Smartkarten Problem lösbar?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
kevin-kdg
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2010, 20:09

Smartkarten Problem lösbar?

Beitrag von kevin-kdg »

Hallo, ich habe als ehmaliger Sat Kunde eine Frage an die Experten:

Jetzige Situation: Haushalt 1 und Haushalt 2 sind jeweils Satelliten Kunden und haben beide Sat Sky Verträge ( glücklicherweise umgestellt auf die attraktiven 24,90€/34,90€ Veträge) . Am 08.10. ziehen beide Haushalte zusammen und haben dort einen KDG Anschluss, der über die Mietnebenkosten läuft. Jeder Haushalt hat gestern im Vorfeld eine neue Nagra D-02 Karte bei Sky bestellt, um am 08.10. den KDG Anschluss auch nutzen zu können.

Neue Situation: Die eine Sky D-02 Karte soll in der neuen Wohnung im HDK2 Receiver von Technisat laufen und KDG soll darauf die privaten Sender wie RTL, Sat1 etc draufschalten. Die andere Sky D-02 Karte könnte ebenfalls in einem nicht zertifizierten Rceiver eingesetzt werden und KDG würde die privaten Kanäle ebenfalls draufschalten. Es würde uns insgesamt nur 2,90€ für den gesamten Haushalt extra Kosten.

Soweit richtig?

Nun habe ich mir die Angebote von KDG inkl. dem neuen HD Receiver Sagemcom RCI88-320KDG angeschaut und habe folgende Frage dazu:

Gibt es eine Möglichkeit die zweite D-02 Karte Sky wieder zurückzuschicken, bei KDG statt den 2,90€ das 10,90€ Angebot anzunehmen und auf dieser Karte dann die SKY Kanäle freizuschalten?

Das Ergebnis für die 10,90€ wäre dann: Eine Sky D-02 Karte mit der aufschaltung der privaten KDG Kanäle und eine Smartkarte vom Sagemcom mit der aufschaltung der Sky Kanäle.

Würde das so funktionieren, bzw schaltet Sky seine Kanäle überhaupt auf die Smartkarte vom Sagemcom? Oder gibt es noch eine bessere Lösung?

Danke Euch für die Mühe. :wink:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Smartkarten Problem lösbar?

Beitrag von 2rangerfan0 »

kevin-kdg hat geschrieben: Soweit richtig?
Ja, allerdings musst du die Seriennummer eines zertifizierten Receivers angeben. Keine Bange, du musst nicht extra einen kaufen. Es gibt hier so einen tollen "Seriennummergenerator". Klick hier!
Nimm die Seriennummer eines HUMAX NA-Fox C.

Gibt es eine Möglichkeit die zweite D-02 Karte Sky wieder zurückzuschicken, bei KDG statt den 2,90€ das 10,90€ Angebot anzunehmen und auf dieser Karte dann die SKY Kanäle freizuschalten?
Ja, sollte funktionieren.
Das Ergebnis für die 10,90€ wäre dann: Eine Sky D-02 Karte mit der aufschaltung der privaten KDG Kanäle und eine Smartkarte vom Sagemcom mit der aufschaltung der Sky Kanäle
Richtig.
Würde das so funktionieren, bzw schaltet Sky seine Kanäle überhaupt auf die Smartkarte vom Sagemcom? Oder gibt es noch eine bessere Lösung.
Generell ja. SKY muss nur warten, bis die KDG die Smartcardnummer "freigegeben" hat, damit SKY die Sender draufbuchen kann.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
kevin-kdg
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2010, 20:09

Re: Smartkarten Problem lösbar?

Beitrag von kevin-kdg »

Danke Dir für die rasche Antwort.

Wenn wir noch eine weitere KDG Karte haben möchten, also praktisch drei insgesamt, wäre das auch kein Problem ?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Smartkarten Problem lösbar?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Kein Problem. Drei Smartcards gehen auf jeden Fall.

so wie du geschrieben hast, hast du ja zwei SKY-Abos. Dann könntest du auch auf beide karten ein Abo buchen(z.B. auf die D012 das 24,90€-Abo und auf die G09[für den Sagemcom] das 34,90€-Abo. Ansonsten auf die zweite D02)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
kevin-kdg
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2010, 20:09

Re: Smartkarten Problem lösbar?

