vielleicht hat ja jemand von Euch Interesse an meinem Script, zum Auslesen des Modemstatus von der Ferne. Ich persönlich arbeite in Österreich (Salzburg) und habe viele Anschlüsse bei Kabel-Deutschland (6 Stück). Diese alle zu verwalten ist immer ein immenser Aufwand. Um mir die Modemlogs und den aktuellen CM-Status anzeigen zu lassen, habe ich an einem kleinen Skript gearbeitet.
Danach kommt dabei so etwas heraus:
[ externes Bild ]
Eingesetzte Techniken
- HTML5
- CSS3
- Prototype-JS Library
- Javascript
- JSON / JSONP (prepared)
- Bash-Script
- Webserver (Apache, LigHTTPd, usw.)
- Crontab
- Unix / BSD / Darwin
thomson-reader.tar.bz2
Installation:
- Laden Sie die Datei thomson-reader.tar.bz2 auf Ihren UNIX- / BSD- / Darwin-Server
- Entpacken Sie die Datei mit tar -xjf thomson-reader.tar.bz2
- Bearbeiten Sie die Datei check-modem-status und ändern Sie die Pfade, wo die JSON / JSONP Daten gespeichert werden sollen (z.B. /usr/apache/htdocs/filename.ext). Passen Sie zudem noch die Zeile wan_interace an und tragen Sie dort den Namen des Interfaces ein, das mit dem Kabel-Modem verbuden ist (z.B. eth0, eth1, usw.)
- Tragen Sie die Datei check-modem-status in Ihre Crontab-Tabelle ein crontab -e
- Crontab-Eintrag: */1 * * * * /path_to_file/check-modem-status
- Die HTML-Datei index.html legen Sie nun in dem Verzeichnis ab, wo auch die JSON / JSONP Dateien gespeichert werden