlebt, das ich beim wechsel des Anbieters, oder gar bei einer Neuanmeldung kein(en) Bereich zugeteilt bekomme, wo ich derartige Einstellungen selbst tätigen kann, bzw. könnte.

Da ich jedoch innerhalb meiner Gruppe als Hoster aggieren sollte, wollten wir das bei mir so einstellen, wie bei den anderen meiner spielegemeinschaft auch, aber Pustekuchen.

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, das IP-routing zu aktivieren. Da ich in diesen Sachen eigentlich eher ein Dummie bin, bitte ich um etwas Rücksicht und ein kleinwenig Geduld mit mir ;).

Desweiteren danke ich schon mal im voruas für Eure Mühe(n) und verbleibe
MfG
Antiker
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Portfreischaltung(en)

Beitrag von amax »

Es gibt nichts freizuschalten!
Das Modem leitet alles und jedes in beide Richtungen durch (bridge).

Kümmer dich um deinen Firewall.....
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Portfreischaltung(en)

Beitrag von Thyrael »

Sofern dein Rechner direkt am Modem angeschlossen ist, brauchst du keine Ports freigeben, das Modem hat auch keine Firewallfunktion die Ports blockieren könnte. Auch wenn du selbst Spiele hosten möchtest, musst du nur dafür sorgen das die Firewall auf deinem Rechner das Spiel durchlässt, mehr braucht es nicht.

Du musst zum hosten nur Ports freigeben wenn du einen Router zwischen Modem und deinem Rechner betreibst, zum normalen spielen brauchst du auch mit Router keine Freigabe.
Antiker
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2010, 00:45

Re: Portfreischaltung(en)

Beitrag von Antiker »

Hi @ll.

Zum Einen erstmal schönen Dank für die schnellen Antworten. Jedoch stellt es leider immer noch ein Problem dar.

Ja, ich habe Modem und Pc direkt verbunden ohne irgendwas dazwischen zu klemmen. Das Spiel selbst ist selbstredend in der Firewall aktiviert. Selbst wenn man es vergißt, kommen ja hinweisfensterchen ;). Desweiteren habe ich spaßeshalber auch schon die Firewall mal zwischendurch immer mal wieder bei den Test´s deaktiviert gehabt. Klappte jedoch leider auch nicht, mit dem Hosten des Spieles.

Die standard windowsfirewall ist ohnehin bei mir deaktiviert. Daher nutze ich ZoneAlarm. Daher fällt es mir auch schwer zu glauben, das es an der windowsfirewall und deren einstellungen vom user liegen kann, wenn diese doch deaktiviert ist. Wenn man mal im Netz etwas halbwegs passende Beiträge gefunden hatte. Dennoch bin ich natzürlich auch diese(n) Hinweise(n) nachgegangen. Jedenfalls kann ich mich drehen und wenden wie ich mag. Mit Ausnahme der deinstallation von ZoneAlarm und dem neuinstallieren des Systems selbst, habe ich soweit alles gemacht, was mir einfiel, bzw. meinen anderen Mitstreitern des Spieles einfielen, oder den Beiträgen aus dem Netz. Es kommt immer die Meldung vom Spiele-server, das die Verbindung nicht aufgebaut werden konnte, wenn andere mich connecten wollen. Und daher versteht sich, kommt natürlich auch irgendwann die Ratlosikeit und die Frustration zu Tage, wenn es keinerlei weitere Anhaltspunkte gibt, um ein Problem erfolgreich zu lösen. Wir sind, wie man soo schön sagt, am Ende unseres Latains.

Aber erstaunlicherweise ist es "nur" bei KD-Spielern so. Zumindest die, die keinen Router dazwischen hängen haben.
Und die anderen Mitstreiter, sind bei 1&1 und co, gingen einfach schnell in deren jeweligen Acc´s rein, umgestellt und fertig war die Sache. Und die haben auch nicht alle einen Router oder so dazwischen. Sind einfach in den Acc ihrer erstanmeldung rein, oder in deren Kundenportale, je nach anbieter. Haben alles über TW (TeamView) betrachtet, wie man was einstellt. Darum bin ich teils ja auch so durch einander. Denn ich habe derartige Zugänge oder einstellungmöglichkeiten nicht mehr. Nach der Übernahme durch KD. Abgesehen vom Kundenportal selbst. Aber da ist auch nicht wirklich etwas hilfreiches bei. Zumindest nicht für dieses Problem.
Kann doch irgendwie nicht sein, das nur KD-Kunden dieses Problem haben.

