Der Sender DSF hat seit Oktober 2010 die DVB-T-Übertragung in Berlin eingestellt. Dies war keine Belegungs- oder Auswahlentscheidung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, sondern eine alleinige Entscheidung der Veranstalter.
Für die MABB existiert also immer noch das DSF...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Der Sender DSF hat seit Oktober 2010 die DVB-T-Übertragung in Berlin eingestellt. Dies war keine Belegungs- oder Auswahlentscheidung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, sondern eine alleinige Entscheidung der Veranstalter.
Für die MABB existiert also immer noch das DSF...
Ist wie bei KDG, da existiert noch Disney Toon, obwohl es Disney XD heist.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Tja, für Sport 1 war die Übertragung via DVB-T wohl dann ein Dorn im Auge, wenn denn jetzt Sport 1 im Schnellverfahren Richtung Pay-TV verschoben wird. Obwohl ja der Chef von Sport 1 vor einigen Wochen sagte, dass HD+ kein Pay-TV sei .
"DVB-T soll sich nicht so entwickelt haben, wie erhofft..." Was für eine dämliche Ausrede ist denn das? Wenn sich DVB-T in Berlin nicht gut entwickelt hat, dann wo sonst in Deutschland?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!