30% - 70% Packet-Loss | Leitung ist in Ordnung [Bericht]

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

30% - 70% Packet-Loss | Leitung ist in Ordnung [Bericht]

Beitrag von RcRaCk2k »

Servus Leute!

Heut will ich euch mal wieder mit meiner aktuellen Erfahrung vom gestrigen 05.10.2010 informieren.

Ein Paket-Loss von 30% bis 70% im Bereich 83395, 83416 (Vermittlungsstelle Freilassing) hatte mich stunden lang in Aufruhe versetzt, denn meine Anschlüsse (6x 32 Mbits) bei Kabel-Deutschland, welche an verschiedenen Standorten geschalten sind, hatten einfach keine Konnektivität mehr.

Es bleibt nichts übrig, als bei KD anzurufen (war noch in der Arbeit in Salzburg):
  1. Kabel-Deutschland angerufen (Technischer Support)
  2. Störung gemeldet, als Antwort bekommen: "Ihre Leitungswerte sehen super aus"
  3. Packet-Loss kann vorkommen, wenn Leitung zu lange steht (Kabelmodem war schon 80 Tage online)
  4. Supporter hatte Kabelmodem resettet, obwohl ich das nicht wollte (unbemannte Anlage, wenn das Modem nicht mehr hochfährt, hab ich ein echtes Problem). Supporter meinte "Es wäre Vorschrift, das Modem erst einmal zu resetten, bevor eine Störungsmeldung aufgenommen wird.". Der Supporter wollte nach 10 Minuten nicht mehr warten, bis sich das Modem synchronisiere. Ich sollte wieder anrufen, wenn das Modem wieder synchronisiert ist, und es weiterhin Probleme geben sollte.
  5. 30 Minuten später, Modem war wieder synchronisiert, jedoch Packet-Loss.
Problem besteht also weiterhin...
  1. Kabel-Deutschland angerufen (Technischer Support)
  2. Störung gemeldet, als Antwort bekommen: "Ihre Leitungswerte sehen super aus"
  3. Auf Anfrage, mal einen Traceroute / Ping auf meine Adresse zu machen: "Traceroute / Ping können wir hier nicht machen, aber Leitungswerte sehen gut aus, machen Sie doch mal einen Speedtest"
  4. Warum sollte ich Speedtest machen? Der Speed ist nicht das Problem. Antwort: Ist Vorschrift.
  5. Mach ich dann, wenn ich zuhause bin!
Zuhause angekommen, Packet-Loss war für 30 Minuten bis 18:00 Uhr weg, danach ging wieder gar nichts mehr.
  1. Kabel-Deutschland angerufen (Technischer Support)
  2. Störung gemeldet, als Antwort bekommen: "Ihre Leitungswerte sehen super aus"
  3. In meinem Modemlog stehen viele T3 Timeouts, und das Modem war nicht in der Lage eine IP-Adresse per DHCP zu erhalten, können Sie das in Ihrem System nicht sehen? Antwort: "Nein, ich sehe hier nur Ihre Modemwerte"
  4. Wer kann denn die EventLog meines Modems ansehen? Antwort: "Keiner hier von uns, Sie müssen sich die PDF herunterladen, alle Daten ausfüllen, an uns schicken, dann wenden sich die Kollegen bei Ihnen, die darauf zugreifen können".
  5. Ok, ich lass das heute mal... Morgen gehts eh wieder von selber ;-)
Also das Internet geht jetzt wieder. Aber man sieht, dass die bei Kabel-Deutschland immer unfähiger werden! Bei einem echten Problem hilft dir keiner weiter, schließlich ist die Leitung ja "in Ordnung" und der Kunde ist nur zu doof und sucht die Schuld bei K.D.

:anbet: Ihr habt den Support geändert, aber leider zum Negativen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: 30% - 70% Packet-Loss | Leitung ist in Ordnung [Bericht]

Beitrag von koaschten »

Manchmal denk ich wir haben die selben Probleme 800km von einander entfernt ....
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: 30% - 70% Packet-Loss | Leitung ist in Ordnung [Bericht]

Beitrag von spooky »

langsam glaube ich, es war ein fehler zu wechseln.. mich würde interessieren, ob die docsis 3 user das gleiche Problem haben.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: 30% - 70% Packet-Loss | Leitung ist in Ordnung [Bericht]

Beitrag von amax »

@RcRaCk2k
Mir ist bei deinem vor Tagen verlinkten Test bei Speedy.ipplus aufgefallen, dass du dort schon packetloss hattest.
Bei meinem Anschluß habe ich 4-20% und die Leitung ist nach Aussage von KD in Ordnung. Das glaube ich wohl, die Werte sind auch nicht so schlecht.

Wo kommt nun der packetloss her? Den hatte ich bis 03/2010 auch nicht und seit dem hat sich der Anschluß zeitweise sehr verschlechtert.
Bei einem Test ist mir aufgefallen, das wenn ich das RCwin relativ klein halte, der packetloss verschwindet, der maximale Durchsatz aber auch.... :D

Dabei habe ich weder das Modem noch den Router zurückgesetzt, sondern nur den Rechner neu gebootet.
Stelle ich den Ursprungwerte wieder ein ( 513920, ...nicht sehr groß!) , ist er wieder da. Die Werte schwanken dabei und es ist egal welchen Rechner ich dabei nutze.
Evt. kannst du das einmal an deinem Anschluß verifizieren .............. :suspekt:

Ich habe so den Verdacht , dass das Packet aggregation , was bei KD wohl stattfindet, nicht zum Vorteil des Kunden arbeitet.

EDIT: Habe nochmals deinen Testverlauf (09/2010/-07/2010-05/2010) angeschaut, da hast du nur 65700 > packetloss...
...08/2010 hattest du 64240 und keinen paketloss.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: 30% - 70% Packet-Loss | Leitung ist in Ordnung [Bericht]

Beitrag von RcRaCk2k »

Ich kann das leider, denke ich, gar nicht beinflussen.. Habe Windows 7.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs