Pingschwankungen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ZaiiQvist
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2010, 09:25

Pingschwankungen

Beitrag von ZaiiQvist »

Immer wenn ich zocke habe ich extreme Pingschwankungen. Besonders ab 22 Uhr geht der Ping meistes auf 100+ . Sonst habe ich zwischen 22 und 45! Schon seltsam oder? Ich benutze zwar Wlan aber habe das 32000 Paket. Die DL Rate zeigt mir immer um die 26000 und der Ping is auch immer so um die 50 beim Speedtest. Wirklich seltsam da es immer nur gegen Abends ist.

Weiß einer Rat?
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Pingschwankungen

Beitrag von steve0564 »

Du hast Dich ja vor Deinem Post ausreichend hier umgesehen, oder??
Wenn ja, hättest Du dieses Post nicht übersehen können:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=6666

Viel Spaß beim Lesen!
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
theoradicus
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 07.11.2009, 13:18

Re: Pingschwankungen

Beitrag von theoradicus »

- Es liegt vielleicht an Drosselungsmaßnahmen oder Auslastung in deinem Segment (Schuld = KDG ^^)
Zu Spitzenzeiten zwischen 18Uhr und 22Uhr kann sich die Auslastung im Segment, dass du dir mit anderen Kunden teilst erhöhen. Da die Leitung geteilt wird, könnte nicht mehr so viel Kapazität da sein um einen kleinen Ping zu ermöglichen. Die Drosselung könnte einen Nebeneffekt auf den Ping haben

- Überlastung der Leitungen irgendwo zwischen KDG und Serveranbieter - es muss aufgerüstet werden oder der Serveranbieter ist zu "billig" (Schuld = Serveranbieter oder KDG)
Die Gameserveranbieter lassen sich gut bezahlen. Manche Provider sind nicht für "extrem" Gamer geeignet (ausländische Server aufgrund zu großer Pings, und KDG da es momentan eher auf Quantität statt Qualität setzt - World of Warcraft kann bei KDG unspielbar sein und es hat nicht einmal die hohen Pinganforderungen wie Shooter)
Je nach Auslastung der Verbindung zwischen den Rechenzentren kann zur Hauptlastzeit sich der Ping auch "einfach so" erhöhen
(ein Minibeispiel: http://noc.23media.eu/smokeping/smokepi ... ny.Hetzner nur um 1ms) - dasselbe passiert in eurem lokalen Segment, dass du mit anderen Kunden teilst.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Pingschwankungen

Beitrag von amax »

ZaiiQvist hat geschrieben:Immer wenn ich zocke habe ich extreme Pingschwankungen. Besonders ab 22 Uhr geht der Ping meistes auf 100+ . Sonst habe ich zwischen 22 und 45! Schon seltsam oder? Ich benutze zwar Wlan aber habe das 32000 Paket. Die DL Rate zeigt mir immer um die 26000 und der Ping is auch immer so um die 50 beim Speedtest. Wirklich seltsam da es immer nur gegen Abends ist.

Weiß einer Rat?
http://www.metageek.net/products/inssider

...oder hast du keine Nachbarn in der Gegend?
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
ZaiiQvist
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2010, 09:25

Re: Pingschwankungen

Beitrag von ZaiiQvist »

Ja ich habe schon Nachbarn aber keine "Drosselung"^^. Ich hab 32000 DSL und hab trotzdem über Crypload mit 4mb die Sekunde geladen. Sogar MEHR als eigentlich bestellt^^. Zu keiner Zeit habe ich einen Nachteil bemerkt was die DL Geschwindigkeit angeht. Ich bin mit meinem PC etwas umgezogen in der Wohnung und steh nicht mehr direkt am Wlan was es wohl erklären könnte nur das ich mal 40er und dann wiede 100er Ping hab is schon komisch. Wieso bleibts nich dauerhaft? Ich nutze sowohl WLAN als auch Stick per N technologie. Beides von D-link "615 und DWA140"
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Pingschwankungen

Beitrag von amax »

ZaiiQvist hat geschrieben:Ja ich habe schon Nachbarn aber keine "Drosselung"^^. Ich hab 32000 DSL und hab trotzdem über Crypload mit 4mb die Sekunde geladen. Sogar MEHR als eigentlich bestellt^^. Zu keiner Zeit habe ich einen Nachteil bemerkt was die DL Geschwindigkeit angeht. Ich bin mit meinem PC etwas umgezogen in der Wohnung und steh nicht mehr direkt am Wlan was es wohl erklären könnte nur das ich mal 40er und dann wiede 100er Ping hab is schon komisch. Wieso bleibts nich dauerhaft? Ich nutze sowohl WLAN als auch Stick per N technologie. Beides von D-link "615 und DWA140"
Beim Gaming nutzt dir dein N-Draft garnichts.......... :D
Da würde ich das einmal mit einem Patchkabel versuchen.