Beitrag von kevin-kdg »

Mein Ziel: Eine Sky D-02 Karte mit Sky 34,90€ Angebot (schon vorhanden) mit zukünftiger Aufschaltung KDG Digital für den Technisat HDK2, eine G09 Karte für den Sagemcom mit der zukünftigen Aufschaltung vom Sky 24,90€ Angebot und eine dritte Karte von KDG für insgesamt 10,90€. Die dritte KDG Karte könnte eine Nagra Karte sein, wenn ich KDG den richtigen Receiver/Seriennummer angebe, richtig?

ach so, wir haben 3x tv...deswegen diese variation... 8)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Smartkarten Problem lösbar?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Richtig. Für die dritte wäre auch eine D09 in Ordnung - außer du willst sie auch in einem nicht-zertifizierten Receiver nutzen. Dann musst du die Seriennummer einer NOKIA Dbox 2 angeben(gibts auch im Seriennummergenerator)

Beachte: Für jede weitere Smartcard(also 2. und 3. - bei dir vermutlich nur dritte, falls du jetzt schon zwei hast): einmalig 14,90€(Freischaltung) + 9,90€ Versand.

Wenn du eine Karte mit dem Sagemcom bestellst, fallen nur die Versandkosten an. Für jede einzeln bestellte Smartcard(also ohne Receiver oder CI+ - Modul) fallen noch die 14,90€ Freischaltgebühren an.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
kevin-kdg
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2010, 20:09

Re: Smartkarten Problem lösbar?

Beitrag von kevin-kdg »

O.K, für die schon vorhandene Sky D-02 Karte muss ich keine Gebühren bezahlen, wenn ich die privaten aufschalten lasse. Für die Sagecom Karte ebenfalls nicht , da nur Versandkosten für das Gerät. Also müsste ich einmalig knapp 25€ für die dritte Karte bezahlen?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Smartkarten Problem lösbar?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ja, müsste stimmen.

Eventuell trotzdem noch 14,90€ für die D02, aber sicher bin ich mir da nicht. für die dritte aber auf jeden fall. für die mit dem Sagem fällt nix extra an.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
kevin-kdg
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2010, 20:09

Re: Smartkarten Problem lösbar?

Beitrag von kevin-kdg »

Danke Dir für Deine Hilfe ! :fahne:
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Smartkarten Problem lösbar?

Beitrag von Scraby »

kevin-kdg hat geschrieben:O.K, für die schon vorhandene Sky D-02 Karte muss ich keine Gebühren bezahlen, wenn ich die privaten aufschalten lasse. Für die Sagecom Karte ebenfalls nicht , da nur Versandkosten für das Gerät. Also müsste ich einmalig knapp 25€ für die dritte Karte bezahlen?
Du bezahlst für den Sagemcom inklsuive Kabel Digital+ 9,90 Euro Versandkosten und danach monatlich 10,90 Euro. Für die Zweite und Dritte Karte fällt einmalig jeweils 14,90 Euro Freischaltgebühr für Kabel Digital Free an.

Somit hast du Einmalkosten in Höhe von 39,70 Euro (Versandkosten + Gebühr für Freischaltungen) und dann monatlich 10,90 Euro (Kabel Digital+)

Achte bei der Bestellung aber darauf, dass du zuerst Kabel Digital+ bestellst. Du benötigst für die Freischaltung der öffentlichen und privaten Sender nämlich erst einen kostenpflichtigen Vertrag mit KDG. Um unnötige "Missverständnisse" zu umgehen, würde ich Kabel Digital+ bestellen und einen Tag später die beiden anderen Karten freischalten lassen. Nicht das du auf einmal Kabel Digital+ und nen Digitalen Empfang hast weil es in einer anderen Reihenfolge gebucht wurde.