DNS-Server ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

DNS-Server ?

Beitrag von krombacher47 »

Hallo ,

gibt es sehr gute Alternative DNS-Server für Kabel Deutschland ?

Wenn ja mal bitte Posten zum Testen.

Am liebsten sind mir die mit denen ihr sehr gute erfahrungen selber gemacht habt .

Danke

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

mentally
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 14.05.2008, 22:28

Re: DNS-Server ?

Beitrag von mentally »

also ich nutze den vom ccc und hatte bisher nie probleme:
213.73.91.35


benny
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: DNS-Server ?

Beitrag von Thyrael »

Da gibt es wohl tausende Möglichkeiten, als da z.B. wären:
CCC DNS-How To
Opennicproject
OpenDNS
Google DNS
Stanar.de

Per Goggle findet man auch bestimmt noch DNS Server von Universitäten.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: DNS-Server ?

Beitrag von Newty »

krombacher47 hat geschrieben: gibt es sehr gute Alternative DNS-Server für Kabel Deutschland ?
Ich benutz die KDG-eigenen ohne Landingpages:
83.169.186.34
83.169.186.98
Nicht wirklich alternativ, aber funktional ^^
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]