Völz hat geschrieben:Aufnahmeprogrammierung einer externen Festplatte über Anschluß VCR.
Hierzu nimmt man besser den TV-Ausgang-Scart. Denn: Der TV-Ausgang gibt hochwertigere Signale aus (RGB und YUV) während der VCR-Ausgang ein etwas schlechteres Signal (S-Video und FBAS) ausgibt.
Völz hat geschrieben:Kann ich den auf dem internen und dem externen DVD-Rekorder gleichzeitig verschiedene Digi-Kanäle aufnehmen?
Können sowohl der interne DVD-Rekorder als auch der VCR-Ausgang getrennt mit je einem Timer programmiert werden?
Du meinst sicher "interne Festplatte", oder? Der Topfield hat ja keinen internen DVD-Recorder.
Möglich ist es. Man müßte dann folgende drei Programmierungen machen:
1. Den Topf über EPG für Kanal A programmieren (R-Timer)
2. Den Topf über EPG für Kanal B programmieren (P-Timer)
3. Den DVD-HDD-Recorder auf den AV-Kanal programmieren mit der gleichen Uhrzeit wie die von Punkt 2.
Anmerkung:
R-Timer = Der Topf nimmt die Sendung auf seiner internen Festplatte auf
P-Timer = Der Topf schaltet auf den Kanal um aber nimmt nichts auf
Das Ergebnis wäre dann: Die Sendung von Kanal A wurde auf die Festplatte des Topfields aufgenommen und die Sendung von Kanal B auf die Festplatte des DVD-HDD-Recorders.
Die Frage wäre allerdings ob das so Sinn macht. Siehe dazu die Anmerkung von Firkraag bzgl. Re-Digitalisierung des analogen Ausgangssignals. Geschickter wäre es meiner Meinung nach wenn man beim obigen 2.Schritt einen R-Timer anstatt P-Timer angibt und den 3.Schritt ganz weg läßt. Das Ergebnis wäre dann daß beide Sendungen auf der internen Festplatte des Topfields vorliegen und zwar in original digitaler Qualität (ohne Re-Digitalisierung).
Firkraag hat geschrieben:Und schau doch mal ins
Forum von Topfield, da gibt's noch viele, die sich besser auskennen...
Mich findet man dort übrigens auch... Bin dort zwar unter einem anderen Nickname unterwegs aber anhand des Benutzerbildes und meiner Signatur (die ins KDGFORUM zeigt

) dürfte ich leicht zu "entlarven" sein