Hat vielleicht doch noch Jemand eine Idee, was ich machen könnte, damit das mit dem spielen klappt ? Bin wirklich am verzweifeln hier, da nichts klappt, egal was man bisher tat :( und verbleibe
MfG
Antiker

Ps.: ich vergaß leider noch zu erwähnen, das mein Routing laut ipconfig deaktiviert ist. der spielehersteller schreibt aber, das dieser definitiv aktiviert sein muß, wenn ich ein spiel hosten möchte. Tja. Nun stellt sich logisch die Frage, wie das gehen soll, etws zu aktivieren oder gar zu deaktivieren, wenn man keinen zugriff hat.
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Portfreischaltung(en)

Beitrag von steve0564 »

Antiker hat geschrieben: Hat vielleicht doch noch Jemand eine Idee, was ich machen könnte, ....
Wie man immer mal wieder lesen kann, ist ZoneAlarm und dessen Brüder dafür bekannt, sich so tief in ein System einzunisten, dass eine reine Deaktivierung nur den halben Erfolg bringt. Daher rate ich als Erstes, dieses Programm komplett zu deinstallieren und wenn man unsicher ist, lieber stattdessen zum Test die mitgelieferte Windows Firewall einzuschalten.
Desweiteren empfiehlt es sich, bestimmte Onlinegames vor 18 Uhr zu spielen, da KD wohl einige Protokolle von 18 bis 24 Uhr bis zur Unspielbarkeit drosselt (hier im Forum nachzulesen)
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Portfreischaltung(en)

Beitrag von koaschten »

Desweiteren hat ein Test in der aktuellen c't ergeben das die in Windows Vista und 7 integrierte Firewall die kostenlosen "Personal Firewalls" in die Tasche steckt was "Sicherheit" und "Funktionsumfang" angeht. :kaffee:
Ähnliches gilt übrigens auch für die Microsoft Security Essentials Antivirus Lösung.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Portfreischaltung(en)

Beitrag von Thyrael »

Antiker hat geschrieben:Ps.: ich vergaß leider noch zu erwähnen, das mein Routing laut ipconfig deaktiviert ist. der spielehersteller schreibt aber, das dieser definitiv aktiviert sein muß, wenn ich ein spiel hosten möchte. Tja. Nun stellt sich logisch die Frage, wie das gehen soll, etws zu aktivieren oder gar zu deaktivieren, wenn man keinen zugriff hat.
Die "IP Routing" Anzeige ist nur relevant wenn dein PC als Router arbeitet, also du z.B. die Internetverbindungsfreigabe von Windows benutzt um andere Rechner über deinen Computer ins Internet zu kriegen.

Wie meine Vorposter bereits geschrieben haben, vermute ich hier auch ein Problem mit der Zone Alarm "Firewall", diese zu deinstallieren und danach die Windows eigene Firewall zu aktivieren, könnte man für einen Test mal machen.

P.S.: Es gibt wirklich nirgendwo etwas einzustellen außer auf deinem Rechner, du bist ohne Firewall beim Anbieter im Internet, so wie es auch sein soll.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Portfreischaltung(en)

Beitrag von amax »

Antiker hat geschrieben:Hi @ll.


Daher nutze ich ZoneAlarm. .
Da haben wir schon das Problem. Freischalten von Anwendungen nützt garnichts, wenn diese in einem speziellen Rambereich laufen und im Speicher
andere Anwendungen bei ihrer Ausführung modifiziren oder sich ändern( Kopierschutz) oder verborgene Prozesse starten.
Ein Beispiel wäre BF2 und die Punkbusterkonsorten A & B..........
Das gelingt nur mit einem deaktivierten oder einem sauber Konfigurierten Firewall, wie z. B. meinem..........

Schalte den von MS wieder ein und laß den Zonealarm weg oder mach dir die Mühe der korrekten Konfiguration.
Nix automatisch........ da ist etwas Wissen notwendig
An Kd liegt es sicher nicht. Ich habe hier zeitweise einen BF2 Server V1.5 unter Windows und Linux auf Rechner1 laufen und der Client auf Rechner2 ,aus den eigenen Netz, kann sich sogar über die externe IP verbinden. Ja, so etwas gelingt selbst mit einem DLink 524....... :D

Edit: Welches Game ist das? Liste doch mal die benötigten ports auf.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Antiker
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2010, 00:45

Re: Portfreischaltung(en)

Beitrag von Antiker »

Hi @ll.

Thx nochmal für die zahlreichen Antworten.
Ich werde im laufe des Tages mal sehen, wie ich es hinbiegen kann mit der firewall (Zeit/Arbeit). Jedenfalls kann man geteilter Meinungen über Vor und Nachteile der windowsfirewall, oder andere derartige Programme sein.

Es handelt sich dabei um den Landwirtschaft Simulator 2011 und der braucht laut Hersteller den Port 10823 und verbleibe
MfG
Antiker
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Portfreischaltung(en)

Beitrag von amax »

Was ein port nur ? Das sollte doch kein Problem sein.
Ich denke, das es eine separate Serveraplikation gibt , die mit dem Singleplayermodus nichts gemeinsam hat.
Und diese wird sicher nicht freigegeben sein.
......Mistfahren und Häckseln im Multiplayermodus, nicht schlecht.....jedenfalls spielt der höhere KD Ping hier keine Rolle... :D

Einfach mal hinter den Desktop schauen, in den Ordner....oder liegt es daran...
http://spiele.t-online.de/-agrar-simula ... 4762/index
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee