Coolness hat geschrieben:
OK dann ist es halt ein Baumnetz ich habe das glück im ersten stock zu wohnen (oder auch kein glück

)
Wäre der Betrieb von Kabelinternet in dem Fall auch wenn es ein Baum und kein Sternnetz ist möglich ?
Ja, das ist möglich. Das Sternnetz bietet nur bessere Möglichkeiten, die einzelnen Nutzer zu entkoppeln, oder z.B. bei reinen TV-Nutzern ein Filter einzubauen, dass verhindert, dass Störungen ins Netz durch defekte Geräte eingespeist werden.
Coolness hat geschrieben:Soweit ich gesehen habe ist der Verstärker am HÜP gleich am Anfang der Haustür und geschätzt 3-4m von meiner Wohnung weg.
Dann würde bei dir die Antennendose gegen eine MM-Dose getauscht. Weil das die erste Dose im Strang sein wird, kann sie eine hohe Ankoppeldämpfung haben, z.B. 14 dB. Die Durchgangsdämpfung ist dann niedrig und die Leistung für den nächsten Nutzer ist kaum beeinflusst.
Coolness hat geschrieben:Es sollten mehr als 7,6mbit rauskommen sonst bin ich da wo ich gerade bin
Das hängt weniger von der Hausverkabelung ab. Bei mir liegt es meist bei etwas über 20.