Im Falle eines DL bekommst du auch nicht immer die gleiche Datenrate, hier gibt es mal einen kurzen Einbruch, da eine minimale Pause und das ganze
wird evt. mit einem peak ( erhöhter Durchsatz) ausgeglichen). Somit kommst du auf auch dennoch einen guten Durchschnitt.

Bei den Gamservern ist das anders. Die haben keine hohe Datenrate ( sonst könnten manche DSL User garnicht mitspielen) sondern senden und erwarten
kleine aber gleichmässig getimte Datenpakete.

Sollte die Nachbarschaft evt auf deinem Kanal oder den daneben gerade senden oder empfangen, versucht deine Router das wohl auszugleichen, aber evt verpasst er dadurch den nachsten Timslot der für deine Daten vorgesehen ist ( dies hier ist kein DSL), dann gibt es eine minimale Pause.
Dein Ping steigt.
Je mehr User in der Nähe Wlan nutzen, auch in der Nähe deiner Sendefrequenz, umso häufiger unterbricht dein Router seine Aktivitäten,
um zu lauschen..........., ob jemand etwas von ihm möchte. Hast du b oder G noch aktiv, so horcht er hier auch noch.

Lies dich mal etwas über die Eigenheiten von Wlan ein.

Wlan ist Klasse für die Mobilität aber mies beim Gaming. So ist es halt.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
ZaiiQvist
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2010, 09:25

Re: Pingschwankungen

Beitrag von ZaiiQvist »

So endlich mal ne richtige Antwort :P.

Schade dachte das N nützt mir auch was beim Gaming. Würde denn in diesem Fall dieser Fastpath was bringen oder auch fürn [zensiert]? Habe früher über PS3 online gespielt und da is mir das mit dem Wlan nie aufgefallen. Jetzt per PC is das was anderes :(.

Was könnte ich jetzt am besten machen um den Ping dauerhaft niedrig zu halten?

Patchkabel is nich drin!
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Pingschwankungen

Beitrag von Thyrael »

Du könntest versuchen am Router einen anderen Kanal einzustellen und testen ob der eventuell besser für deine Umgebung geeignet ist. Wichtig ist auch das du den Standfuß vom USB Stick verwendest, so kannst du ihn besser positionieren als wenn das Ding hinterm Rechner steckt.
ZaiiQvist
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2010, 09:25

Re: Pingschwankungen

Beitrag von ZaiiQvist »

Thyrael hat geschrieben:Du könntest versuchen am Router einen anderen Kanal einzustellen und testen ob der eventuell besser für deine Umgebung geeignet ist. Wichtig ist auch das du den Standfuß vom USB Stick verwendest, so kannst du ihn besser positionieren als wenn das Ding hinterm Rechner steckt.
Zweiteres hab ich schon. Ersteres müsste ich mich einarbeiten weil ich nichtma weiß wie das geht :P.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Pingschwankungen

Beitrag von RcRaCk2k »

Interferenzen / Störungen sind die Ursache, dass ein Paket in der Luft mal verloren gehen kann... Dann muss das Paket erneut gesendet werden. ICMP (Pings) werden eigentlich nicht noch einmal gesendet, jedoch ist im W-LAN Protokoll eine sichere Übertragung definiert worden, wodurch jedes übertragene Paket mit einem ACK quittiert werden muss.

Hast du nun eine Interferenz / Störung, so muss der ICMP erneut übertragen werden und das kostet einfach Zeit.

Störquellen:
  • DECT-Telefone
  • Weitere W-Lans in der Nähe
  • Andere W-Lan-Geräte die im Netz eingebucht sind
  • Kabellose TV Übertragungen im 2,4 GHz Bereich
Wenn du N-Technologie nutzt und das 300MBit eingeschalten hast, dann werden 40MHz Bandwidth genutzt, wo es bei gleicher Frequenznutzung mit einem Nachbarn / anderem Gerät gleich nochmal problematischer wird.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs