Massive Internetstörungen - bitte Hilfe

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
phmichi
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2010, 16:07

Massive Internetstörungen - bitte Hilfe

Beitrag von phmichi »

Hallo!
Ich habe seit Anfang diesen Jahres die 20.000 DSL Flat von Kabel Deutschland und hab leider seitdem massive Probleme mit der Verbindungsqualität bzw. kann mich auf manche Seiten sehr schwer verbinden. Das ist besonders augenfällig bei Seiten wie google.com, facebook.com, wikipedia.org, web.de, ebay.de, youtube.com usw.
Die gehen nur sehr sporadisch bzw. manchmal auch stunden- bzw. tageweise gar nicht! Also ich geb die Seite im Browser ein (egal welcher Browser und welches Betriebssystem, egal ob WLAN oder direkt am Router) und er sucht und sucht die Seite, findet aber nichts. Probiere ich das dann 10-20x hintereinander, klappt es manchmal doch bzw. nach einiger Wartezeit. Bei YouTube-Videos ist das dann halt besonders doof, da klick ich mich halbtot, bevor so ein Video endlich lädt.

Beim Support hab ich natürlich schon angerufen, der kann angeblich gar nichts feststellen... :-(

Hab versucht selber bisschen nachzuforschen und z.B. rausgekriegt, dass zu den Zeitpunkten, wo diese Seiten nicht per Domain-Namen erreichbar sind, ich direkt die IP-Adresse als URL eingebe, es meistens sofort funktioniert. Das deutet ja irgendwie darauf hin, dass mit der DNS-Auflösung was nicht stimmt, oder? Also ich hab schon verschiedene alternative DNS-Server ausprobiert, aber gleiches Ergebnis wie der Standard-DNS der Routers...

tracert hab ich auch gemacht bzw. WinMTR, hier mal ein Auszug für ebay.de:
[ externes Bild ]
Zur Info: PLZ ist 81825 in München

Was kann/soll ich denn da am besten tun bzw. habt ihr eine Idee?

Danke schon mal im voraus,
Michi
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Massive Internetstörungen - bitte Hilfe

Beitrag von DarkKnight93 »

auch ich kenn das Facebook.com und Google.com syndrom (: abhilfe? kenn ich leider auch keine

es scheint dass die Namens-Auflösungs-Server von KD oder deren Anschluss an die Internet-Welt überlastet sind, d.h. die DNS Server scheinen irgend was zu... haben
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Massive Internetstörungen - bitte Hilfe

Beitrag von koaschten »

Die einfachste Lösung wäre zum Beispiel Google DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) oder OpenDNS von Hand in den Router einzutragen.
phmichi
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2010, 16:07

Re: Massive Internetstörungen - bitte Hilfe

Beitrag von phmichi »

Ah, und wie gehts das?
Also ich hab eine grauen Thomson-Router von KD bekommen, wie kann ich da die DNS ändern?
Weil den DNS-Server z.B. auf die Google DNS-Server umzustellen auf dem Windows-PC hat nichts gebracht...
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Massive Internetstörungen - bitte Hilfe

Beitrag von amax »

phmichi hat geschrieben:Ah, und wie gehts das?
Also ich hab eine grauen Thomson-Router von KD bekommen, wie kann ich da die DNS ändern?
Weil den DNS-Server z.B. auf die Google DNS-Server umzustellen auf dem Windows-PC hat nichts gebracht...
Thomson Router?? Du meinst das Modem.
Da gibt es nicht zu stellen!
Wie, wo ,was...hat nichts gebracht? Wird der nicht genutzt oder führt es zu keiner Besserung?
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
phmichi
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2010, 16:07

Re: Massive Internetstörungen - bitte Hilfe

Beitrag von phmichi »

Ach sorry, hab mich echt falsch ausgedrückt!
Also ok, das ist ein Thomson-Modem von Kabel Deutschland, richtig. Dahinter hab ich diverse Router ausprobiert wie Fritzbox oder Netgear, usw. Bei allen der gleiche Effekt. Auch wenn ich mich per Lankabel direkt an das Modem hänge, also ohne Router.

Ich hab dann probiert, in meinen Windows-Netzwerkeinstellungen von dem Notebook, das direkt per LAN am Modem hängt, den DNS-Server auf z.B. 8.8.8.8 zu stellen (hab auch diverse andere probiert). Der Effekt war genau so wie vorher, d.h. immer noch häufige Aussetzer beim Laden von Internetseiten.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Massive Internetstörungen - bitte Hilfe

Beitrag von koaschten »

Hast du mal so komische windows optimier tools benutzt? (wovon ich hier in aller form abraten möchte)
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Massive Internetstörungen - bitte Hilfe

Beitrag von amax »

phmichi hat geschrieben:Ach sorry, hab mich echt falsch ausgedrückt!
Also ok, das ist ein Thomson-Modem von Kabel Deutschland, richtig. Dahinter hab ich diverse Router ausprobiert wie Fritzbox oder Netgear, usw. Bei allen der gleiche Effekt. Auch wenn ich mich per Lankabel direkt an das Modem hänge, also ohne Router.

Ich hab dann probiert, in meinen Windows-Netzwerkeinstellungen von dem Notebook, das direkt per LAN am Modem hängt, den DNS-Server auf z.B. 8.8.8.8 zu stellen (hab auch diverse andere probiert). Der Effekt war genau so wie vorher, d.h. immer noch häufige Aussetzer beim Laden von Internetseiten.
Na, wenn du einen Router hast, kannst du die alternativen DNS auch dort eintragen. Unter Status dann aber nachschauen ob der auch genutzt wird.
Mein alter Dlink 524 ignoriert diese zumindest ( geht nur bei statischer IP Einstellung) und nutzt die von KD weiter.
Ein Trendnet von mir nutzt diese aber. Die Fritzbox sollte dies auch machen.
Wenns auch mit dem Rechner ist, solltest du in der Nachbarschaft einmal fragen, ob es dort auch Probleme gibt.

Trojaner und Virenscanner schon einmal laufen lassen?
Benutzt du Spybot search & destroy? Das Ding hat beim Imunisieren den ekligen Nebeneffekt, das es dir die datei "hosts" vollschreibt und alles
was er per Konfigdatei bekommt auf "Localhost" ( 127.0.0.1) setzt. Dort nachschauen. Ist die Liste lang, dauert es eine Weile.
Ich hatte zwei Monate mit einem Rechner das Problem , dass dieser nach jedem Bootvorgang 20 Sekunden Denkpause einlegte bevor er die
erste Seite aufrief......
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
phmichi
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2010, 16:07

Re: Massive Internetstörungen - bitte Hilfe

Beitrag von phmichi »

In der Nachbarschaft haben alle "normales" DSL und keine Probleme.
Am Rechner wird es nicht liegen, hab es mit verschiedenen Rechnern probiert und selbst mein Smartphone auf Android-Basis hat das Problem, wenn ich mich per WLAN einwähle. Werd noch mal einen anderen Router (den 4.) ausprobieren, aber weiß nicht so ganz weiter...

Danke aber schon mal für die Hilfe und Ideen hier!