Thomson Modemauswertung [Skript]

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Thomson Modemauswertung [Skript]

Beitrag von RcRaCk2k »

Servus Leute,

vielleicht hat ja jemand von Euch Interesse an meinem Script, zum Auslesen des Modemstatus von der Ferne. Ich persönlich arbeite in Österreich (Salzburg) und habe viele Anschlüsse bei Kabel-Deutschland (6 Stück). Diese alle zu verwalten ist immer ein immenser Aufwand. Um mir die Modemlogs und den aktuellen CM-Status anzeigen zu lassen, habe ich an einem kleinen Skript gearbeitet.

Danach kommt dabei so etwas heraus:
[ externes Bild ]

Eingesetzte Techniken
  • HTML5
  • CSS3
  • Prototype-JS Library
  • Javascript
  • JSON / JSONP (prepared)
  • Bash-Script
Voraussetzungen
  • Webserver (Apache, LigHTTPd, usw.)
  • Crontab
  • Unix / BSD / Darwin
Download:
thomson-reader.tar.bz2

Installation:
  • Laden Sie die Datei thomson-reader.tar.bz2 auf Ihren UNIX- / BSD- / Darwin-Server
  • Entpacken Sie die Datei mit tar -xjf thomson-reader.tar.bz2
  • Bearbeiten Sie die Datei check-modem-status und ändern Sie die Pfade, wo die JSON / JSONP Daten gespeichert werden sollen (z.B. /usr/apache/htdocs/filename.ext). Passen Sie zudem noch die Zeile wan_interace an und tragen Sie dort den Namen des Interfaces ein, das mit dem Kabel-Modem verbuden ist (z.B. eth0, eth1, usw.)
  • Tragen Sie die Datei check-modem-status in Ihre Crontab-Tabelle ein crontab -e
  • Crontab-Eintrag: */1 * * * * /path_to_file/check-modem-status
  • Die HTML-Datei index.html legen Sie nun in dem Verzeichnis ab, wo auch die JSON / JSONP Dateien gespeichert werden
Viel Spaß damit.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
undeluxe
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 13.09.2010, 09:52
Wohnort: Bad Münder

Re: Thomson Modemauswertung [Skript]

Beitrag von undeluxe »

Moin,

kann ich dies auch auf mein Webspace (1und1) laden, falls ja, muss was besonderes beachtet werden ?

Habe @home zwar Ubuntu als Desktop am laufen will aber derzeit kein Indianer installieren
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Thomson Modemauswertung [Skript]

Beitrag von koaschten »

Das Problem dürfte sein auf dem 192.168.100.1 Interface des Modems die Daten abzurufen ;)
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Thomson Modemauswertung [Skript]

Beitrag von RcRaCk2k »

undeluxe hat geschrieben:kann ich dies auch auf mein Webspace (1und1) laden, falls ja, muss was besonderes beachtet werden ?
Also diese Datei: check-modem-status musst du auf deinem Rechner zuhause installieren. Crontab einrichten. Fertig.
Das Skript musst du um folgenden Code erweitern:

Code: Alles auswählen

username="user"
password="pass"
host="ftp.meinhost.com"
path="/"
curl -T "{${modemstatus_json},${eventlog_json}}" -u "${username}:${password}" ftp://${host}${path}
Die Destination-Files modemstatus_json und eventlog_json kannst du auf /tmp/modemstatus.json und /tmp/eventlog.json abspeichern lassen.

Code: Alles auswählen

modemstatus_json="/tmp/modemstatus.json"
eventlog_json="/tmp/eventlog.json"
modemstatus_jsonp=""
eventlog_jsonp=""
wan_interace="eth0"
Die Datei index.html musst du auf deinem 1und1 Webspace installieren.

Wenn du alles in ein Unterverzeichnis installierst, dann musst du die Pfade im new Ajax.Request-Teil ausbessern. Das AJAX-Programm geht davon aus, dass die .json Dateien im Root-Verzeichnis / (oberster Einstieg deiner Domain) zu finden sind. Also z.B. http://www.meinedomain.de/eventlog.json

Sollte ohne Probleme gehen.
curl muss natürlich installiert sein
apt-get install curl
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Thomson Modemauswertung [Skript]

Beitrag von DarkKnight93 »

du hast genau zur selben zeit wie ich t3 timeouts im log :D und das modem is weit weit , seeehr weit von mir entfernt :D
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Thomson Modemauswertung [Skript]

Beitrag von RcRaCk2k »

T3 ist jedoch auf CMTS-Ebene. Also wundert es mich schon sehr, dass wir zur gleichen Zeit solche Probleme hatten :-D
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs