Wirrwarr zwischen KDG und KMS

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
dhaw
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.10.2010, 20:52

Wirrwarr zwischen KDG und KMS

Beitrag von dhaw »

Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines, naja mittlerweile größeres Problem bei der BEschaffung eines digitalen Anschlusses.
Ein digitaler Anschluss von KDG ist in meiner Mietwohnung vorhanden und funktioniert einwandfrei (ZDF HD usw...). Die privaten sind ja leider bei KDG grundverschlüsselt und ich empfange so nur analoge Privatsender.
ERster Gedanke: Bestell ich doch einfach für 2,90 im Monat den digitalen Anschluss bei KDG. Geht aber nicht, da laut INternet und auch KDG-System die KMS (MÜnchen) für den Kabelanschluss am Haus zuständig ist. Mein Vermieter zahlt aber definitiv den Anschluss bei KDG, hat mir auch seine Kd.Nummer gegeben, die im KDG System erfasst ist.

KDG ist aber leider nicht in der Lage mir diesen Anschluss zu verkaufen, da ja KMS das Recht darauf hat. KMS hingegen möchte mir einen komplett neuen ANschluss verkaufen, da angeblich gar keiner vorhanden ist (was aber wie beschrieben Unsinn ist).

ICh hoffe die Problematik ist soweit klar geworden?

Meine Frage ist nun, wie ich am besten an diese Smartcard komme um auch die restlichen Sender digital empfangen zu können? Kabel Deutschland ist definitiv mein Versorger und ich empfange auch deren Info-Kanal.

Sollte was unklar sein, dann erkläre ich gern noch mal ausführlicher :wink:

Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe!

mfg Dennis
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Wirrwarr zwischen KDG und KMS

Beitrag von schnullimulli »

Hallo,
Du solltest Dich an einen Medienberater wenden, der das evtl bei KDG bekannt geben kann und dies im System von KDG geändert werden kann, damit Du einen Digi bestellen kannst! :wink:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wirrwarr zwischen KDG und KMS

Beitrag von exkarlibua »

schnullimulli hat geschrieben:Hallo,
Du solltest Dich an einen Medienberater wenden, der das evtl bei KDG bekannt geben kann und dies im System von KDG geändert werden kann, damit Du einen Digi bestellen kannst! :wink:
Findet man hier:
http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... suche.html
tom_ktom
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 11.08.2009, 08:24

Re: Wirrwarr zwischen KDG und KMS

Beitrag von tom_ktom »

Wenn es KMS wäre, dann solltest Du gar keine SmartCard brauchen. Bei denen sind nämlich alle Sender (natürlich bis auf echtes PayTV, wie Sky, ...) unverschlüsselt zu empfangen. Demnach könnte Dir KMS wohl gar keine Karte liefern, weil es bei denen gar nicht vorgesehen ist.
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wirrwarr zwischen KDG und KMS

Beitrag von exkarlibua »

tom_ktom hat geschrieben:Wenn es KMS wäre, dann solltest Du gar keine SmartCard brauchen. Bei denen sind nämlich alle Sender (natürlich bis auf echtes PayTV, wie Sky, ...) unverschlüsselt zu empfangen. Demnach könnte Dir KMS wohl gar keine Karte liefern, weil es bei denen gar nicht vorgesehen ist.
Aber nur in den Gebieten, in denen sie selber die Versorgung betreiben.
Dort wo sie das KDG Signal "weiterverkaufen" sieht es anders aus.
Und das trifft ja hier offensichtlich zu.
dhaw
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.10.2010, 20:52

Re: Wirrwarr zwischen KDG und KMS

Beitrag von dhaw »

Ok, werde mal meinen Medienberater kontaktieren.
Danke schonmal soweit für die Infos, ich melde mich mal mit ner Wasserstandsmeldung.

mfg Dennis