Dlan

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
lemy
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2010, 23:15

Dlan

Beitrag von lemy »

Hi,

ich habe folgende Frage an euch: Ich möchte demnächst einen Kabeldeutschland
Vertrag (32mbit/s) abschließen, da ich momentan nur DSL 2000 habe und
aufgrund meiner Wohnsitution keine Besserung möglich ist. Ich habe den Verfügbarkeitscheck
durchgeführt und an meinem Standort ist die 'KD-Sache' möglich. Allerdings habe ich ein Problem.
Die Kabelbuchse liegt im Keller und es sind keine Kabel in die einzelnen Wohnungen gelegt (ich wohne im 2.Stock).
Neben der Kabelbuchse ist eine Steckdose,sodass ich an Dlan gedacht habe. Könnte ich das Problem so lösen?

Schon einmal Danke im Vorraus.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Dlan

Beitrag von Thyrael »

Wenn die Steckdose im Keller und die in deiner Wohnung zum selben Stromkreis gehören sollte das funktionieren ja, allerdings ist die Technik nicht wirklich brauchbar da sie selbst zu viel Störungen verursacht und der Datendurchsatz nicht gerade der beste ist.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6231
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Dlan

Beitrag von Besserwisser »

Wenn das ganze Haus dein Eigentum ist, darf das Kabelmodem im Keller installiert werden.
Dann könnte man die Kellersteckdose auch auf die selbe Phase schalten,
die in der Wohnung weiter oben verfügbar ist und das DLAN benutzen.
In Mehrfamilienhäusern fällt sowas wegen Manipulationsmöglichkeit aus.

:fahne:
lemy
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2010, 23:15

Re: Dlan

Beitrag von lemy »

@Besserwisser:Ist das aus dem Vertragswerk von Kabeldeutschland ersichtlich?
In dem Haus sind normalerweise noch zwei Mietparteien,jedoch zur Zeit leer stehend
Welche andere Möglichkeit wird denn noch bestehene.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6231
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Dlan

Beitrag von Besserwisser »

DLAN ist nur in Einfamilienhäusern zulässig, wenn das Kabelmodem
außerhalb der eigentlichen Wohnung im Keller installiert wird.
Es gäbe sonst für andere Hausbewohner eine Manipulationsmöglichkeit.
In Mehrfamilienhäusern wird, wenn nicht gleich das ganze Haus verkabelt wird,
eine Singleline zur beauftragten Wohnung gezogen.
Das passiert meist durch das Treppenhaus.
In der Wohnung sollte man das Modem im Flur installieren
und auf eine WLAN-Lösung zurückgreifen,
um eine Kabelverlegung diagonal durch die ganze WE zu vermeiden.
WLAN und schnurlose Telefone überbrücken dann die letzten Meter
und ersparen unschöne Installationen um Türrahmen herum sowie Wanddurchbrüche.

:fahne:
lemy
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2010, 23:15

Re: Dlan

Beitrag von lemy »

@Besserwisser: Ok,das hört sich plausibel an.
Wird mit der 'Singleline' allerdings wohl nicht in den Aufgabenbereich
von Kabeldeutschland fallen,oder?
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6231
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Dlan

Beitrag von Besserwisser »

Doch, Vertrag ist Vertrag.
Habe mich selber schon durch genug Treppenhäuser gebissen.

[ externes Bild ]
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Dlan

Beitrag von Silverio »

Jo, zumindest wenn
1. die Multimedia-Getsattung des Hausbesitzers vorliegt und
2. der technische Aufwand einigermaßen im Rahmen liegt,
macht KD das schon. Die setzen im Keller einen Verstärker und legen die Leitung bis zu dir in die Wohnung. Und das Ganze kostenlos.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Dlan

Beitrag von nightmaro »

lemy hat geschrieben:Hi,

ich habe folgende Frage an euch: Ich möchte demnächst einen Kabeldeutschland
Vertrag (32mbit/s) abschließen, da ich momentan nur DSL 2000 habe und
aufgrund meiner Wohnsitution keine Besserung möglich ist. Ich habe den Verfügbarkeitscheck
durchgeführt und an meinem Standort ist die 'KD-Sache' möglich. Allerdings habe ich ein Problem.
Die Kabelbuchse liegt im Keller und es sind keine Kabel in die einzelnen Wohnungen gelegt (ich wohne im 2.Stock).
Neben der Kabelbuchse ist eine Steckdose,sodass ich an Dlan gedacht habe. Könnte ich das Problem so lösen?

Schon einmal Danke im Vorraus.
Es gibt auch Dlan-Lösungen für die Koaxialverkabelung [klick]
lemy
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2010, 23:15

Re: Dlan

Beitrag von lemy »

@nightmaro: Deine Antwort verstehe ich nicht so recht.
Es geht doch darum, dass ich nicht alleine in dem Haus wohne,
und ich mich somit der "Manipulation" bezichtige.